International Police Association – Deutschland

Jahresprogramm 2025

Liebe IPA-Freundinnen und -Freunde,

wir freuen uns, euch den Veranstaltungsplan der IPA Verbindungsstelle Dresden für das kommende Jahr vorstellen zu dürfen. Dieser wurde in der Mitgliederversammlung am 14. Mai 2025 vorgestellt und zeigt sich erneut abwechslungsreich, traditionsbewusst und offen für Neues.

Wir möchten Bewährtes bewahren und zugleich Raum für frische Impulse schaffen – mit dem Ziel, das kameradschaftliche Miteinander zu fördern und die Verbundenheit innerhalb unserer IPA-Familie weiter zu stärken.

Die folgende Übersicht dient euch zur frühzeitigen Orientierung – unter dem Motto: „Save the Date“. Für jede Veranstaltung werden rechtzeitig gesonderte Einladungen und Informationen bereitgestellt. Bitte achtet besonders auf die Anmeldefristen – es gilt das Windhundprinzip: Wer sich zuerst meldet, sichert sich seinen Platz.

📅 Datum🧭 Aktivität📍 Ort⏰ Anmeldung bis
Bemerkungen
Organisation
🔗 Link / Info 
Januar
18:00 Uhr
Kaukasischer Abend mit
Vortrag Hospitation USA
Tim Schneider
Lampertswalde
Ilg Blockhütte mit
hausgemachten Spezialitäten
Carsten Irmer
21.02.2025
17:30 Uhr
BDK – IPA Vortrag
Hospitation USA – Tim
Schneider
PD Dresden
Kurländersaal
K9 und Highway PatrolBDK / Carsten
20.03.2025SeniorenstammtischJürgen Sahre
16.04.2025Klettern Indoor/OutdoorKennenlernen Indoor
Dann geht’s in die Sächsische
Schweiz
Marek Albrecht
01.05.2025Motorradausfahrt mit den Blue
Knights
Mai-Nelkentour
Vgl. Blue Knights FlyerCarsten Irmer
17.05.2025
Abfahrt 18:00 Uhr
IPA-DixiefahrtDampfer „Leipzig“Lutz Wodarsch
14.05.2025Jahresmitgliederversammlung
WaldschlösschenCarsten Irmer
Lutz Hallmann
28.05.2025REWE Team Challenge
1 oder 2 Teams
Innenstadt Dresden1x Mixed TeamCarsten Irmer
Termin wird noch bekannt
gegeben
„Kleine Camondas-
Schokoladenreise“
Lutz Wodarsch
05.06.2025
14:00 Uhr
SeniorenstammtischGemütlicher ErfahrungsaustauschJürgen Sahre
Juni 2026Drachenbootrennen Ankündigung für 2026Loschwitzer Bootshaus am Blauen WunderSchon jetzt für Juni 2026 vormerken, dass wir ein Boot mit interessierten Paddlern (15) stellen wollenAnmeldung:
vorstand@ipa-dresden.de

Ansprechpartnerin: Kristina Weber
27. Juli 2025 – Sonntag
8:00 bis 12:00 Uhr !
(Treff 7:45 Uhr vor Ort)
IPA Schießen Langdistanz und TontaubenSchützenverein Schönfeld 1873 e.V.
Schäferweg in 01561 Schönfeld

Anfahrt    
selbstorganisiert
Kosten  
Eure Munition
Anmeldeschluss 25.07.2025

Präzisionsgewehr Tikka T3 Tactical .308 mit Zielfernrohr auf 100m &
Bockdoppelflinte“ auf Tontauben

Anmeldung:
vorstand@ipa-dresden.de

Ansprechpartnerin: Susi (Susanne Weickert)


14.08.2025


Besuch aus UK – Liverpool
(11.08. – 15.08.2025)


Dresden Altstadt
Stadführung / Besuch Dienststellen / Gaststätte

IPA Freunde sind herzlich eingeladen, ab 18:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen und Austausch dazuzukommen.

Anmeldung bis 08.08.2025

Anmeldung:
vorstand@ipa-dresden.de

Ansprechpartner:
Lutz Hallmann

20.08.2025
14:00 bis 17:30 Uhr
IPA Dresden Grillfest
mit Musik, Essen, Hüpfburg…

THW Dresden
Fabricestraße 5 in 01099 Dresden 
kinderfreundlich
Anmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/7AJqGZNQtFK8zF22
(Passwort siehe Einladung)

Ansprechpartner: Hans Tuschling
02.09.2025
14:00 Uhr
SeniorenstammtischGemütlicher ErfahrungsaustauschUdo Plihal
17. und 18.09.2025 jeweils 15:30 UhrBesuch Forum Polizei Geschichte SachsenBesuch mit max. 15 TeilnehmernAnmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/ZKpldwdo45FXXCU6

Ansprechpartner: Lutz Hallmann
20.09.2025RadtourElbtal Infos folgenBen, Susanne & Kristina
30.09.205
16:30 Uhr
Vorstandssitzung
IPA Verbindungsstelle Dresden
Wachstube Dresden, Lennéstraße 9Anmeldung bis 20.09.2025 Anmeldung:
vorstand@ipa-dresden.de
07.10.2025
10:00 Uhr
IPA – Besichtigung
bei der Firma „MÜHLE Nautische Instrumente“ in Glashütte
Altenberger Str. 35
01768 Glashütte
Anmeldung bis 30.09.2025 Teilnehmer: max 12 PersonenAnmeldung: https://nuudel.digitalcourage.de/65zjyPkAqmYQPfVw
11.10.2025
16:00 Uhr
American Football Deutschlandfinale in DresdenTickets für Kinder der IPA
Mitglieder werden bezahlt (Kinder, Enkelkinder)
Lutz Hallmann
08.11.2025 IPA Bowling
Radebeul
Dieter Bratfisch
18.11.2025
14:00 Uhr
Seniorenstammtisch18.11.2025
14:00 Uhr
Gemütlicher ErfahrungsaustauschUdo Plihal

Habt ihr Ideen oder Anregungen für zukünftige Veranstaltungen? Dann zögert bitte nicht, euch bei uns zu melden. Euer Engagement bereichert unser gemeinsames Wirken.

Mit kameradschaftlichen Grüßen 
eure IPA Dresden

  • Die Liste wird regelmäßig aktualisiert, Daten können ja nach Meldungen/Wetterlage/Orga-Hindernisse abweichen
  • Verlinkte Einladungen und Details folgen zeitnah vor der jeweiligen Veranstaltung
  • Meldetermine bitte unbedingt beachten! – Es gilt das Windhundprinzip
  • Anmeldung mit der jeweiligen Veranstaltung im Betreff an vorstand@ipa-dresden.de
  • Viel Spaß!

Anmerkungen:

Die verbindlichen Teilnahmemeldungen sind an Vorauszahlungen bzw. Unkostenbeiträge gebunden, da bei Buchungen/Reservierungen die Finanzierung gesichert sein muss. Zu den einzelnen Veranstaltungen wird mit einem verbindlichen Anmeldeschluss gesondert eingeladen. Die Vorauszahlungen bzw. Unkostenbeiträge sind grundsätzlich ein „Reuegeld“ i.S. § 353 BGB und können bei einer Stornierung nach dem Anmeldeschluss nicht mehr zurückerstattet werden. Sofern jemand von seiner Anmeldung aus dringenden Gründen zurücktreten muss, ist das so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen, wenn möglich mit Benennung eines anderen Teilnehmers.

Unter dem Namen des Teilnehmers und dem angegebenen Stichwort sowie in Verbindung mit den Kontodaten der IPA-Verbindungsstelle ist der zum angegebenen Termin genannte Unkostenbeitrag zu überweisen.

Bankverbindung
IPA-Verbindungsstelle Dresden

Bankverbindung: BBBank-Verbandskonto für den öffentlichen Sektor
IBAN: DE20 6609 0800 0006 1689 81
BIC: GENODE61BBB

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung ist jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer damit einverstanden, dass anlässlich der Veranstaltung unentgeltlich Fotoaufnahmen ihrer Person angefertigt werden und räumt dem Veranstalter damit das exklusive Recht ein, das Fotomaterial, ggfs. in bearbeiteter Form, örtlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkt ganz oder teilweise auf alle bekannten und unbekannten Nutzungsarten beliebig häufig in allen Medien auszuwerten.

Die Informationen können auch im Internet veröffentlicht werden. Dabei können personenbezogene Daten von Teilnehmern, nämlich: Name, Vorname, Zugehörigkeit zu Organisationen, Firmen oder Behörde genannt werden.

Bitte verzichten Sie in diesem Fall darauf, sich bei Gruppenfotos mit ablichten zu lassen und weisen Sie fotografierende Personen darauf hin.