Vom 14.09. – 18.09. flogen insgesamt 27 IPA-Mitglieder aus dem gesamten Bundesgebiet in den „Big Apple“ nach New York City, um an der diesjährigen Steuben Parade teilzunehmen.
Nach dem die Reisegruppe in New York angekommen war und sich mit der Stadt, die niemals schläft, bekannt gemacht hatte, ging es am 1. Tag auch direkt mit einer Sightseeing-Tour quer durch Manhattan los. Hier wurden die Highlights von New York bestaunt, fotografiert und durch unseren Tourguide Lisa erklärt. Am 2. Tag ging es dann ins NYPD und unser langjähriger und sehr geschätzte IPA-Freund Jimmy führte die Gruppe durch das 13. Revier und zum Schluss zum 9/11 Memorial, wo er eindrucksvoll seine Erlebnisse als Zeitzeuge schilderte. Da bekam nicht nur unsere Generalsekretärin Vanessa Pasquariello Gänsehaut.
Am Samstag, den 17. September, war es dann so weit: Nach einem Gottesdienst in der wunderschönen St. Patrick’s Cathedral ging es zur Aufstellung für die Steuben Parade, wo noch schnell Fotos mit anderen Polizistinnen und Polizisten aus New York gemacht wurden. Pünktlich um 12:00 Uhr setze sich die Parade dann in Bewegung. Wir als International Police Association liefen in der 1. Division mit und waren somit eine der ersten Gruppen, die liefen.
Alle aus der Gruppe die mitliefen waren sich einig, dass das ein Highlight war: nicht nur während der Reise, sondern auch so, im Leben. Es war ein beeindruckendes Gefühl, auf der 5th Avenue mitten durch Manhattan zu laufen, den zujubelnden Menschen zurückzuwinken und die gesamte Atmosphäre auf sich wirken lassen zu können. Überwältigung, das stand allen nach der Parade ins Gesicht geschrieben. Auf dem anschließenden Oktoberfest im Central Park konnte man die Eindrücke bei einem Maß Bier und guter Livemusik verarbeiten und das deutsche Flair in New York noch etwas genießen. Als es am Sonntag für den Großteil der Gruppe wieder Richtung Deutschland ging, waren sich alle einig: Die New York Reise war eine IPA Erfahrung der besonderen Art.
Die Generalsekretärin Vanessa Pasquariello möchte sich an dieser Stelle bei allen Mitreisenden bedanken. Die Herzlichkeit und der freundschaftliche Umgang innerhalb der Gruppe sind genau das, wofür sie in die IPA eingetreten ist: Servo per Amikeco!
(Text + Bilder: V. Pasquariello)