International Police Association – Deutschland

Gimborn Talks 2025: Neue Strukturen und Impulse für die internationale IPA-Arbeit

Am Wochenende vom 17. bis 19. Oktober 2025 fanden unter der Leitung der IPA Niederlande die Gimborn Talks im IBZ Schloss Gimborn statt. Vertreterinnen und Vertreter der Sektionen Belgien, Dänemark, Großbritannien, Irland, Niederlande, Österreich und Schweden kamen zusammen, um aktuelle Entwicklungen und künftige Ausrichtungen innerhalb der IPA zu besprechen.

Ein zentrales Ergebnis war die Entscheidung, die bisherigen Formate „Gimborn Seniors“ und „Gimborn Juniors“ neu zu strukturieren. Künftig werden sie als „The Meeting“ im Sommer bzw. „Gimborn Seniors/Juniors“ im Herbst fortgeführt. Beide Veranstaltungen sollen weiterhin einen wichtigen Beitrag zum internationalen Austausch leisten. Die Strategic Young Members Conference (SYMC) soll künftig stärker auf die Bedürfnisse neuer Mitglieder ausgerichtet werden. Dabei steht im Mittelpunkt, die Ziele und Werte der IPA noch gezielter zu vermitteln. Ein Mentoringprogramm wird eingeführt, um den Erfahrungsaustausch zwischen langjährigen und neuen Mitgliedern zu fördern.

Am Rande der Tagung wurde zudem eine Studien- und Bildungsreise nach Irland im Jahr 2026 vereinbart, die von der IPA Deutschland gemeinsam mit der IPA Irland organisiert werden soll.

Die Gimborn Talks werden nach einstimmiger Meinung aller Teilnehmenden auch künftig fortgesetzt, um den internationalen Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der IPA weiter zu stärken.

aller Beteiligten auch in Zukunft fortgesetzt, um den Dialog und die Zusammenarbeit innerhalb der internationalen IPA-Familie weiter zu fördern.