IPA Deutschland

Rückblick: Landesdelegiertentag 2025

Am Freitag, 4. April 2025, startete der Landesdelegiertentag mit der Anreise der ersten Delegierten und ihrer Partner ab 14:00 Uhr. Nach der freundlichen Begrüßung durch Oberst Manfred Bittrolf, der die Zimmerschlüssel überreichte, begann ein spannendes Wochenende voller Höhepunkte.

Der Nachmittag wurde mit einer gemütlichen Kaffeerunde und köstlichem Kuchen eingeläutet. Anschließend waren alle Gäste herzlich eingeladen, einem Benefizkonzert in der Mensa beizuwohnen. Das Landespolizeiorchester NRW (LPO NRW) beeindruckte mit wunderschönen musikalischen Beiträgen, die das Konzert zum Höhepunkt des Abends machten. Der Abend klang entspannt bei einem gemeinsamen Abendessen in der Kantine aus.

Am Samstag begann der Tag um 9:00 Uhr mit einem beschwingten Stück des LPO NRW, welches die perfekte Atmosphäre für den offiziellen Beginn des Landesdelegiertentages schuf. Unter den Ehrengästen befanden sich Uno Laas, Präsident der IPA Estland, sowie Vertreter der IPA aus Polen und Albanien. Zudem nahmen Innenminister Herbert Reul, Landrat Mario Löhr und der Bürgermeister von Selm, Thomas Orlowski, teil. Herr Orlowski ist selbst ein IPA-Freund durch seine frühere Tätigkeit beim LAFP.

Die Veranstaltung wurde offiziell von Landesgruppenleiter Konrad Bröker eröffnet, der anschließend das Wort an Landrat Mario Löhr übergab. Innenminister Herbert Reul richtete im Anschluss einige inspirierende Worte an die Delegierten und Gäste, ebenso wie Bürgermeister Thomas Orlowski. Auch Herr Tönjann, Vertreter des LAFP, und Philipp Kurz, Präsident IPA Deutschland, ergriffen das Wort und leisteten beide wichtige Beiträge zum Geschehen.

Ein weiterer zentraler Teil des Wochenendes war die Vorstellung der Tätigkeitsberichte durch den geschäftsführenden Vorstand sowie der Bericht des Rechnungsprüfers Horst Kall. Es folgte der Antrag auf Entlastung des Vorstandes sowie die Wahl von drei Rechnungsprüfern, des geschäftsführenden Vorstandes und der Delegierten für den Internationalen Kongress.

Am Samstagabend gegen 18:00 Uhr begann die Jubiläumsfeier in der Mensa. Mit Tanz und Musik, präsentiert von unserem IPA-Freund Franz Heinrichs, sowie einem reichhaltigen und ausgezeichneten Essen wurde der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Am Sonntag, dem 6. April 2025, endete der Landesdelegiertentag mit einem gemütlichen Brunch ab 8:00 Uhr, bei dem alle Teilnehmer/innen die Gelegenheit hatten, das Wochenende in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Der Landesdelegiertentag 2025 war geprägt von wertvollem Austausch, harmonischer Musik und einem intensiven Gemeinschaftsgefühl. Ein herzliches Dankeschön an alle, die dazu beigetragen haben, dieses Event unvergesslich zu machen!