
Alle Jahre wieder trafen sich die Mitglieder der Verbindungsstelle Wuppertal und deren Angehörige bei der jährlichen Motorradtour und der Wanderung am Samstag, den 06. September 2025.
Die Kradfahrer/innen trafen sich bereits am frühen Samstagvormittag auf dem Gelände des CVJM, wo sie vom Verbindungsstellenleiter begrüßt wurden.


Im Anschluss ging es mit zehn Motorrädern über viele kleine Nebenstraßen, über Berge und Täler, zu einer ersten „Eispause“ nach Herscheid.







Nach dieser Stärkung fuhren wir vorbei über Nordhelle zum IBZ Gimborn, um dort einen weiteren Fototermin wahrzunehmen.


Danach ging es über weitere kurvige Straßen zurück zur Bundeshöhe, um dort auf die Wanderer zu treffen.
Wenn man in den vergangenen Jahren noch von einer Wanderung sprechen konnte, so wird dies in der Zukunft mehr und mehr zu einem Spaziergang werden. Das zeigte sich auch dieses Jahr, an dem sich die 17-köpfige „Wandergruppe“ bei der CVJM-Bildungsstätte an der Bundeshöhe traf.
Fifty hatte in mühseliger Kleinarbeit eine Tour ausgearbeitet, die bergauf und bergab durch schattige Wälder – vorbei an Kleingärten – wieder zurück zum CVJM führte.


Alle, die an dem Spaziergang teilgenommen haben, konnten die Strecke mehr oder minder angestrengt bewältigen.



Es gab im Anschluss ausreichend Gelegenheit, Hunger und Durst zu stillen.
Hierzu hatte sich dankenswerterweise ‚Jogi‘ zuvor bereiterklärt, den Grill zu bedienen, wobei Klaus W. ihn tatkräftig unterstützt hat. Nachdem das Grillgut gar war, trafen auch alsbald die Mopedfahrer ein, so dass man zum gemütlichen Teil übergehen konnte. Daran konnten sich auch diejenigen beteiligen, die aus unterschiedlichen Gründen weder an der Mopedtour noch am Spaziergang teilnehmen konnten.









Beim Ausklang der Veranstaltung gegen 18 Uhr war man sich einig, dass bei einer größeren Teilnehmerzahl der Motorradfahrer zukünftig zwei Gruppen gebildet werden müssen.
Diese Aussage lässt den Schluss zu, dass es allen gefallen hat und dass man bei einer künftigen Veranstaltung gerne wieder dabei ist.
Übrigens: Der Wettergott ist vermutlich der IPA wohlgesonnen, denn das Wetter war fantastisch!