78. Bundesvorstandssitzung – 365 Tage im Amt

Vom 27. bis zum 30. Oktober 2022 fand die 78. Bundesvorstandssitzung in Regensburg / Bayern statt. VertreterInnen der Landesgruppen trafen sich zum zweiten Mal mit dem geschäftsführenden Bundesvorstand, der seit etwas mehr als 365 Tagen im Amt ist, zu einer intensiven Sitzung.

Die Tagesordnung war mit fast 40 Punkten gut gefüllt und es war Zeit ein Zwischenfazit zu ziehen und weitere Perspektiven aufzuzeigen.

Eine #SichtbareIPA ist das Leitthema des GBV-Teams, welches Ende Oktober 2021 bei Nationalen Kongress in Fulda gewählt wurde und es wurde konsequent weiterverfolgt.

Die Hilfstransporte in die Ukraine, diverse Fälle, in denen der Sozialfonds helfen konnte, das Projekt ReDesign, Studien- und Bildungsreisen nach Kanada und New York, Messestände und Netzwerkveranstaltungen sowie verschiedene internationale Arbeitstreffen sind nur ein kleiner Auszug der Tätigkeiten des geschäftsführenden Bundesvorstandes des letzten Jahres. Sichtbare Medienpräsenz ist sowohl auf der Homepage, Facebook, Instagram und Twitter als auch durch mediale Berichterstattung zum Beispiel beim Hilfskonvoi nach Gambia erreicht.

Im Rahmen der Bundesvorstandssitzung stellte der geschäftsführende Bundesvorstand den VertreterInnen der Landesgruppen den aktuellen Sachstand in den einzelnen Themenbereichen vor und es wurden Beschlüsse für kommende Projekte gefasst. Auch die VertreterInnen der Landesgruppen berichteten über aktuelle Planungen und Vorhaben in ihrem Bereich.

Wesentliche Beschlüsse der Bundesvorstandssitzung sind die Einrichtung einer Projektgruppe zur Einführung eines digitalen Mitgliedausweises, ein durch das Referat Ideenwerkstatt erarbeitetes Konzept zur Würdigung von Mitgliederwerbung, sowie eine Neuaufstellung des Hallenfußballturniers der IPA Deutschland und der Beschluss bzgl. der Verleihung des Freundschaftspreises 2023 der IPA Deutschland. Die Fortführung des Projektes ReDesign mit allen Teilbereichen wurde ebenso bestätigt. Noch in diesem Jahr sollen die ersten Ergebnisse des Projekts ReDesign veröffentlicht werden

Neben der Sitzung standen auch einige Ehrungen auf dem Programm. Julian Scholz wurde mit dem silbernen Ehrenzeichen, Michael Schulz mit dem goldenen Ehrenzeichen und Dieter Barth mit der Ehrenmitgliedschaft der IPA Deutschland für ihre Verdienste um das Motto der IPA „Dienen durch Freundschaft“ geehrt.

Eine Begrüßung durch den Polizeipräsidenten des Präsidiums Oberpfalz, Herrn Polizeipräsident Zink, und den ersten Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Regensburg Dr. Thomas Burger standen ebenso auf dem Programm der 78. Bundesvorstandssitzung.

Es war ein arbeitsreiches Wochenende. Einige Überraschungen haben wir noch für euch in petto und hoffen sie bald präsentieren zu können.

Bleibt gesund und bis bald!

(Text: Philipp K. / Fotos: Marina M.)