IPA Deutschland

Philipp Kurz

IPA-Laptops für die Ukraine

Als die International Police Association (IPA) Deutschand von der Aktion „laptopsforukraine“ hörte, zu der DIGITALEUROPE und die Europäischen Kommission aufriefen, war die IPA sofort dabei.

Read More »

Motorradreise zw. bunten Feldern

Der Blick in den Regionalteil der neuen Homepage der Deutschen Sektion lenkte das Augenmerk auf den Bericht der IPA Rastatt/Baden-Baden zu deren zurückliegender Motorradtour nach

Read More »

DLØIPA – weltweit verbunden

Über 270 IPA-Freundinnen und -Freunde gehen einem Hobby nach, das ihnen jederzeit internationale Kontakte ermöglicht: Amateurfunk. Technische kenntnisse, Freude an Kommunikation, handwerkliches Geschick und Kreativität

Read More »

Tag des Grundgesetzes

IPA Deutschland zu Gast bei Festakt Es ist schon eine Überlegung wert, ob man zur Teilnahme an einem zweistündigen Festakt eine über 10-stündige Hin- und

Read More »

Was lange währt… Der Besuch beim SR war bereits vor Corona geplant aber dann durch die Pandemie ausgefallen. Am 19. Mai um 17:00 Uhr erwartete Moderatorin und SR Urgestein Vivian Schabanzadeh die IPA Freunde aus Merzig zum Rundgang. Gut zwei Stunden gab es eine ganze Menge von Informationen zu Rundfunk und Fernsehen. Bei SR 1 […]

Am Wochenende fand in Zermatt das D-A-CH Treffen der IPA Sektionen Österreich, Schweiz und Deutschland statt… Ein intensiver Austausch zwischen den drei benachbarten Sektionen zu Möglichkeiten der Kooperation bei den Themen Recruiting, berufsbezogenen Austauschprogrammen und vielem mehr… Seitens der IPA Deutschland nahmen Vizepräsident Philipp Kurz und Schatzmeister Alexander Lübeck an der Veranstaltung teil.

Endlich war es wieder soweit ein Ausflug mit unseren IPA-Freunden der Verbindungsstelle Jüterbog (TF) stand an. Mehrheitliches Interesse gab es für das Schiffshebewerk in Niederfinow, dass wurde bei der gemeinsamen Weihnachtsbowling 2022 beschlossen. Die IPA-Freunde Dieter Binder und Ernst Lekat nahmen die Organisation in ihren bewärten Händen. Als Termin wurde der Samstag am 03.06.2023 festgelegt. […]

Als die International Police Association (IPA) Deutschand von der Aktion „laptopsforukraine“ hörte, zu der DIGITALEUROPE und die Europäischen Kommission aufriefen, war die IPA sofort dabei. Ziel der Aktion ist es, gebrauchte Laptops, Tablets oder Smartphones zu sammeln und in die Ukraine zu senden, um Studenten, Lehrern und medizinischem Personal den Zugang zu Internet zu ermöglichen. […]

Am 10.06.2023 fand die Jubiläumsfeier der IPA Bern zum 60-jährigen Bestehen statt. Zu diesem Event haben sich insgesamt ca. 100 IPA-Freund*innen aus unterschiedlichen Sektionen angemeldet. Es waren Kolleg*innen aus den Sektionen UK, Deutschland, Niederlande u.v.m. anwesend. Für die LG NRW und die IPA Bork ist unser IPA-Freund und Sekretär James vor Ort gewesen. Die Feier […]

Der Blick in den Regionalteil der neuen Homepage der Deutschen Sektion lenkte das Augenmerk auf den Bericht der IPA Rastatt/Baden-Baden zu deren zurückliegender Motorradtour nach Luxemburg / in die Eifel u. belgische Ardennen. Auf der Rückfahrt hatte die Gruppe in der Pfalz einen Pausenstopp in der Waldgaststätte „Kneispermühle“ eingelegt. Inspiration für die Bergsträßer Biker auf […]

Rund 2700 eingesetzte Beamte zur Unterstützung der Mitgliedsstaaten, etwa 20 operational sites an den Außengrenzen der Europäischen Union, nationale und europäische Experten im Headquarter in Warschau, jederzeit innerhalb kürzester Zeit fähig, auf dynamische Lagen an der Grenze zu reagieren. Das ist der Anspruch an eine der jüngsten und gleichzeitig wichtigsten Agenturen im Raum der Sicherheit, […]

Seit mehr als 5 Jahren gehen jedes Jahr zahlreiche Kolleginnen und Kollegen der Bundespolizei sowie der Landespolizeien für mehrere Wochen auf Lehrgang und in den Einsatz ins Ausland. Diejenigen, die am Dienstort in der Heimat den Dienst aufrechthalten müssen und sich um die Urlaubsquote sorgen sowie diejenigen, die in Vorgesetztenfunktionen sind und durch geeignete Maßnahmen […]

Als meine Schwester Nina, Polizeikommissaranwärterin, IPA-Mitglied und Beisitzerin des IPA-Vorstandes, mich Anfang 2022 fragte, ob ich mit ihr beim Internationalen Freundschaftstreffen der IPA Bork auf Englisch übersetzen würde, sagte ich ohne Zögern zu. Wenn sie von der IPA sprach, erzählte sie von tiefen Freundschaften sowie wunderbaren Erfahrungen und sagte stets: „Es ist wie eine zweite […]

Über 270 IPA-Freundinnen und -Freunde gehen einem Hobby nach, das ihnen jederzeit internationale Kontakte ermöglicht: Amateurfunk. Technische kenntnisse, Freude an Kommunikation, handwerkliches Geschick und Kreativität sind ebenso Voraussetzung wie eine Lizenz, die nach einer bestandenen Prüfung bei der Bundesnetzagentur erteilt wird. Die IPA-Funkerinnen und -Funker haben sich 1976 zum IPA Radio Club zusammengeschlossen und vertreten […]