Am 5. Mai 2025 war die International Police Association (IPA) mit einer besonderen Präsentation an der Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung (FVHD) in Altenholz vertreten. Im Rahmen des „Internationalen Moduls“ stellten Vertreterinnen und Vertreter der IPA Schleswig-Holstein das internationale Netzwerk, seine Angebote und ihre persönlichen Erfahrungen vor.
Besonders freuen wir uns, dass fünf Mitglieder unserer Landesgruppe aktiv an der Präsentation mitgewirkt haben: Tore Hagedorn, Henning Messer, Freya Franke, Christian „Fetti“ Dahmke und Jan Krüger berichteten engagiert und mit viel Herzblut von ihren Erlebnissen – darunter Hospitationen im Ausland, Reisen mit der IPA sowie das besondere Gemeinschaftsgefühl, das die IPA weltweit verbindet.
Die IPA – International Police Association – steht für gelebte Freundschaft unter Polizeibediensteten rund um den Globus. Unter dem Motto „Dienen durch Freundschaft“ ermöglicht sie internationalen Austausch und bietet ihren Mitgliedern zahlreiche Vorteile: günstige Übernachtungen in IPA-Häusern weltweit, Fort- und Weiterbildungsangebote, Hospitationen, Stipendien sowie unvergessliche Reiseerlebnisse. Eindrückliche Beispiele wie Aufenthalte in New York City oder Brasilien zeigen, wie lebendig internationale Begegnungen sein können. Auch das bevorstehende Event „Faröer Inseln on Patrol“ wurde vorgestellt.
Besonders bewegend: Fetti berichtete von seiner Reise im Rahmen von „Farvela on Duty“ nach Rio de Janeiro – hautnah, ehrlich und voller Eindrücke. So sieht IPA in Aktion aus.
Auch in Schleswig-Holstein bleibt die IPA aktiv: Für die kommende Zeit sind wieder vielfältige Veranstaltungen geplant – von Spieleabenden über eine Kriminaltour nach Hamburg bis hin zur Reise zur Steubenparade in New York City.
Ganz im Sinne unseres Leitsatzes: Freundschaft erleben – Erinnerungen schaffen.