Beim 6. Internationalen Freundschaftstreffen der IPA Gard-Hérault konnten sich in Südfrankreich, auf dem Camping LES BERGES DU CANAL in Béziers vom 28.05. – 02.06.25 insgesamt 60 IPA-Freunde/innen aus 10 Ländern begegnen. Die Teilnehmer kamen aus England, Luxemburg, Polen, USA, Spanien, Italien, Niederlande, Schweiz, Deutschland und natürlich Frankreich. Viele IPA-Mitglieder waren auch bereits bei den vorherigen Treffen seit 2018 dabei und so wurde es auch eine Art kleines Familientreffen. Beim gemeinsamen Abendessen wurde dann auch in diversen Sprachen munter durcheinandergeredet und die Neulinge waren schnell in die Gruppe integriert.
Am nächsten Tag ging es nach dem Frühstück zunächst zum Château de Pinet, einem Weingut. Anschließend fuhren wir entlang der Pont du diable (Teufelsbrücke, Teil des Jakobsweges) zu einem der schönsten Dörfer Frankreichs, Saint-Guilhem-le-Désert (Dorf mit nur 245 Einwohnern). Nach dem traditionellen Apéro am späten Nachmittag im « Hauptquartier IPA » genossen wir wieder ein gemeinsames Abendessen.
Ein besonderes Highlight der Woche war dann der Tagesausflug nach Carcassonne, wo wir zunächst bei der Bereitschaftspolizei ein Mittagessen genossen und anschließend die Burganlage besichtigten.

Nach der Rückkehr endete der Tag wie üblich mit Apéro und Abendessen.
Am Samstagmorgen stand der Besuch des Wochenmarktes in Pézenas (der so genannten Molière-Stadt) an. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung bevor wir im Restaurant einen Apéro genossen. Am Ufer des Canal du Midi waren lange Tischreihen aufgebaut und zum Paella-Abend spielte nach dem Essen eine Gruppe aus IPA-Musikern der Polizeischule Nîmes, aus Antibes und Heinsberg bis Mitternacht französische und internationale alte und neue Chansons.


Ein weiteres Highlight war am nächsten Tag die Bootsfahrt auf dem Canal du Midi (incl. Mittagessen auf dem Boot), bei dem wir ebenfalls mit Livemusik unserer IPA-Freunde begleitet wurden. Die Atmosphäre der IPA-Freundschaft wurde auch hier erneut spürbar. Ein toller Abschluss eines hervorragend organisierten Programms. .

Der Abschiedsabend wurde dann auch mit dem Wunsch aller Teilnehmer beendet, dass es auch 2026 ein solches IPA-Treffen gibt