Vom 9. bis 16. Oktober 2025 nahm eine Delegation der IPA Deutschland an einer eindrucksvollen Studien- und Bildungsreise nach Rumänien teil. Ziel war der fachliche und persönliche Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen der IPA Rumänien und dieser Gedanke wurde in jeder Begegnung spürbar er- und gelebt.
Bereits der Empfang in Bukarest zeigte die herzliche Gastfreundschaft unserer rumänischen Freunde. Mit großer Aufmerksamkeit und Herzlichkeit begleitete das Team der IPA Rumänien die Gruppe durch ein vielseitiges und hochinteressantes Programm.
Ein besonderes Erlebnis war gleich am zweiten Tag die Teilnahme an der Vereidigung der Dienstanfängerinnen und Dienstanfänger an der Alexandru Ioan Cuza Polizeiakademie. Im feierlichen Rahmen wurden die neuen Polizeianwärterinnen und -anwärter in den Dienst aufgenommen – begleitet von einer Ansprache des rumänischen Innenministers, Cătălin Predoiu, der auch die deutsche Delegation persönlich begrüßte.
Im weiteren Verlauf der Woche besuchte die Gruppe die Metropolitan Police Bukarest mit den Abteilungen Kriminalpolizei, Öffentliche Ordnung und Verkehr, sowie das International Police Cooperation Center (CCPI) im Generaldirektorat der Rumänischen Polizei.
Besonders beeindruckend war der Besuch beim Generaldirektorat der Rumänischen Gendarmerie, bei dem das duale Ausbildungssystem und die enge Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gendarmerie vorgestellt wurden. Einen tiefen Einblick in die praktische Ausbildung bot zudem das Ochiuri Trainings- und Fortbildungszentrum für Gendarmeriepersonal, bevor die Reise mit einem gemeinsamen Ausflug in das historische Brașov in der Prahova-Region ihren kulturellen Abschluss fand.
Neben dem offiziellen Programm sorgten gemeinsame Abende, Gespräche und Stadterkundungen in Bukarest für persönliche Nähe und neue Freundschaften über Grenzen hinweg. Die Reise zeigte eindrucksvoll, wie lebendig die Idee der International Police Association ist, getragen von gegenseitigem Respekt, Interesse und echter Verbundenheit.
Die Worte des Präsidenten der IPA Rumänien, Mihai Tărtăreanu, brachten den Geist dieser Begegnung auf den Punkt:
„Die Zukunft der IPA ist das, was wir aus ihr machen.“
Ein herzlicher Dank gilt der IPA Rumänien für die warmherzige Aufnahme, die hervorragende Organisation und die jederzeit freundliche Begleitung. Diese Woche in Bukarest wird allen Teilnehmenden als bereichernde Erfahrung und gelebte IPA-Freundschaft in Erinnerung bleiben.