IPA Deutschland

Erfolgreiche Videokonferenzen mit Landesgruppen und Verbindungsstellen – Ein Austausch auf Augenhöhe

Mit großer Freude können wir berichten, dass die ersten drei themenoffenen Videokonferenzen mit unseren Landesgruppen und Verbindungsstellen erfolgreich durchgeführt wurden – ein echter Meilenstein auf unserem Weg zu mehr Transparenz, direkter Kommunikation und gelebter Verbundenheit innerhalb der IPA Deutschland!

In freundschaftlicher Atmosphäre und mit viel Engagement wurde konstruktiv diskutiert, gemeinsam überlegt und offen Feedback gegeben. Die Treffen zeigten eindrucksvoll, wie wertvoll und notwendig dieser direkte Austausch ist – für beide Seiten.

Was wurde besprochen? Hier ein Einblick in zentrale Themen der bisherigen Gespräche:

  • Mitgliedergewinnung: Wie kann die IPA Deutschland ideell und materiell unterstützen? Welche Materialien fehlen für Info-Veranstaltungen oder Infostände? Welche Rolle spielt ein modernes Corporate Design, und wie können wir die IPA sichtbarer machen?
  • Mentoring-Programm: Konkrete Hilfe zur Rettung einer Verbindungsstelle – das Programm zeigt, wie schnell und unkompliziert gegenseitige Unterstützung funktionieren kann.
  • Versicherungsleitfaden: Der aktuelle Stand der Überarbeitung wurde transparent dargestellt. Das Ziel: verständlich, praxisnah, hilfreich.
  • Service für Vorstände: Der Bedarf nach unterstützenden Materialien wie Formularen, Checklisten oder Handouts wurde klar – wir arbeiten an Lösungen!
  • „Verbandsabzeichen“ statt Begrüßungs-Pin: Ein spannender Vorschlag zur stärkeren Identifikation mit der IPA – das Thema wird weiterverfolgt.
  • Website für internationale Gäste: Die Idee, zentrale Inhalte auch in Englisch bereitzustellen, wurde positiv aufgenommen – ein schöner Schritt zu noch mehr internationaler Offenheit.
  • Hospitationen: Unterschiede zwischen den Sektionen wurden diskutiert – können gemeinsame Standards helfen?

Insgesamt wurden im Mai 18 Termine angeboten, die flexibel bis einschließlich Oktober stattfinden können. Die Terminvergabe erfolgt nach dem Windhundprinzip – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.

Die Begeisterung und Offenheit der Teilnehmenden hat uns bestätigt: Diese Konferenzen sind mehr als ein technisches Austauschformat – sie sind ein echtes Zeichen des Miteinanders und ein wertvoller Impulsgeber für die Weiterentwicklung unserer Organisation.

Wir danken allen Beteiligten herzlich für ihre Zeit, ihre Impulse und den gemeinsamen Blick nach vorn. Wer sich noch nicht angemeldet hat: Es gibt noch freie Termine – wir freuen uns auf euch! Bei Fragen, meldet euch gerne via E-Mail an service@ipa-deutschland.de .

Servo per Amikeco

Philipp