Der Landesdelegiertentag fand am 07.11.2025 im schönen Fährhaus Farge in Bremen-Nord statt. Mit bester Aussicht auf die Weser leitete der durch die angereisten Delegierten gewählte Versammlungsleiter, Rolf Lückhoff aus Bremerhaven, souverän durch die Veranstaltung.
Die Delegierten lauschten interessiert den Rechenschaftsberichten des Landesgruppenleiters als auch des Schatzmeisters.
In seinem Rechenschaftsbericht ging Landesgruppenleiter Tim Gelineck insbesondere auf die zahlreichen über die Landesgruppe vermittelten Auslandskontakte, Hospitationen und Hilfeleistungen für unsere Mitglieder in der ganzen Welt. In der vergangenen Legislatur kamen Bremer IPA Freund:innen dadurch mit IPA-Freunden in England, den USA (Houston, San Francisco, Florida, New York, Culver City), Irland, Schottland, der Ukraine, Mazedonien, Bulgarien, Griechenland, Spanien, Israel, Österreich und den Niederlanden in Kontakt. Tim stellte dabei auch besondere Veranstaltungen hervor, wie beispielsweise das IPA Fachforum Cybercrime, welches die Landesgruppe 2024 im Festsaal der Bremischen Bürgerschaft ausgerichtet hatte oder die Durchführung des offiziellen Festaktes zum 70jährigen Jubiläum der IPA Deutschland 2025 im großen und repräsentativen Bacchuskeller des Bremer Rathauses. An der Veranstaltung nahmen neben dem gesamten Bundesvorstand der IPA Deutschland samt Ihrem Präsidenten auch ein Vertreter des Weltvorstandes (IEB) der IPA sowie weitere Ehrengäste aus der Polizei Bremen sowie die Präsidentin der Bremischen Bürgerschaft, Antje Grotheer, teil.
Im Weiteren gab der Landesgruppenleiter einen genaueren Einblick in die aktuelle Mitgliederentwicklung und die Altersverteilung innerhalb unseres Freundschaftsvereines, bevor Schatzmeister Alex Bähr die grundsätzlich solide Finanzlage des Vereines darstellte. Es folgte der Bericht der Kassenprüfer, die die sauber geführten Bücher unseres Schatzmeisters sehr positiv hervorhoben. Es gab keinerlei Beanstandungen. In der Folge beantragte der Delegierte Nils Padeken die Entlastung des Vorstandes, der einstimmig durch die Delegierten entsprochen wurde.
Es folgte das Highlight eines jeden Landesdelegiertentages, nämlich die Wahl eines neuen Vorstandes. Der alte Vorstand stellte sich fast komplett wieder zur Wahl. Lediglich unser Sekretär Jochen Andrick legt aus persönlichen Gründen sein Amt nach zwei Legislaturperioden nieder. Für Ihn stellte sich Oliver Rieskamp zur Wahl. Oliver konnte, da er am Wahltag als Polizeiführer den ruhmreichen SV Werder Bremen gegen den VfL Wolfsburg im heimischen Stadion zu drei Punkten verhelfen musste, nicht persönlich vor Ort sein. Dafür hatte natürlich jeder Delegierte Verständnis. Oliver nutzte jedoch die Gelegenheit, sich den Delegierten per Videobotschaft persönlich vorzustellen.
Die Delegierten wählten den neuen Landesgruppenvorstand einstimmig der sich nun wie folgt zusammensetzt:
Landesgruppenleiter: Tim Gelineck
Sekretär: Oliver Rieskamp
Datensekretär: Dr. Patrick Lis
Schatzmeister: Alexander Bähr
Beisitzer Landesredaktion: Christian Modder
Beisitzer Finanzen: Heinz-Jürgen Pusch
Beisitzer Datenangelegenheiten: Günter Schwier


Die Wahl zu den Kassenprüfern fiel auf die IPA Freunde Torsten Diekmann, Andy Böhme und Ronald Meins.
Als Vertreter für die Schiedskommission wurde Christian Stange gewählt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit herrlichem Ausblick auf die Weser und die Fähre endete der 23. Landesdelegiertentag der IPA Bremen im Fährhaus Farge.
Der neu Gewählte Vorstand bedankt sich bei allen Delegierten für das große entgegengebrachte Vertrauen durch die einstimmige Wahl und freut sich auf die anstehende Legislatur!
Euer Landesgruppenvorstand








