Geschrieben von Udo Lotte:
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nähme ich den Stock und Hut und tät das Reisen wählen.“ (Matthias Claudius, 1740-1815)
So organisierte die IPA Bochum eine Reise nach Slowenien im „Indian Summer“ und 30 Reiselustige machten sich im Oktober auf den Weg.
Nach langer Busfahrt und Übernachtung im Hotel „zur Post“ in Rohrdorf-Rosenheim hieß das erste große Ziel Salzburg und hinterließ bei einem Stadtrundgang viele Impressionen. Angekommen im Rikli-Balance-Hotel 4*sup. in Bled am See überzeugte der erste Ausblick mit einer wahren Märchenlandschaft.
Ljubljana, ehemals Laibach, die Hauptstadt Sloweniens entpuppte sich tags darauf als schmucke Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten.
Eine weitere Tagesfahrt führte in sehenswerte Orte in der Umgebung des Bleder Sees. Hervorzuheben ist das Avsenik-Museum in Begunje, Slavko Avsenik ist der Gründer der „Oberkrainer“ Musik.
Weiter ging es nach Klagenfurt mit anschließender Bootsfahrt über den Wörther See.
Der Folgetag war für alle das Highlight. Bei Bilderbuchwetter spazierten die meisten um den Bleder See. Alle paar Meter ergaben sich neue Perspektiven für viele Foto-Shootings. Was viele nicht kennen und doch überwältigend ist, sind die Adelsberger Karsthöhlen in Postojna. Das größte europäische Höhlensystem bietet viele bizarre Stein- und Kalkformationen. Ein Rundgang durch Piran am Golf von Trient rundete den Tag ab.
Danach war Kranjska Gora und Planica in den Julischen Alpen angesagt, das slowenische Wintersportzentrum schlechthin. Die letzte Nacht im Rikli-Hotel am Bleder See werden die Reisenden nicht so schnell vergessen: nachts um 2 Uhr mussten alle Hotelgäste das Hotel schnell verlassen, ein Brand war im Wellness-Bereich ausgebrochen. Glücklicherweise hatte die Feuerwehr den Brand schnell unter Kontrolle. Die Unterbringung der Gäste in benachbarte Hotels wurde schnellstens organisiert.
Am nächsten Tag konnten wir unser Gepäck aus dem Hotel abholen und die Fahrt nach Porec (Istrien) fortsetzen. Unterwegs wurde noch das Gestüt Lipica besichtigt, die Wiege der weltbekannten Lipizzaner-Pferde. Stadtrundgänge in Porec und in Pula führten zu zahlreichen historischen Stätten.
Am letzten Urlaubstag hemmte ein Großereignis unsere Abfahrt: der europäische „Iron Man“-Triathlon legte alles um Porec lahm.
Mit Verspätung war dann noch ein Rundgang durch die Altstadt von Zagreb angesagt, bevor es zum Flughafen ging.
Eine schöne Reise mit vielen Eindrücken neigte sich dem Ende.