Fulda. Zwei Polizeimützen voll Geld und noch viel mehr konnte Ute Sander, Koordinatorin das ambulanten Kinderhospizdienstes Fulda des Malteser Hilfsdienstes Fulda, beim Festakt zum Abschluss des IPA-Kongresses in der Esperanto-Halle Fulda entgegennehmen. Insgesamt kam die stattliche Summe von 8.000 Euro zusammen.
In der Einladung zum Kongress hatte der langjährige Präsident Horst Bichl die rund 160 teilnehmenden Gäste aus acht Ländern informiert, dass aufwändige Gastgeschenke dieses Mal nicht überreicht werden, sondern dass stattdessen beim abschließenden Festakt für einen guten Zweck gesammelt werden sollte. Die Wahl war dabei auf den ambulanten Kinderhospizdienst der Malteser in Fulda gefallen. Nachdem sich die Gäste beim Abendessen gestärkt hatten, stellte Ute Sander die überwiegend ehrenamtlich geleistete Arbeit des Dienstes vor.
Währenddessen gingen der scheidende und der neue Präsident, Oliver Hoffmann, mit Polizeimützen durch die Reihen und animierten die Teilnehmenden zu einer „Hutspende“. Nach der „Steil“-Vorlage von 1.000 Euro der Schweizer IPA-Sektion ließen sich auch die an-deren Gäste nicht lumpen, so dass allein bei der Hutspende schon über 3.500 Euro zusammenkamen.
Kurz entschlossen rundete der neue IPA-Vorstand diese Summe auf 4.000 Euro auf und verdoppelte diesen Betrag. „Ich bin völlig überwältig und bewegt, dass unsere Arbeit so tatkräftig unterstützt wird“, sagte Sander bei der Übergabe der Spenden. Und sah das Motto der IPA „Dienen durch Freundschaft“ bestätigt.
Weitere Informationen zum Ambulanten Kinderhospizdienst gibt es unter www.malteser-fulda.de .
Wer den Dienst ebenfalls finanziell unterstützen möchte kann dies tun unter: Spendenkonto Pax-Bank eG Köln, IBAN: DE97 3706 0193 4006 4700 80, BIC: GENODED1PAX, Stichwort: Kinderhospizdienst.
Bildunterschrift: Ute Sander, Koordinatorin ambulanter Kinderhospizdienst der Malteser Fulda, (Mitte) freute sich sehr über die Spende, die von Bärbel Birkhold, Schatzmeisterin Soziales, Horst W. Bichl, scheidender Präsident, und Oliver Hoffmann, neuer Präsident IPA, überreicht wurde (von links).
Text: Malteser Hilfsdienst e.V.
Foto: IPA