IPA Deutschland

Grenzen überschreiten – Freundschaften pflegen: Frühjahrstreffen der Verbindungsbeamten in Köln

Anfang Mai stand Köln ganz im Zeichen internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Botschaften aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik trafen sich in der Domstadt zum diesjährigen Frühjahrstreffen der Verbindungsbeamten. Für die IPA Deutschland nahm Präsident Philipp Kurz an dem Treffen teil und unterstrich mit seiner Präsenz die Bedeutung des internationalen Dialogs innerhalb unserer weltumspannenden Polizeifamilie.

Im Zentrum des Treffens stand der offene Austausch über zukünftige Kooperationen – insbesondere im Bereich von Hospitationen, Austauschprogrammen sowie Studien- und Bildungsreisen. Ziel ist es, neue Möglichkeiten für unsere Mitglieder in Deutschland zu schaffen und den internationalen Gedanken der IPA mit Leben zu füllen.

Ein Höhepunkt war die Verabschiedung von Barbara Weberova (Tschechische Republik) und Jörg Skanding (Norwegen), die mit dem Ende ihrer Dienstzeit in Deutschland auch ihre Tätigkeit als Verbindungsbeamte beenden. Ihr langjähriges Engagement wurde mit großem Dank und herzlicher Anerkennung gewürdigt – sie waren stets verlässliche und engagierte Partner der IPA Deutschland.

Neben dem internen Austausch gab es zahlreiche Gespräche mit Vertreterinnen und Vertretern der Botschaften der jeweiligen Länder sowie mit Kolleginnen und Kollegen des Zolls und verschiedener Polizeibehörden. Diese Gespräche trugen maßgeblich zur Stärkung bestehender Kontakte und zur Entwicklung neuer Ideen bei.

Das Frühjahrstreffen war einmal mehr ein lebendiges Beispiel für die Werte der IPA: internationale Zusammenarbeit, gelebte Freundschaft und der Wille, gemeinsam mehr zu erreichen. Der Dialog wird fortgesetzt – wir bleiben in Kontakt!

Servo per Amikeco
IPA Deutschland