Datum: 25-27.09.2025
Hospitierende: Beata Schmid, Landesgruppe Baden-Württemberg, Verbindungsstelle Konstanz
sowie Patrick Schmid, IPA Ostschweiz
Im Rahmen einer dreitägigen Hospitation erhielt ich als Mitglied der Verbindungstelle Konstanz, Baden-Württemberg im September 2025, gemeinsam mit meinem Mann, der ebenfalls Polizist und Mitglied der IPA Ostschweiz ist, die Gelegenheit, umfassende Einblicke in die Arbeit des Vancouver Police Department (VPD) in Kanada zu gewinnen. Ziel war es während unseres Familienurlaubs die Gelegenheit zu Nutzen und die Vielfalt der polizeilichen Aufgaben in einer Grossstadt kennenzulernen, die mit besonderen sozialen Herausforderungen konfrontiert ist.
Die Hospitation gliederte sich in zwei Teile: einem Besuch bei verschiedenen Spezialeinheiten und einer Begleitung des Streifendienstes im East District, die mein Mann und ich an je einem Tag absolvierten.
Besuch der Spezialeinheiten
Der erste Teil der Hospitation ermöglichte uns einen beeindruckenden Überblick über die spezialisierten Einheiten des VPD. Wir durften folgende Bereiche besuchen:
Die Reiterstaffel (Mounted Unit): Uns wurde die Ausbildung und der Einsatzbereich der Polizeipferde demonstriert, die in Vancouver eine wichtige Rolle bei der Patrouille in Parks und bei Grosseinsätzen spielen.
Die Wasserschutzpolizei (Marine Unit): Wir erhielten Einblick in die Überwachung der umfangreichen Küstenlinie und Wasserwege Vancouvers, die Sicherung des Hafens und die Rettungseinsätze auf dem Wasser und durften auf den Booten mitfahren.
Die Einsatztrainingszentrum (Field Training Unit): Der Besuch der Trainingszentrums zeigte uns die hohen Standards und doch verhältnismässig kurze Vorbereitung, die angehende Polizeibeamte in British Columbia durchlaufen.
Die Polizeiausbildung für das Vancouver Police Department (VPD) ist ein mehrstufiger Prozess und dauert insgesamt ca. 14 Monate, bevor die Rekruten in den regulären Streifendienst übergehen.
Die Ausbildung ist in drei Hauptblöcke unterteilt:
Block I (Akademie): Etwa 20 Wochen Grundausbildung am Justice Institute of British Columbia (JIBC).
Block II (VPD-Training): Etwa 17 Wochen spezifische, interne Ausbildung direkt beim VPD.
Block III (Feldtraining): Etwa 24 Wochen praktisches Training im Streifendienst, begleitet von einem erfahrenen Ausbildungsoffizier (Field Training Officer).
Nach Abschluss dieser 61 Wochen folgt eine weitere Phase (Block IV), in der die Beamten bereits selbstständig patrouillieren, aber weiterhin unter Beobachtung und in der Probezeit stehen.
Alle drei Einheiten präsentierten sich hochprofessionell und gaben uns einen wertvollen Einblick in die logistische und taktische Vielfalt des Polizeiberufs in einer Metropole.
Streifendienst in Downtown Eastside
Der Schwerpunkt der Hospitation lag auf der Begleitung des Streifendienstes. Mein Mann und ich durften die Kollegen im Bereich der Downtown Eastside (DTES) begleiten.
Vancouver kämpft seit Jahren mit einer massiven und sehr sichtbaren Drogenszene. Die Arbeit im East District gilt als extrem hart und psychisch belastend. Wie uns die Kollegen bestätigten, ist dieser Einsatzbereich so fordernd, dass die Beamten ihre ausdrückliche Zustimmung geben müssen, um dort Dienst zu verrichten.
Beobachtungen im Einsatz
Die Realität im East District übertraf die Schilderungen. Die Strassen werden regelrecht von Drogenabhängigen belagert. Die menschliche Not ist allgegenwärtig und unmittelbar sichtbar. Besonders erschütternd waren die offensichtlichen körperlichen Schäden, welche die Billigdroge Fentanyl bei den Süchtigen verursacht. Die offenen Wunden, die Lethargie und der rapide körperliche Verfall der Betroffenen waren nur schwer zu ertragen. Die Kollegen sind hier permanent als Ersthelfer bei Überdosierungen gefordert und müssen gleichzeitig die öffentliche Ordnung aufrechterhalten.
Die Beamten vor Ort leisten unter diesen Bedingungen eine unglaublich fordernde Arbeit, die ein hohes Mass an Resilienz, Empathie und Professionalität und manchmal auch Improvisation erfordert.
Die zweitägige Hospitation war von starken Kontrasten geprägt: Auf der einen Seite die hoch spezialisierten und technisch modern ausgestatteten Sondereinheiten, auf der anderen Seite die harte Realität des täglichen Überlebenskampfes auf der Strasse im East District.
Ich bin den Kollegen des Vancouver Police Department ausserordentlich dankbar für die gewährten Einblicke, ihre Offenheit und die Bereitschaft, uns die ungeschönte Realität ihrer Arbeit zu zeigen. Der unermüdliche Einsatz der Beamten, insbesondere unter den extremen Bedingungen im East District, verdient höchsten Respekt.