Anschrift: Heinrich-Lübke-Str.54 a, 59909 Bestwig-Ramsbeck
Verwalter / Ansprechpartner: Alex Kamitter und Ansu Schlenger
Telefon Privat: +49 (0) 151 29196557
E-Mail: ipa.haus.ramsbeck@gmail.com
Homepage: www.ipa-hochsauerland.de
Das IPA-Haus Ramsbeck oder, wie es vollständig heißt, die IPA Tagungs- und Begegnungsstätte „IPA-Haus Ramsbeck im Hochsauerland e.V.“ liegt mitten im „Land der tausend Berge“ in der Ortschaft Bestwig-Ramsbeck.
Wir bieten euch ein großes Haus mit 15 Betten (insgesamt 6 Zimmer) auf 2 Etagen, mit einem großen Gemeinschaftsraum mit TV, einem großen Frühstücksraum, 2 voll ausgestatteten Küchen mit Esstischen, 2 Bädern, mehreren Toiletten und einer gemütlichen Bar.
Parkplätze sowie ein Grillplatz mit Bänken sind ebenfalls direkt am Haus vorhanden.
Ein Getränkehandel (ca. 200 m) und eine Bäckerei (ca. 450 m) befinden sich in unmittelbarer Nähe. Weitere Einkaufsmöglichkeiten stehen in Bestwig zur Verfügung (7 km).
Die Übernachtungspreise liegen zur Zeit (April 2025) bei 20,-€ für jede Übernachtung (inkl. Bettwäsche). In den Wintermonaten November bis April kommt ein einmaliger Heizkostenzuschlag pro Person / Aufenthalt von 5,- € hinzu.
Bei einer Buchungsanfrage erhalten die Gäste mehr Informationen über den Ablauf, die aktuellen Preise, die Getränkeversorgung, den Empfang und den Aufenthalt in unserem Hause. Sobald eine Buchung feststeht, ist eine Anzahlung von 100,- € zu überweisen.
Unser IPA-Haus liegt in der „Urlaubsregion Sauerland“, welche viele Möglichkeiten für einen erlebnisreichen Aufenthalt bietet:
Nicht weit entfernt erreicht man die drei großen Stauseen, den Hennesee bei Meschede, den Sorpesee bei Sundern und den Möhnesee bei Arnsberg/Soest. Etwas weiter entfernt gibt es noch den Diemelsee und den Edersee.
Zwei Freilichtbühnen (Hallenberg, Herdringen) sowie die „Karl-May-Festspiele“ in Elspe bieten im Sommer ein abwechslungsreiches und sehenswertes Programm. Nur wenige Kilometer vom IPA-Haus entfernt befindet sich in Wasserfall der Freizeitpark „Fort Fun Abenteuerland“.
Auch die Gegend um Winterberg herum hat einiges zu bieten: z. B. die „Sky Fly-Zipline“ in Winterberg, die„ Astenkick-Megazipline“ in Altastenberg oder die Wasserskianlage am Hillebachsee in Winterberg-Niedersfeld.
Wer seine „Endorphine“ spüren möchte, kann den Skywalk in Willingen besuchen, die 100m hohe und mit 665m längste Hängebrücke Deutschlands.
Radsportler kommen natürlich auch auf ihre Kosten:
Nur ein paar Kilometer entfernt besteht im „Green Hill Bike Park“ in Schmallenberg-Gellinghausen die Möglichkeit, sein Können auf dem Mountainbike zu testen.
Der Bike-Park Winterberg lockt mit verschiedensten Möglichkeiten, von Bike-Touren bis hin zu rasanten Downhill-Strecken sowie einem Freestyle-Park für waghalsige Sprünge und Tricks.
Wer möchte, kann auch einen Teil des „Ruhrtalradweges“ abfahren. Dieser verläuft von Winterberg kommend durch Bestwig und weiter über Meschede / Arnsberg Richtung Ruhrgebiet. Ramsbeck ist vom Ruhrtalradweg über einen befestigten Weg entlang der „Valme“ zu erreichen (ca. 7,5 km).
Das Sauerland bietet für jeden etwas: Ob als Wanderer und stiller Genießer oder als unternehmungslustiger Radfahrer, Sportler und Hobbyfreund, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Der Hochsauerlandkreis erstreckt sich zwischen Arnsberg im Westen, Schmallenberg und Winterberg im Süden und Brilon und Marsberg im Osten auf einer Fläche, die in etwa so groß ist, wie das Saarland. Fast die Hälfte der Fläche besteht aus Naturparks mit endlosen Wäldern und Forsten.
Ruhr, Möhne, Röhr und Lenne schlängeln sich durch wunderschöne Täler, ebenso wie Nuhne, Hoppecke und Diemel, vorbei an lebendigen Orten mit oftmals noch malerischen Fachwerkhäusern.
Viele Berggipfel oder Sehenswürdigkeiten laden ambitionierte Wanderer zu Touren ein. So gibt es in der Nähe z.B. Gipfelkreuze mit herrlichen Aussichten auf den Ohlenkopf oder dem Olsberg. Die Bruchhauser Steine, ein Naturmonument aus vier riesigen Vulkanfelsen befinden sich unweit der Stadt Olsberg.
Für Motorradfahrer, Wanderer, Nordic-Walker, Mountainbiker und Jogger beginnt das Vergnügen direkt vor unserer Haustür.
Auch in den Wintermonaten hat das Hochsauerland einiges zu bieten:
Die Höhe seiner Berge macht es zum größten Wintersportgebiet nördlich der Alpen. Hier kommen die Freunde der weißen Pracht bei Alpinski, Langlauf, Rodeln, Pferdeschlittenfahrten und Schlittenhunderennen auf ihre Kosten. Der Skizirkus in Winterberg mit seinen Liften, maschinell gespurten Loipen, Flutlichthängen, Skischulen, Rodelhängen, Sprungschanzen, der Eissporthalle und nicht zu vergessen der Kunsteisbahn für Bob, Rodel und Skeleton hat mittlerweile alpine Größenordnung erreicht. Aber auch kleine Skigebiete in der unmittelbaren Umgebung wie Schmallenberg, Bödefeld, Niedersfeld oder Bruchhausen, um nur einige zu nennen, lassen die Schneehungrigen auf ihre Kosten kommen.
Noch einige Anmerkungen zur Lage des Hauses:
Die Ortschaft Ramsbeck hat ca. 1400 Einwohner und gehört zur Gemeinde Bestwig.
Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts war der Ort geprägt vom Blei- und Zinkbergbau.
1975 wurde der Ramsbecker Bergbau aus produktionstechnischen und währungspolitischen Gründen eingestellt.
Der Ort ist heute ein „Staatlich anerkannter Erholungsort.“
Interessierte können noch heute mit der Grubenbahn „einfahren“ und sich vom harten Leben der Bergleute unter Tage erzählen lassen und/oder durch einen Besuch des Museums in die Welt des Erzbergbaues entführen lassen.
Der zehn Kilometer lange „Bergbau-Wanderweg“ rund um Ramsbeck zeigt an 23 Schaupunkten Informationen zur bergbaugeschichtlichen Erforschung von Ramsbeck.
Das IPA-Haus ist gut zu erreichen. Der unmittelbare Autobahnanschluss der A 46 liegt in Bestwig, dort befindet sich auch der Bahnhof der Deutschen Bahn. Von dort fahren Busse auch regelmäßig den Ort Ramsbeck an (Bushaltestelle „Ärztehaus“). Wie überall „auf dem Lande“ fahren die Busse aber erheblich seltener, als in den Städten und Ballungszentren. Dieses sollte man bei seinen Planungen immer beachten…
Gerne begrüßen wir euch in unserem IPA-Haus! Bis bald!
Eure IPA-Kollegen im Hochsauerland
Servo per amikeco