IPA Deutschland

Schlagwortsuche

Ort der Veranstaltung

Art der Veranstaltung

Termin

Veranstaltungs­kalender

15.04.2025
– 16.08.2025

Alle Kinder oder Enkelkinder der IPA-Mitglieder im Alter von 6-12 Jahren (geboren vom 1.1.2013 bis 31.12.2019) sind teilnahmeberechtigt, vorausgesetzt, dass einer der beiden Eltern- oder Großelternteile oder ein Erziehungsberechtigter zustimmt, dass beide an dem Wettbewerb teilnehmen, ihre Projekte ausstellen und der IEB die Rechte zur Verwendung bei der Erstellung von Kalendern usw. einräumen. Kinder und […]

30.06.2025
– 04.07.2025

Die Bedrohung durch islamistischen Terrorismus bleibt eine der größten Herausforderungen für die innere Sicherheit in Europa und darüber hinaus. Die Komplexität und Vielschichtigkeit der globalen Netzwerke, die hinter diesen Bedrohungen stehen, sowie deren lokale Auswirkungen, erfordern fundiertes Wissen und spezialisierte Ermittlungstechniken. Dieses Seminar bietet einen umfassenden Überblick über die Strukturen und Strategien islamistischer Terrornetzwerke sowie […]

02.07.2025
– 02.07.2025

Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein.

03.07.2025
– 03.07.2025
04.07.2025
– 04.07.2025

Treffen zu einem gemütlichen Abend unter IPA-Mitglieder und IPA-Freunden im Vereinsraum „IPA-Keller“ im Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Plausch mit unseren Gästen. Das Treffen beginnt um 18:00 Uhr. Die Treffen im IPA-Keller findet regelmäßig immer am 1. Freitag im Monat statt. Weitere Informationen unter der E-Mail-Adresse reinhart.siegerth@iesy.net

04.07.2025
– 06.07.2025

Anfang Juli 2025 wird in Stuttgart zum 5. mal der IPA-Marsch veranstaltet. Je nach Interesse und Kondition können Marschstrecken von 10, 20, 30 und 40 km zurückgelegt werden. Die Strecken sind entsprechend ausgeschildert. Teilnehmen können Marschgruppen (mind. 6 Personen) und Einzelpersonen. Start- und Zielort ist das Polizeipräsidium Stuttgart. Ausführliche Informationen finden Sie auf der Internetseite […]

04.07.2025
– 04.07.2025

Freitag, 4. Juli 2025, 10.15 – ca. 16.00 Uhr Exkursion mit Dr. Dr.-Ing. Thomas Biller (Freiburg) Die drei Burgen Hoh-Egisheim, Hohlandsberg und Pflixburg zeigen anschaulich die historische Entwicklung des elsässischen Burgenbaus. Die Grafenburg Hoh-Egisheim,ersterwähnt im frühen 11. Jahrhundert, ist eine der ältesten Adelsburgen Mitteleuropas. Die Pflixburg, erbaut nach 1212 im Auftrag Kaiser Friedrichs II., sollte […]

04.07.2025
– 04.07.2025

Traditionell ist auch in diesem Sommer wieder das IPA-Partyboot der IPA Mannheim auf dem Rhein und Neckar unterwegs. Sei auch Du dabei, wenn DJ WestRichTa am 4. Juli, zwischen 18 und 22 Uhr, die besten Beats auflegt und alle Partygäste und IPA-Freunde aus der ganzen Welt auf dem Rhein und Neckar tanzen und feiern! 200 […]

06.07.2025
– 06.07.2025

06.07.2025, 13:00 Uhr Übungsgolfspielen beim Café am See, Golfanlage & Kinderspielplatz in 79189 Bad Krozingen, Badweg, Sinnighofen Wann?: Sonntag, 06.07.2025, 13:00 Uhr Treffpunkt und -zeit: 12:30 Uhr auf dem kostenlosen Kurhaus-Parkplatz, gemeinsamer Spaziergang durch den Kurpark zum Golfplatz und Café (ca. 10-15 Min). Wer: Für alle Vollzugs-/ und Tarifbeschäftigten, für Jung und Alt, für Paare […]

07.07.2025
– 10.07.2025

Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle in der polizeilichen Öffentlichkeitsarbeit, der Krisenkommunikation und der strategischen Bewältigung von Einsatzlagen. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, Kompetenzen im Umgang mit sozialen Netzwerken und digitalen Kommunikationskanälen gezielt weiterzuentwickeln. Krisenkommunikation in Echtzeit, der Umgang mit Falschmeldungen, Fake News, Gerüchten und Desinformation zur Vermeidung von Eskalationen, die Interaktion mit der Öffentlichkeit […]

09.07.2025
– 09.07.2025

Treffen zu einem gemütlichen Apfelwein-Nachmittag mit IPA-Mitglieder und IPA-Freunden in der rustikalen Kneipenwirtschaft „Apfelwein Dax“. Die Gaststätte ist bekannt für ihre rustikalen hessischen Speisen und dem Apfelwein. Der Apfelwein-Nachmittag beginnt um 14:00 Uhr. Anmeldung unter 06109-7390087 erforderlich. Weitere Informationen unter der E-Mail-Adresse reinhart.siegerth@iesy.net

13.07.2025
– 13.07.2025
14.07.2025
– 18.07.2025

Through practical reality-based training and the theories of human conflict, this seminar is designed to highlight the issues, that front line officers are faced with, when dealing with violent confrontations on the street. Topics will include openhanded striking techniques, unarmed defence to active shooter incidents, and theory of human behaviour in combat, knife defence, and […]

19.07.2025
– 19.07.2025

Liebe Mitglieder der IPA-Verbindungsstelle Offenburg, im Namen der Vorstandschaft darf ich Euch zum diesjährigen Grillfest am Samstag, den 19.07.2025 um 14:00 Uhr im Vereinsheim des Angelsportvereins Ortenberg  am Schlossbergsee herzlich einladen. Zu unserem Grillfest sind auch unsere Freunde der IPA Rastatt / Baden-Baden sowie unsere französischen Freunde der IPA Straßburg eingeladen. Stellplätze für Wohnmobile sind […]

20.07.2025
– 20.07.2025

Wir treffen uns ab 12 Uhr zu einem lockeren Brunch als Ersatz/Ergänzung zum ausgefallenen Stammtisch im Juli in Maximilans Brauwiesen, Lahnstein, Didierstraße 25. Bei gutem Wetter im Aussenbereich.

24.07.2025
– 24.07.2025

English below IPA Freiburg präsentiert: BlueNightParty Freiburg -das Original- die Sommerausgabe mit Aussenbereich 24.07.25, 21:00 Theaterbar Freiburg Entry: 👮‍♂️🕵‍♂️👨‍🚒👨‍⚕️👨‍⚖️💂‍♂️🚓🚒🚑🛂🛃Für alle aus dem Blaulichtmillieu – Polizei, Zoll, Rettungsdienste, Feuerwehr, Justiz vollzug, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Zutritt nur gegen Nachweis. Jeder darf 1 Begleitung mitbringen. 🇬🇧🇺🇸 Blue-Night Party summer edition The Party for the „Blue-Light District“ only for police, […]

25.07.2025
– 27.07.2025

IPA Estland lädt IPA-Mitglieder und ihre Familien ein, an den IPA-Estonia Summer Days teilzunehmen! Die Veranstaltung findet auf der KOPRA FARM im Kreis Viljandi, Gemeinde Mulgi, Dorf Tuhalaane statt. https://www.kopra.ee/ Legen Sie Ihre Nationalfarben an und kommen Sie zu den IPA-Sommertagen 2025 in Estland! Ob mit einer Flagge, einem Hemd oder einem Accessoire – lasst […]

27.07.2025
– 27.07.2025

Sonntag den 27. Juli 2025 Beginn: 11.00 Uhr (bis gegen 17.00 Uhr) Ort: Grillplatz Umkirch (unmittelbar nach der Bushaltestelle „Schloss“ an der Waltershofener Straße links, s. Schild/Luftballon, ca. 5 Minuten zu Fuß) Grillgut: Jeder Teilnehmer bringt sein Grillgut nach seinem eigenen Geschmack selbst mit Beilagen: Salat- und Kuchenspenden werden gerne angenommen, sollten aber angemeldet werden, […]

27.07.2025
– 27.07.2025

Wer wird der IPA Schützenkönig? Teilnahmemeldung an vorstend@ipa-dresden.de

27.07.2025
– 27.07.2025
29.07.2025
– 29.07.2025
31.07.2025
– 04.08.2025

🏉 1st International Police Wheelchair Rugby Tournament – Reading 2025 🇬🇧 Die IPA Sports and Cultural Committee lädt zur ersten internationalen Polizeimeisterschaft im Rollstuhlrugby ein! 📅 Datum: 31. Juli – 4. August 2025📍 Ort: Reading, England🌍 Gemeinsam für Inklusion & Vielfalt! Seid als Team oder Einzelspieler dabei und erlebt packende Spiele sowie das feierliche Dinner […]

01.08.2025
– 01.08.2025

Treffen zu einem gemütlichen Abend unter IPA-Mitglieder und IPA-Freunden im Vereinsraum „IPA-Keller“ im Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Plausch mit unseren Gästen. Das Treffen beginnt um 18:00 Uhr. Die Treffen im IPA-Keller findet regelmäßig immer am 1. Freitag im Monat statt. Weitere Informationen unter der E-Mail-Adresse reinhart.siegerth@iesy.net

04.08.2025
– 08.08.2025

We’re excited to introduce a training course designed exclusively for female officers, equipping you with the skills and knowledge needed to protect both yourself and others effectively. As women in law enforcement, you encounter unique challenges and threats in the field. Whether patrolling, responding to emergencies, or engaging with the community, your safety—and the safety […]

06.08.2025
– 06.08.2025

Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein.