IPA Deutschland

IPA Gera macht Ferien in Sachsen-Anhalt

Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der Verbindungsstelle Gera vergangenes Wochenende in der Jugendherberge Kretzschau in Sachsen-Anhalt.

Man wollte mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Schnell war die Idee gefunden, sich auf kurzer Strecke zu treffen und einfach ein Wochenende miteinander zu verbringen. Und da viele Mitglieder der Verbindungsstelle jung und dynamisch sind, reisten die Mitglieder auch mit ihren Familien an. So rannten schon am Tag der Anreise viele kleine Zwerge über den Platz der Jugendherberge. Papa und Mama unterhielten sich fleißig beim „Rostern“ (Roster = thüringische Spezialität, mittelfeine Bratwurst im engen Naturdarm mit einer würzigen Geschmacksnote 😉 )

Glücklicherweise hatten sich die kleineren Gäste zu späterer Stunde gut müde gespielt, sodass die Eltern in Ruhe noch 2-5 h länger bei regionalen Getränken und kurzweiligen Unterhaltungen zusammensitzen konnten.

Samstag hatten die Organisatoren Ronny Hatzel und Michael Glaß einen straffen Zeitplan vorgesehen. Nach dem Frühstück besuchte die Reisegruppe die benachbarte und als Zuckerhochburg bekannte Kleinstadt Zeitz. In den letzten Jahren hat sich viel verändert in dem ehemaligen Residenzstädtchen. Im Zentrum erstrahlt das Schloß Moritzburg mit der tollen Parkanlage (Mittelpunkt der Landesgartenschau 2004).

Auch unter der Stadt gab es etwas zu bestaunen, vor allem für die Kinder! So ging es ein paar Stockwerke tiefer (bis zu 11m) ins unterirdische Zeitz. Als Bierkeller im Mittelalter anlegt, besitzt die Stadt ein faszinierendes Labyrinth von Gängen. Damals hatten viele Bürger ein Braurecht und legten sich solche kühle Lagerstätten zu. Später (u.a. im 2. Weltkrieg) wurden die Keller miteinander verbunden und teilweise als Luftschutzbunker genutzt. Ein Gangsystem hat der Verein „Unterirdisches Zeitz e.V.“ vor ca. 30 Jahren wiederhergestellt, um es der Nachwelt zu präsentieren.

Nachmittags wurde der Kretzschauer See mit Paddelbooten erkundet. Waghalsige der Gruppe sollen sogar das ganze Gewässer durchschwommen haben J   

Nach den vielen Anstrengungen des Tages einigte sich die Gruppe abends auf einen gemütlichen Spaziergang in ein asiatisches Feinkostrestaurant nach Grana. Nach dem Abendbrot gestaltete sich der Rückweg sogar noch als abenteuerliche Nachtwanderung für Groß und Klein 😉

Zum Ausklang – also nachdem die Kinder ins Bett gebracht worden sind – gab es noch eine Kaltgetränkeverkostung und viele angeregte Gespräche bis in die Nacht hinein. Anlass war nicht nur die Reinfeierei von Max‘ 30. Geburtstag, sondern vielmehr lustige Diskussionen für die nächste gemeinsame Unternehmung.