
Mitte Juni war die Marschgruppe der IPA Bergstraße-Odenwald wieder gemeinsam unterwegs – diesmal auf dem Drei-Burgen-Weg im Taunus rund um Königstein. Startpunkt der Tour war der Parkplatz am Waldschwimmbad in Kronberg. Von dort führte der Weg zunächst stetig und steil bergauf zur Bürgelplatte einer markanten Felsformation mit Gipfelcharakter, die für eine erste Verschnaufpause genutzt wurde. Weiter ging es auf schönen Waldpfaden in Richtung Falkenstein. Im Ort angekommen, wurde die Burg Falkenstein erklommen und besichtigt. Der weitläufige Burghof sowie der Burgturm boten eine herrliche Aussicht – ideal für ein kleines Picknick in der Gruppe. Anschließend führte die Route hinunter nach Königstein. Hier ging es überwiegend durch die Ortschaft und die Fußgängerzone bis hinauf zur imposanten Burgruine. Eine Innenbesichtigung war diesmal nicht eingeplant, doch der äußere Eindruck machte bereits Lust auf einen weiteren Besuch. Nach einem Abstecher hinter dem Opel-Zoo entlang ging es zurück nach Kronberg. Auch hier stand ein kurzer Aufstieg auf den Burgberg an. Für einen ausführlichen Besuch der Kronberger Burg reichte die Zeit leider nicht, weshalb dieser für eine der nächsten Touren vorgemerkt wurde. Zum Abschluss folgte noch ein kurzer Anstieg zum Waldgasthof Bürgelstollen, wo die Tour in geselliger Runde im Biergarten bei erfrischendem Apfelwein, kühlem Bier und schöner Aussicht ihren Ausklang fand. Die Marschgruppe war erneut bunt gemischt: Mitglieder der IPA Bergstraße-Odenwald, der IPA Main-Taunus und der IPA Frankfurt waren ebenso vertreten wie wanderbegeisterte Gäste, die sich der Wanderung anschlossen. Ein besonderer Dank gilt unserer IPA-Freundin Nadja, die diese Tour für uns erkundet hat: Im Oktober geht es mittelalterlich weiter. Diesmal rund um die Burg Frankenstein im südhessischen Mühltal.
Text: Sandra Köhler
Bilder: David Weiser







