IPA Deutschland zu den Ereignissen in Stuttgart

Bexbach/Stuttgart. Die Verantwortlichen der IPA Deutschland zeigen sich tief bestürzt über das Ausmaß an Gewalt gegen Polizistinnen und Polizisten sowie dem Vandalismus und den Plünderungen. Gestern Nacht wurden in Stuttgart 19 Beamte verletzt, rund 40 Ladengeschäfte zerstört oder beschädigt, von denen etwa neun auch geplündert wurden. Der Sachschaden ist noch nicht bezifferbar.

„Wir sind in Gedanken bei den verletzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten und wünschen ihnen eine schnelle sowie vollständige Genesung“ so Vizepräsident Oliver Hoffmann.

Die International Police Association (IPA) ist die größte Berufsvereinigung von Polizeibediensteten auf der Welt mit rund 360.000 Mitgliedern aus 68 Ländern der Erde. Bezeichnend für die Vereinigung ist, dass wenige Stunden nach bekannt werden der schlimmen Ereignisse IPA Mitglieder aus vielen Ländern ihre Solidarität mit den Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Stuttgart zeigten.

IPA Mitglieder verurteilen jede Gewalt und sind:

  • Angehörige des Polizeidienstes
  • ohne Unterschied von Geschlecht, Rasse, Hautfarbe, Sprache oder Religion
  • politisch und gewerkschaftlich unabhängig

Unser Motto: Dienen durch Freundschaft

#ipa #BeOneOfus #ipadeutschland #stuttgart #PPStuttgart #stuttgartrandale

Foto: 7aktuell.de