IPA Deutschland

Behördensommerfest 2025 in Wuppertal

Am 03.07.2025 fand das diesjährige Sommerfest des PP Wuppertal statt.

Viele aktive und ehemalige Kolleginnen und Kollegen fanden den Weg in den Innenhof hinter der alten Kantine an der Müngstener Straße. Bei herrlichem Wetter genossen die Besucher kalte Getränke und heißes Essen ebenso, wie Kuchen und eine Auswahl an Süßigkeiten.

Neben dem leiblichen Wohl sorgte das Organisationsteam wieder einmal für einen Teamwettbewerb, bei dem acht Teams mit Spaß und Ehrgeiz, um jeden Punkt stritten. Neben dem bereits aus den vergangenen Jahren bekannten Darts, stand in diesem Jahr zum ersten Mal das H2O-Pong auf dem Programm, bei dem mit Tischtennisbällen in Becher getroffen werden muss. Das beliebte – wenn auch in der Regel nicht mit Wasser in den Bechern gespielte – Partyspiel war ein voller Erfolg. Im Gegensatz zu den Kicker-Turnieren in den Vorjahren konnten noch mehr Spieler eines Teams gleichzeitig teilnehmen. Schlussendlich setzten sich im Finale die Sternschnubbies durch und gewannen den Pokal.

Vor allem im Außenbereich luden viele sonnige und schattige Sitzgelegenheiten zum Verweilen und Plaudern ein. Bis in den Abend hinein wurden alte Geschichten, freudige Erlebnisse und manche Pläne besprochen. Dazu gab es neben den Kaltgetränken auch Kaffeespezialitäten aus der Siebträgermaschine am Barista-Stand.

Zu Beginn wurde die Veranstaltung durch den Behördenleiter Markus Röhrl eröffnet. Polizeipräsident Markus Röhrl versäumte es dabei nicht, den Helferinnen und Helfern zu danken. Allen voran Cornelia Brügge-Hirt, die für die Öffentlichkeitsarbeit die Gesamtorganisation der Feier übernommen hatte, und den Gewerkschaften von GdP, BdK, DPolG und der IPA Verbindungsstelle Wuppertal e.V. für ihre finanzielle Unterstützung sowie Julia Stang, die das Turnier durchgeführt hat.

Das Behördensommerfest findet traditionell nun jedes Jahr in der Liegenschaft mit zunehmender Beliebtheit unter großer Beteiligung von Pensionären und Rentnern (vielfach IPA- und/oder Gewerkschaftsmitglieder) statt. Anbei eine kleine Auswahl an Impressionen:

Der gesamte Vorstand konnte während der Veranstaltung in vielen Gesprächen mit diversen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mehrfach großes Interesse an der IPA wecken. In den Folgetagen ergaben sich so einige Neuanmeldungen für die Verbindungsstelle Wuppertal.