Wenn wir über „Servo per Amikeco – Dienen durch Freundschaft“ sprechen, dann ist die Verbindung zwischen der IPA Deutschland und der IPA Griechenland ein Paradebeispiel dafür, wie diese Worte in gelebte Realität umgesetzt werden können.
Ein gemeinsamer Weg seit über 60 Jahren
Die IPA Deutschland darf mit Stolz sagen, dass sie Sponsorsektion der griechischen Sektion ist – und das seit über sechs Jahrzehnten. Zahlreiche Mitglieder aus Deutschland haben damals mit großem persönlichen Einsatz zur Gründung der IPA Griechenland beigetragen. Einer der bedeutendsten Wegbereiter war unser allseits geschätzter Max Dallmaier, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag feiern durfte. Seine Verdienste um die internationale Polizeifreundschaft und den Aufbau unserer griechischen Schwestersektion bleiben unvergessen und wirken bis heute fort.
Begegnung, Austausch und konkrete Schritte
Im April dieses Jahres hatte ich die große Ehre, anlässlich des Jubiläums der IPA Griechenland zum Nationalen Kongress nach Griechenland zu reisen.
Selbstverständlich kam ich nicht mit leeren Händen, sondern mit konkreten Vorschlägen zur Stärkung unserer Zusammenarbeit.
Ein erster greifbarer Schritt ergab sich dank der Unterstützung der IPA Frankfurt am Main: Ich durfte der IPA Griechenland eine Einladung zum Museumsuferfest in Frankfurt überbringen – eine Geste, die mit großer Freude und Dankbarkeit angenommen wurde. In den Gesprächen vor Ort war schnell klar: Das soll erst der Anfang sein. Gemeinsam beschlossen wir, die Kooperation im Rahmen eines englisch-griechischen Seminars im IBZ Schloss Gimborn weiter zu vertiefen.
Gelebte IPA-Freundschaft im IBZ Schloss Gimborn
Kurz vor Beginn des Seminars erreichte uns dann die Einladung der IPA Griechenland, zwei deutsche Teilnehmer zu entsenden. Ein IPA-Freund aus Nordrhein-Westfalen und einer aus Mecklenburg-Vorpommern machten sich auf den Weg nach Gimborn – und kehrten begeistert zurück.
Sie berichteten von herzlicher griechischer Gastfreundschaft, spannenden Fachvorträgen und einem beeindruckenden Zusammenhalt unter europäischen Kolleginnen und Kollegen. Diese Begegnungen zeigen, wie wertvoll der persönliche Austausch über Grenzen hinweg ist – fachlich, menschlich und freundschaftlich.
Blick nach vorn: Kooperation 2026
Die gemeinsame Geschichte wird fortgeschrieben. Schon jetzt laufen konkrete Planungen für 2026:
Im Rahmen eines privaten Treffens in Athen konnten erste Ideen für ein deutsch-griechisches Austauschprogramm sowie ein gemeinsames Seminar in Kooperation mit dem IBZ Schloss Gimborn entwickelt werden. Ziel ist es, den fachlichen und persönlichen Austausch zwischen unseren Mitgliedern weiter zu vertiefen und neue Begegnungsräume zu schaffen.
Sponsorsektion – mehr als nur ein Titel
Für uns als IPA Deutschland bedeutet „Sponsorsektion“ zu sein weit mehr als nur eine formale Bezeichnung. Es ist eine Verpflichtung zur aktiven Freundschaft, zu gegenseitiger Unterstützung und lebendiger Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit dem Vorstand der IPA Griechenland arbeiten wir als Geschäftsführender Bundesvorstand daran, diese Verbindung mit neuen Projekten und Ideen weiter auszubauen – im Sinne unserer Mitglieder und im Geist unserer internationalen Gemeinschaft.
Unsere Freundschaft ist lebendig. Und sie wächst weiter – getragen von Vertrauen, gegenseitiger Wertschätzung und echter Verbundenheit.
Servo per Amikeco!
Von Philipp Kurz, Präsident der IPA Deutschland