
Das Haus „Europa“ der IPA Bergstraße-Odenwald in Bensheim geht mit gutem Beispiel voran: Die traditionsreiche Begegnungsstätte wurde in den vergangenen Monaten umfassend energetisch modernisiert. Damit setzen die Verantwortlichen ein klares Zeichen für Nachhaltigkeit und Zusammenhalt – gerade in Zeiten steigender Kosten und knapper Fördermittel.
Seit über 50 Jahren steht das IPA-Haus „Europa“ für internationale Polizeifreundschaft und gelebte Völkerverständigung. Als einziger verbliebener IPA-Standort in Hessen bietet es Gästen aus dem In- und Ausland nicht nur eine Unterkunft, sondern auch eine Plattform für Austausch, Gastfreundschaft und Gemeinschaft. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt – darunter aus Israel, Australien, Südafrika sowie aus den Partnerstädten Bensheims – waren in den vergangenen Jahren im IPA-Haus „Europa“ zu Gast.
Um das Haus zukunftsfähig zu machen, wurden in einem ersten Schritt sämtliche Leuchtmittel auf energiesparende LED-Technik umgestellt. In einem weiteren Projekt folgte der Austausch veralteter Heizkörperventile durch moderne, elektronisch steuerbare Modelle mit Netzwerkanbindung. Diese können nun komfortabel per App gesteuert werden. Vorbereitet und umgesetzt wurden die Maßnahmen durch Jupp Simon, der das IPA-Haus leitet, und David Weiser, Vorsitzender der IPA-Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen des internationalen IPA-Projekts „Green IPA“ – gefördert durch einen Antrag der Verbindungsstelle und mit Unterstützung der IPA Deutsche Sektion.
Mit dieser Investition in ein zukunftsfähiges und nachhaltiges IPA-Haus möchte die Verbindungsstelle ihren internationalen Gästen auch weiterhin ein würdiger Gastgeber in Bensheim sein. Auch die IPA-Landesgruppe Hessen sowie zahlreiche ehrenamtlich engagierte Mitglieder vor Ort tragen maßgeblich zum Erhalt der Wohnung bei. Eine zusätzliche Förderung durch die Socio-Cultural Commission der IPA hat das Vorhaben weiter gestärkt.
„Wir verstehen das IPA-Haus nicht nur als Unterkunft, sondern als lebendigen Ort der Begegnung. Hier entstehen Freundschaften über Grenzen hinweg“, betonen Anne und Jupp Simon, die das Haus mit viel persönlichem Einsatz leiten. Ergänzend erklärt David Weiser, dass gerade diese Möglichkeit ein Alleinstellungsmerkmal ist, auf welches die Bergsträßer Polizeibeamtinnen und Beamte stolz sind.
Das IPA-Haus liegt verkehrsgünstig zwischen Frankfurt am Main und Heidelberg und ist ein idealer Ausgangspunkt für alle Gäste, um die landschaftlich reizvolle Region rund um die Hessische Bergstraße und den Odenwald zu erkunden – zu Fuß, per Rad, Motorrad oder Auto. Auch Ausflüge in die benachbarten Städte sind dank guter ÖPNV-Anbindung problemlos möglich.
Kontakt:
IPA-Haus „Europa“
Hauptstraße 53, 64625 Bensheim
Heimleitung: Anne & Jupp Simon
Telefon: +49 172 7675482
E-Mail: ipa.heim.europa@gmail.com
Text: Jupp Simon
Bild: David Weiser


