IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

100 Tage im Amt – Ein Rückblick auf den neuen GBV der IPA Deutschland

Liebe IPA-Freundinnen und -Freunde,

seit 100 Tagen ist der im Oktober 2024 gewählte geschäftsführende Bundesvorstand (GBV) nun im Amt. Ein guter Moment, um innezuhalten und die ersten Schritte dieser neuen Amtszeit Revue passieren zu lassen.

Ein fließender Übergang

Die Übernahme der Amtsgeschäfte begann direkt nach – teils sogar noch während – des Nationalen Kongresses in Bonn. Wenige Wochen nach der Wahl erfolgte die physische Übergabe wesentlicher Unterlagen, darunter mehrere Umzugskartons mit Dokumenten der Schatzmeisterei und des IPA Magazins. Doch die eigentliche Arbeit begann damit erst: Ein reibungsloser Übergang erfordert weit mehr als die Übergabe von Akten.

Transparenz als Schlüssel zum Erfolg

Ein zentraler Punkt auf der Agenda des neuen GBV ist die Transparenz. Bereits nach jeder Videokonferenz des Vorstands wird ein Kurzprotokoll namens „GBV kompakt“ erstellt und an die Landesgruppenleitungen versandt. Dies ermöglicht einen offenen Informationsfluss und stärkt die Zusammenarbeit in unserer Gemeinschaft.

Im Dezember fand zudem eine strategische Sitzung des GBV statt, bei der die Geschäfts- und Verantwortungsbereiche definiert und erste Projekte angestoßen wurden. Dazu zählen:

  • Die Entwicklung einer nachhaltigen Finanzstrategie.
  • Die Optimierung von Angeboten für unsere Verbindungsstellen und Mitglieder.
  • Die Förderung von Beteiligung und Teilhabe durch die Einführung themenspezifischer Referate.

Die Projektverantwortlichen arbeiten derzeit an Konzepten, die bei der nächsten Bundesvorstandssitzung vorgestellt werden sollen.

70 Jahre IPA Deutschland – Vielfalt feiern

Ein besonderes Augenmerk liegt auf unserem Jubiläumsjahr 2025. Der GBV plant, die Vielfalt und das Engagement unserer Verbindungsstellen und Landesgruppen ins Rampenlicht zu rücken. Statt einer zentralen Feier soll das Jubiläumsjahr geprägt sein von zahlreichen dezentralen Veranstaltungen, die die Stärke und Einzigartigkeit unserer Organisation unterstreichen. Ein Gesamtkonzept für das Jubiläum befindet sich aktuell in der finalen Ausarbeitung – seid gespannt!

Gemeinsam voran

Ein großes Anliegen war dem GBV die zeitgerechte Veröffentlichung und Zustellung des IPA Magazins sowie die kontinuierliche Pflege der IPA-eigenen Medien. Dank des Einsatzes aller Beteiligten konnte dieses Ziel erfüllt werden – ein kleiner, aber wichtiger Erfolg auf dem Weg zu einer effektiven und zukunftsorientierten Arbeit.

In Gedenken

Die ersten 100 Tage waren nicht nur von neuen Projekten geprägt. Leider mussten wir auch Abschied nehmen von einem der prägendsten Gestalter der IPA: Jürgen Klös, ehemaliger Präsident der IPA Deutschland und internationaler Präsident, ist von uns gegangen. Sein Tod bewegt uns alle – in Deutschland und weltweit. Sein Vermächtnis wird uns weiter begleiten.

Ein Jahr voller Chancen

2025 wird unser Jubiläumsjahr, und der neue GBV blickt voller Tatendrang und Zuversicht in die Zukunft. Wir laden euch alle ein, Teil dieses besonderen Jahres zu sein: Lasst uns gemeinsam gestalten, feiern und die Werte der IPA leben!

Euer GBV der IPA Deutschland
„Dienen durch Freundschaft – weltweit.“