IPA Deutschland

International
Police Association

IPA Deutschland

IPA Bundesvorstand tagte in Saarbrücken

Vom 12. bis 16. Oktober 2023 tagte der Bundesvorstand der IPA im Saarland.

Besuch von Saargemünd

Während die Mitglieder des Vorstandes ihre Tagesordnung abarbeiten mussten, stand freitags ein Begleiterprogramm auf dem Programm.

Unser IPA Freund Herbert Risch holte die Gruppe vormittags im Hotel ab und nach einigen Erläuterungen startete man mit der Saarbahn in Richtung Saargemünd.

Mit fachkundigen Erläuterungen zur Geschichte und aus der Gegenwart ging es durch die Stadt. Nach dem Mittagessen besuchte die Gruppe den

„Wintergarten“. Ein Museum für dekorative Keramikkunst.

Nachdem Herbert von einer weiteren IPA Gruppe in Saarbrücken erwartet wurde ging es zurück zum Bahnhof. Hier warteten wir zunächst vergebens auf unsere Bahn. Mit einer deutlichen Verspätung konnten wir dann wieder Richtung Saarbrücken starten. (Es war Erlebnis der besonderen Art. Kein Zug da, keine Informationen, ….)

Fazit der Tour:  Saargemünd oder Sarreguemines ist eine Reise wert.

Unserem Tourguide Herbert ein herzliches Dankeschön.

Fototermin an der Saarschleife und

Empfang in Schengen

Saarlandbesucher müssen auf jeden Fall wohin?  Richtig, zu einem Fototermin auf die Cloef. Von dort blickten schon viele Besucher auf die Saarschleife.  Darunter auch viel Prominenz. Am Samstag nahmen dann auch die IPA´ler Aufstellung am Aussichtspunkt. Es war gar nicht so einfach einen Platz zu ergattern. Die letzten Sonnenstunden wollte wohl auch die zahlreichen anderen Besucher nutzen.

Von Orscholz ging es dann ins luxemburgische Schengen. Hier wartete bereits der luxemburgische Vizepräsident der IPA Eugéne Thommes auf die Reisegruppe. In seiner Begleitung war Romain Miny (ehemaliger IPA Nationalpräsident und früherer Internationaler Schatzmeister).  Im „Koch´ Haus“, 1779 erbaut und heute als Kongresszentrum genutzt, begrüßten Michel Gloden, Bürgermeister von Schengen, der luxemburgische Tourismusminister Lex Delles (er hatte sich trotz der laufenden Koalitionssondierungen Zeit für die IPA genommen) und der „IPA Chef“ die Gruppe. Präsident Oliver Hoffmann dankte für den freundlichen Empfang und überreichte Gastgeschenke.

Nach dem Ehrenwein des Bürgermeisters und angeregten Unterhaltungen übernahm Tau Yogeshwar (Schwester von Ranga Yogeshwar, der übrigens auch Luxemburger ist) zu einer sehr informativen und lebendigen Führung zum Thema „Schengen und Europa“. Am Schengen Denkmal wurde dann noch ein Gruppenfoto geschossen, bevor es zurück zum Informationszentrum ging. Hier konnte Oliver Hoffmann ein „Liebesschloss“ mit der Aufschrift „ IPA Deutschland 14.10.2023 „ an einem dort installierten Gestell aufhängen.

Am Bus verabschiedeten Eugéne und Romain die Besucher.

Vielen Dank für die Gastfreundschaft.