Die Vbst Wuppertal hatte, wie jedes Jahr, zu einem Spaziergang und zu einer geführten Motorradausfahrt eingeladen. Um 10 Uhr begrüßte der Vbst-Leiter alle anwesenden Gäste auf dem CVJM Gelände auf der Bundeshöhe. Leider waren einige krankheitsbedingte Absagen unter den Spaziergängern und Kradfahrern zu verzeichnen. Bei traumhaftem Wetter startete die vierköpfige Motorradgruppe, entlang wunderschöner Strecken im Bergischen Land, oft abseits von vielbefahrenen Straßen. Ein kurzer Halt wurde beim IBZ in Gimborn eingelegt, dem Fortbildungszentrum der IPA, welches nicht allen Teilnehmer bekannt war. Leider war der Schlossgasthof geschlossen und wir mussten kurzerhand unsere Trinkpause nach Lindlar verlegen.
Nach einem regen Informationsaustausch setzten wir die Fahrt über kurvenreiche Strecken in Richtung Bundeshöhe fort, um rechtzeitig anzukommen und um an der guten und reichhaltigen Verpflegung nebst diversen Kaltgetränke teilnehmen zu können.
Die Bedingungen für die Spaziergänger waren nahezu ideal, wenn man von den hohen Temperaturen absieht. Die Wanderstrecke, die von R. Fuhrmeister und J. Fiedler „festgelegt“ wurde, führte vom CVJM aus überwiegend über schattige Waldwege durch den Kothener Wald und die Barmer Anlagen zurück zum Ausgangspunkt. Die „Wandergruppe“ wurde unterwegs vorsorglich geteilt, so dass niemand durch das Auf und Ab der Strecke überfordert wurde. Alle kamen wieder wohlbehalten beim CVJM an, wo man mit gekühlten Getränken seinen Flüssigkeitshaushalt wieder ausgleichen konnte. Brigitte hatte es übernommen, das Anzünden des Grills sowie die Bereitstellung der Getränke zu „überwachen“. P. Kupitz hatte über längere Zeit die Funktion des Grillmeisters übernommen; dabei konnte er mangels Schatten die Hitze sowohl von der Sonne als auch vom Grill „genießen“. Jeder suchte sich ein schattiges Plätzchen, wo gegessen, getrunken und geplaudert wurde. Am frühen Abend löste sich dann die fröhliche Gesellschaft nach einem wunderschönen, gemeinsamen Tag, auf.