IPA Deutschland

Beiträge Regional

Kabarett -Academixer

Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, Krimizeit – mal nicht vor der Glotze sitzen, sondern live erleben beim academixer Sommerkabarett im Paulaner Palais im Innenhof Klostergasse 3-5

Read More »

Ostergrüße

Der Vorstand der IPA-Verbindungsstelle Leipzig wünscht allen ein wunderschönes, gemütliches und buntes Osterfest.

Read More »

5. IPA-Marsch Essen

Hallo, für alle interessierten Wanderfreunde führt die IPA Essen den 5. IPA-Marsch, unter dem Motto: „Auf den Spuren der Krupps“,  durch den Essener Südendurch (Streckenlänge

Read More »

Programm 2025

IPA-Abende: 06.05. / 01.07. / 07.10. (jeweils Dienstag ab 18:00 Uhr) Grillfest: Samstag, 30.08. 11:00 Uhr am IPA-Haus Adventskaffee: 1. Advent, Sonntag, 30.11. 15:00 Uhr

Read More »

Jahreshauptversammlung 2025

Am 11.04.2025 fand unsere jährliche Hauptversammlung mit 25 Teilnehmern im Gasthaus zur Krone in Pietenfeld statt. Bei der diesjährigen Neuwahl der Vorstandschaft fungierte Herbert Neubauer

Read More »

Besuch IPA Verbindungsstelle Ostsachsen

Besuch IPA Verbindungsstelle Ostsachsen Am 11.04.25 und 12.04.2025 feierte die IPA-Verbindungstelle Ostsachsen, 2022 fusioniert aus den Verbindungsstellen Görlitz Ostsachsen und Bautzen Westsachsen, ihr 30-jähriges Bestehen.

Read More »

Neunköpfiges Esslinger IPA-Team besuchte den diesjährigen Fachtag der IPA-Region Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein: von Helmut Wurster Auch in diesem Jahr veranstaltete unsere befreundete IPA-Region Ostschweiz und Fürstentum Liechtenstein ihren traditionellen Fachtag, der wie immer im November in der Polizeischule Amriswil abgehalten wird. Und so machten sich die Esslinger IPA-Freunde Anke Lißner, Melanie Lang, Patricia Wank, […]

45 Kolleginnen aus 25 Nationen an einem gemeinsamen Ort zum Austausch zusammenzubringen ist nicht alltäglich! Eine Herausforderung, die das Projekt #SHEisIPA erfolgreich gemeistert hat. #SHEisIPA ist aus der aktuellen internationalen Strategieplanung der IPA 2024-2027 entstanden und soll die Frauen in der IPA vernetzen, den noch sehr geringen Frauenanteil der IPA erhöhen und die Organisation für […]

Ein erfolgreicher Austausch für die IPA Deutschland Am 22. November 2024 fand in der französischen Botschaft in Berlin das Herbsttreffen der Verbindungsbeamten aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik statt. Diese Veranstaltung stellte nicht nur einen bedeutenden Höhepunkt im diplomatischen Austausch dar, sondern bot auch eine wertvolle Gelegenheit für die IPA Deutschland, ihre […]

Auch in diesem Jahr war die Verbindungsstelle Gera der Landesgruppe Thüringen, beim traditionellen internationalen Hallenfußballturnier dabei. Die Veranstaltung, welche seit über 30 Jahren ein Highlight im Kalender der IPA Gera ist, führte die Mitglieder und ihre Familien dieses Jahr nach Hartberg-Fürstenfeld in der Steiermark, Österreich. Neben dem sportlichen Wettkampf stand das 60-jährige Jubiläum der gastgebenden […]

Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, seit der Flutkatastrophe haben wir uns intensiv mit dem Gedanken beschäftigt, wie die IPA Deutschland am schnellsten unseren IPA-Freundinnen und IPA-Freunden in Spanien helfen kann. Um eine schnelle und unkomplizierte Lösung anzubieten, haben wir uns in Absprache mit der IPA Spanien dazu entschieden, allen Gliederungen die Kontodaten zur Verfü­gung zu stellen. […]

Seit 2002 zeichnet der „XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen“ Menschen aus, die durch außergewöhnliche Zivilcourage Verbrechen verhindert, Opfern geholfen und zur Aufklärung beigetragen haben. Unter der Schirmherrschaft der Bundesinnenministerin und in Kooperation mit der Sendung „Aktenzeichen XY… ungelöst“ werden jährlich couragierte Heldinnen und Helden geehrt, die sich mit Mut und Entschlossenheit für ihre Mitmenschen […]

Über 40 Seminare zu spannenden, aktuellen und dienstlich relevanten Themen werden im Jahr 2025 im IBZ Schloss Gimborn angeboten. Über praktische Einsatztrainings, körperliche und geistige Gesundheit bis hin zu Digitalisierungsprozessen und die Einbindung von KI im polizeilichen Alltag, werden umfangreiche aktuelle Themen mit international relevanten Dozenten bearbeitet. Der Besuch eines Seminars im IBZ Schloss Gimborn […]

Traditionell zum Jahresende fand im IBZ Schloss Gimborn neben der Sitzung des erweiterten Vorstandes auch die Mitgliederversammlung des Trägervereins statt. IPA- Freundinnen und Freunde nicht nur aus dem Bundesgebiet, sondern auch aus dem europäischen Ausland besuchten zu diesem Anlass das Flaggschiff der Bildungsarbeit der International Police Association. Neben dem Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2023 wurde […]

Hallo liebe IPA-Freude, wir sind Marco, Moni, Thomas und Jo aus Baden-Württemberg und absolvieren derzeit das Masterstudium an der Deutschen Hochschule der Polizei (DHPol). In diesem Rahmen ist eine verpflichtende Auslandsdienstreise in Form einer Studienfahrt oder einer Einzelhospitation vorgesehen, um andere Polizeien und demokratische Staatssysteme kennenzulernen. Die Wahl des Reiseziels sowie die Planung und Durchführung […]

Geschrieben von Benjamin, Zollfahndungsamt München, Mitglied IPA-Verbindungsstelle München.  Ein unvergesslicher Tag mit der IPA in São Paulo: Einblicke und Begegnungen im Herzen Brasiliens Nach längerer Zeit stand für mich endlich wieder ein Besuch bei der Familie meiner Frau in Brasilien an. Dieses Mal hatte ich jedoch noch einen besonderen Grund zur Freude: Als frischgebackenes IPA-Mitglied […]