IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

News

Ankündigungen

IPA-IBZ-Seminar-Gimborn

Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und moderne Sklaverei. Neben interessanten Beiträgen von Vertretern unterschiedlicher britischer Polizeiinstitutionen und NGO´s, gab es auch einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der IOM welche von einen UN-Berater vorgestellt wurde. Der […]

Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das konnte mit Mitteln aus dem Sozialfonds der IPA Deutsche Sektion erheblich erleichtert werden. Ein langjähriges bayerisches IPA-Mitglied ist durch eine schwere Erkrankung stark eingeschränkt. Der Einbau einer rollstuhlgerechten Küchenzeile lässt ihn […]

Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der Verbindungsstelle Gera vergangenes Wochenende in der Jugendherberge Kretzschau in Sachsen-Anhalt. Man wollte mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Schnell war die Idee gefunden, sich auf kurzer Strecke zu treffen und einfach […]

Wieder ein hochinteressantes IPA Seminar (italienisch/deutsch) im IBZ Schloss Gimborn bei Köln, bei dem der Verbindungsstellenleiter der IPA Rosenheim Rüdiger Thust vom 19.-23.6.2023 erneut Tagungsleiter sein durfte. Bereits im Vorfeld der Tagung konnte er seinem Freund und vorgesehenen Partner bei der Tagungsleitung, Antonio Molinaro, die Schönheiten der Stadt Köln und die Einsatzleitstelle sowie die Videobeobachtungszentrale […]

Aktuelle Ausgabe
Die IPA Deutschland hat sich neben vielen Zielen die Prävention auf die Fahnen geschrieben. Viele Jahre haben wir verschiedene Präventionsbroschüren zusammen mit dem IV-Verlag herausgegeben. Die Redaktionsarbeit der Borschüren wird ehrenamtlich geleistet. Die Kosten werden über Sponsoren abgedeckt die einen Beitrag zur Prävention von Straftaten oder der Kindererziehung leisten wollen. Sollte es im Zusammenhang mit dem Sponsoring zu Fragen kommen bitte wir sie sich die Geschäftsstelle der IPA Deutschland (service@ipa-deutschland.de) zu wenden.