
Gleich drei Verbindungsstellen hatten sich gefunden, um einen gemeinsamen Besuch bei der Detmolder-Brauerei zu planen.
Die Verbindungsstelle Herford, Bielefeld und Lippe fanden im Rahmen einer Kooperation zusammen. Über sechzig IPA-Freundinnen und IPA-Freunde waren am Ende zusammengekommen. Und was sollen wir sagen, alle waren begeistert. Natürlich hatten wir ordentlich Glück mit dem Wetter. Zunächst startete die Besichtigung mit der Begrüßung durch die Geschäftsführerin der Brauerei und einem kühlen leckeren Royal. Im Anschluss folgte die Führung durch die neue „Stratosphäre“, den großen neuen Festsaal der Brauerei. Dann ging’s in das Brauhaus zu den großen Kupferkesseln, in den Kornspeicher und anschließend in den Kühlkeller zu den Edelstahl und Holzfässern mit den schmackhaften Brauereiprodukten.
Die Initiative des gemeinsamen Ausflugs ging von der Verbindungsstelle Herford aus. Die kleine Verbindungsstelle hätte nie die große Teilnehmerzahl zu ihrem Sommerfest zusammenbekommen. Mit der Unterstützung und dem Angebot der Nachbarverbindungsstellen kamen mit den Bielefeldern und den Detmolder IPA-Freundinnen und IPA-Freunden eine große Feier zustande. Die Bielefelder reisten mit einem eigens für den Besuch gecharterten Bus mit fast 40 Leuten an. Den Rest der Plätze teilt sich dann auf die Heimspieler aus Detmold und die Herforder auf.
Der Besuch rundet sich zum Ende mit einer leckeren Haxe oder gleichwertigen anderen leckeren Gerichten, die zuvor geordert wurden, ab. Neben dem Essen und Trinken blieb genügend Zeit zu „Klönen“, wie man in Ostwestfalen für gute Unterhaltung sagt.
Sechzig IPA-Mitglieder feierten so bei Sonnenschein ein herrliches Fest in freundschaftlichem Rahmen, wie es eben die IPA ausmacht.