Rund 40 Mitglieder, Partner und Freunde der IPA Vorarlberg machten sich vom 9. – 12. Oktober 2025 auf den Weg nach Monfalcone. Die Reise stand ganz im Zeichen der internationalen Polizeifreundschaft mit sehr gastfreundlichen IPA-Begegnungen in den Orten Monfalcone, Lignano, Muggia und Triest, mit einem Ausflug an den schönen Strand von Grado, sowie zur IPA Gorizia / Nova Gorica-Slovenia als „Europäische Kulturhauptstadt 2025“.
Mit dabei waren auch, der Generalsekretär der IPA Österreich, Walter Rosanits, sowie Heike Spelt, als Repräsentantin für internationale Kontakte von der befreundeten IPA Freiburg i.Br. Besondere Programmpunkte waren der Empfang im Rathaus von Monfalcone durch den Bürgermeister und die Polizeipräsidentin, mit anschließendem Besuch der Polizeiinspektion und der Zentrale der IPA Monfalcone. Als absoluter Höhepunkt folgte eine exklusive Besichtigung der Schiffswerft, wo die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt gebaut werden. Ein fürstliches Essen im Ortsteil Triest/Muggia rundete die Reise mit der Begrüßung durch den Präsidenten der IPA Triest ab. Bemerkung anbei: „Für das direkte Erreichen des Restaurants direkt am Meer in Muggia wurde der Bus der Delegation mit Blaulicht eskortiert.“
Die Reise der IPA Vorarlberg war ein gelebtes Beispiel internationaler Polizeifreundschaft und ein Zeichen dafür, dass die Idee der IPA lebendig und wichtig ist. Die im Rahmen der Reise überreichten Auszeichnungen an die IPA Freiburg i.Br. werden einen Ehrenplatz erhalten.
Die Teilnahme an dieser gelungenen und wunderschönen Reise dient als Ansporn, die Herzlichkeit der IPA üVorarlberg/Monfalcone/Basso Friuli und Trieste zu erwidern und sie in Freiburg willkommen zu heißen.
Die Fotos zeigen die Reisegruppe und die Begrüßung von Heike Spelt, Vorstandsmitglied der IPA Freiburg i.Br., durch die Präsidenten der IPA Monfalcone, Friuli und Lignano.
(Text: Heike Spelt Bilder: Reiseteilnehmer)