
Für das Jahr 2023 hatten sich die Organisatoren eine besondere Weihnachtsfeier ausgedacht. Es sollte eine Fahrt mit dem Traditionszug der Fichtelbergbahn sein. Die Anreise erfolgte individuell, und so kamen nach und nach alle auf dem in der Einladung angegebenen tiefverschneiten Parkplatz an.

Uns war es möglich, den Oberwiesenthaler Weihnachtsmarkt zu inspizieren. Der Weihnachtsmarkt bestand aus insgesamt vier Buden, die ausschließlich Speisen und Getränke aus dem deutsch-tschechischen Grenzgebiet im Angebot hatten. So weit so lecker. Anschließend begaben wir uns auf die Suche nach der in der Einladung angegebenen Gaststätte „Karel IV“. Am Mark gab es zwar eine Gaststätte, die allerdings mit „Deutscher Kaiser“ beschriftet war und deshalb erst einmal ignoriert wurde. Erst der Vergleich der Hausnummern ergab, dass es sich um das richtige Gebäude handelt – es gab eben auch deutsche Kaiser, die nicht Wilhelm hießen und nicht von Berlin aus regierten. Also rein in die gute Stube. Aber bekannte Personen haben wir dort auch nicht gefunden. Eine Nachfrage beim Chef ergab aber, dass wir richtig waren.


Nach und nach trafen auch die anderen angemeldeten Teilnehmer ein und der erste Teil der Feier startete. Nachdem wir die Gaststätte verlassen haben konnten wir noch das Anschieben der Pyramide unter den Klängen einer Bergmannskapelle miterleben, bevor wir uns auf den Weg zum Bahnhof machten. Im Bahnhof waren diverse Produkte aus dem Umfeld der Erzgebirgsbahn ausgestellt, außerdem stand dort eine von den alten Personenwaagen, wie man sie früher auf den Bahnhöfen finden konnte. Zu meiner Überraschung funktionierte das Teil auch noch, nur der Preis ist auch hier gestiegen.
Als der Traditionszug eingefahren war durften wir an den Tischen Platz nehmen, die für Familie Kurz reserviert waren. Nachdem wir mehr oder weniger pünktlich losgefahren waren, begrüßte uns das Team des Vereins und machte uns mit dem weiteren Verlauf der Veranstaltung bekannt. Anschließend wurde selbstgemachten Pflaumenglühwein ausgeschenkt und die Fahrt ging bis zum Wendepunkt in Cranzahl. Dort wurde die Lok für die Rückfahrt umgespannt. Während des Aufenthalts wurden wir über die Fahrgastinformation auf dem Bahnsteig darüber informiert, dass der Bahnverkehr in Süddeutschland wegen Schneefalls eingestellt und München nicht mehr angefahren wird. Zu Beginn der Rückfahrt wurde eine Art Brettljause kredenzt.

Als der Traditionszug eingefahren war durften wir an den Tischen Platz nehmen, die für Familie Kurz reserviert waren. Nachdem wir mehr oder weniger pünktlich losgefahren waren, begrüßte uns das Team des Vereins und machte uns mit dem weiteren Verlauf der Veranstaltung bekannt. Anschließend wurde selbstgemachten Pflaumenglühwein ausgeschenkt und die Fahrt ging bis zum Wendepunkt in Cranzahl. Dort wurde die Lok für die Rückfahrt umgespannt. Während des Aufenthalts wurden wir über die Fahrgastinformation auf dem Bahnsteig darüber informiert, dass der Bahnverkehr in Süddeutschland wegen Schneefalls eingestellt und München nicht mehr angefahren wird. Zu Beginn der Rückfahrt wurde eine Art Brettljause kredenzt.

