Im Jahre 1985 trafen sich erstmals IPA Freundinnen und Freunde aus Aurich, Wilhelmshaven und Emden um gemeinsam zu Boßeln. Im Laufe der Jahre wurden die IPA-Verbindungsstellen aus Leer, Norden, Groningen, Friesland und Drenthe ebenfalls zu der jährlich stattfindenden Veranstaltung eingeladen. Der Höhepunkt war, dass bis zu 120 Personen zusammenkamen.
Leider haben sich im Laufe der letzten Jahre einige der Verbindungsstellen aufgelöst, bzw. ließ das Interesse an der Veranstaltung nach. Ein weiterer Tiefpunkt war Corona. Ein Treffen war in diesen Zeiten nicht möglich.
Zwischenzeitlich hatten sich die niederländischen IPA-Verbindungsstellen Groningen, Friesland und Drenthe zum District Noord Nederland zusammen geschlossen. Im Jahr 2023 trafen wir uns erstmals wieder im Bereich von Drenthe/Ndl. Aus Deutschland war leider nur die IPA-Vbst. Emden/Ostfr. vertreten. Auf Grund von Missverständnissen fiel 2024 die Veranstaltung aus.
Im Januar 2025 erhielten wir vom IPA-District Noord Nederland eine Einladung zum internationalen Boßeln. Eingeladen waren wiederum alle ostfriesischen IPA-Vbst.
Leider hat sich nur eine kleine Gruppe aus Emden auf die ca. 1 ½ stündige Fahrt nach Exloo in die Niederlande aufgemacht. Wir trafen dort auf 36 niederländische IPA-Freundinnen und Freunde.
Nach einem Frühstück mit weichen Brötchen, Marmelade, Wurst, Käse, Kaffee und Tee ging es in den Ort. Wir wurden durch orstkundige Führer über die Geschichte des Dorfes aufgeklärt. Schafzucht und Weidebetrieb.
Danach verteilten sich die sechs Boßelgruppen in der Umgebung. Das Wetter spielte mit und es blieb trocken. Bei Sonne und kräftigem Wind mit Sandsturm schafften wir es bis zur Zwischenstation. Hier wurden wir mit einem Snack und Getränken versorgt. Danach ging es wieder auf die Strecke.
Zum Abschluß trafen sich alle wieder zu einem kräftigen Essen.
Für die An- und Abreise hatte sich freundlicherweise wieder ein Kollege aus der Vbst. Emden zur Verfügung gestellt, der uns sicher gefahren hat.
Schön wäre es, wenn für das nächste Boßeln wieder mehr Kollegen Interesse zeigten, denn nur dadurch kann eine Verbindung in Ostfriesland und auch in die Niederlande aufrechterhalten bleiben.
Rolf Nordmann 3/2025
Verbindungsstellenleiter