
60 Jahre Jubiläum LG Tirol / IPA Österreich
Vom 2. bis 4. Juni 2023 wurde in Seefeld/Tirol das 60-jährige Jubiläum der IPA Landesgruppe Tirol gefeiert. Unser IPA-Freund und Sekretär James war vor Ort und nahm an der Jubiläumsfeier
Vom 2. bis 4. Juni 2023 wurde in Seefeld/Tirol das 60-jährige Jubiläum der IPA Landesgruppe Tirol gefeiert. Unser IPA-Freund und Sekretär James war vor Ort und nahm an der Jubiläumsfeier
Eine Motorradreise zwischen bunten Feldern, bizarren Felsen und historischen Mauern durch die Nordvogesen, Pfälzerwald, Südeifel, Belgische Ardennen und Luxemburgische Schweiz. Am Montag, 22.05.23 starten die IPA-Biker der Verbindungsstelle Rastatt/Baden-Baden zu
Am Samstag, den 13. Mai 2023, stand in der Domstadt Regensburg das Thema Verkehrssicherheit unter dem Motto „Rücksicht im Blick“ ganz oben auf dem Programm. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium
Für Kinder und Enkelkinder der Geburtsjahrgänge 2011-2017 von IPA-Mitgliedern. Zehn Siegerbilder werden von der IPA Deutschland mit Kinogutscheinen für je 2 Personen prämiert. Themen sind: Polizei in meiner Heimatstadt oder
Mein Name ist Niklas, vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2023 habe ich das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst an der HWR Berlin absolviert. Im sechsten Semester wurde uns als Studierende die Möglichkeit
Das Re-Design, der IPA-Fachtag, Hospitationen, Studien- und Bildungsreisen und der Sozialfond waren nur einige der Gesprächsthemen, welche im Rahmen des Termins im Bundeskriminalamt in Wiesbaden beleuchtet wurden. BKA-Präsident und IPA-Mitglied
Die neueste Fassung der Versammlungsordnung der IPA Deutschland wurde im Downloadbereich zur Verfügung gestellt.
Nachdem der traditionelle Fachtag in der Polizeischule Amriswil im Kan-ton Thurgau letztjährig coronabedingt abgesagt worden ist, konnte er in diesem Jahr unter Beachtung entsprechender Corona-Auflagen wieder durchgeführt werden. Und so
Hettmer ist bekannt aus der Sendung Aktenzeichen XY und als Ermittler des LKA Bayern. Er leitet seit 2002 das Aufnahmestudio und fasst bei der Abfrage zur Mitte und am Ende
Gestern wurde in Berlin der XY-Preis für Zivilcourage verliehen. Bundesinnenminister Seehofer nahm zusammen mit Rudi Cerne die Verleihung vor. Die XY Jury hat zuvor die Auswahl der Preisträger getroffen. Der
An diesem Wochenende fanden im IBZ Schloss Gimborn neben der Vorstandssitzung auch Neuwahlen im Kuratorium und des Vorstandes in der Mitgliederversammlung statt. Es freut uns sehr, dass der Staatssekretär des
IPA-Freundinnen und Freunde, Polizistinnen und Polizisten aus Österreich, Nordmazedonien, Kroatien, Belgien, Frankreich und Deutschland nehmen am 2. Bayerischen IPA Fachtag ins Stadttheater Neuburg an der Donau teil. Die internationalen Referenten
Im Rahmen des 22. Nationalen Kongress wurden die Gewinner des 1. IPA Videowettbewerbs bekanntgegeben. Eine Jury aus sieben IPA Funktionären hatte die eingereichten Videos zuvor gesichtet und mit Punkten bewertet.
Erwin Reinl und Horst W. Bichl, beides Fuldaer-IPA-Urgesteine, wurden dieser Tage von IPA-Präsident Oliver Hoffmann, Stuttgart, für ihr langjähriges ehrenamtliches Engagement in der IPA Weltgemeinschaft ausgezeichnet. Hoffmann hob in seiner
Das Referat Junge Mitglieder nutzte an diesem Wochenende den Spirit und die Ruhe in unserem Internationalen Bildungszentrum (IBZ) auf Schloss Gimborn um im persönlichen Austausch Ideen für attraktive Angebote sowie
Vom 2. bis 4. Juni 2023 wurde in Seefeld/Tirol das 60-jährige Jubiläum der IPA Landesgruppe Tirol gefeiert. Unser IPA-Freund und Sekretär James war vor Ort und nahm an der Jubiläumsfeier […]
Eine Motorradreise zwischen bunten Feldern, bizarren Felsen und historischen Mauern durch die Nordvogesen, Pfälzerwald, Südeifel, Belgische Ardennen und Luxemburgische Schweiz. Am Montag, 22.05.23 starten die IPA-Biker der Verbindungsstelle Rastatt/Baden-Baden zu […]
Am Samstag, den 13. Mai 2023, stand in der Domstadt Regensburg das Thema Verkehrssicherheit unter dem Motto „Rücksicht im Blick“ ganz oben auf dem Programm. Im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium […]
Für Kinder und Enkelkinder der Geburtsjahrgänge 2011-2017 von IPA-Mitgliedern. Zehn Siegerbilder werden von der IPA Deutschland mit Kinogutscheinen für je 2 Personen prämiert. Themen sind: Polizei in meiner Heimatstadt oder […]
Mein Name ist Niklas, vom 01.04.2020 bis zum 31.03.2023 habe ich das Studium zum gehobenen Polizeivollzugsdienst an der HWR Berlin absolviert. Im sechsten Semester wurde uns als Studierende die Möglichkeit […]
Das Re-Design, der IPA-Fachtag, Hospitationen, Studien- und Bildungsreisen und der Sozialfond waren nur einige der Gesprächsthemen, welche im Rahmen des Termins im Bundeskriminalamt in Wiesbaden beleuchtet wurden. BKA-Präsident und IPA-Mitglied […]
Wir als Kurs haben uns dazu entschieden an dem Krimidinner teilzunehmen. Das Krimidinner wird durch James und der IPA Bork e.V. regelmäßig angeboten. Vorerst war die Freude noch groß bei […]
Im Oktober 2022 entschloss ich mich dazu, der IPA Bork e.V. beizutreten. Auf die IPA wurde ich durch meinen damaligen Praktikanten aufmerksam gemacht. Er wurde vorangehend von seinem Lehrenden „James“ […]
Das Ziel ist es, die Freundschaft zu stärken und die internationale Kooperation zwischen Polizeiorganisationen zu fördern. Vom 11. bis 15 Mai trafen sich in München Vertreterinnen und Vertreter der International […]
Der Name der Werkstatt ist Programm. Die Inhaber Xaver und Jan Schirmer sind beide Meister ihres Fachs. Paul Tillmanns, Sekretär der Verbindungsstelle Rhein-Erft-Kreis, kam bei einem Fahrradtraining an einer Schule […]