IPA Deutschland

IPA beim Münster-Marathon 2023

Wenn die blaue Ideallinie die Straßen von Münster ziert, weiß man, der Marathon steht vor der Tür.

Das war am 03.09.2023 wieder der Fall, der 21. Münster-Marathon fand statt. Die Strecke führt einmal quer durch das gesamte Stadtgebiet Münsters. Gestartet wurde vor dem Schloss, dann ging es vorbei am Dom, dem Kreuzviertel, dem Aasee mit seinen berühmten Aaseekugeln, dann in die schönen ländlichen Teile der Stadt und schließlich zurück in die Innenstadt zum Zieleinlauf auf dem Prinzipalmarkt.

An diesem Tag findet nicht nur der Marathon über die 42,195 km lange Strecke statt, sondern auch der beliebte Staffelmarathon. Dabei teilen sich vier Läufer die ca. 42 km lange Strecke auf. Jeder Läufer startet an einem anderen Streckenabschnitt und ist ungefähr 10 km unterwegs.

Auch dieses Jahr wollte ich mit 3 IPA-Freunden*innen die Marathonstrecke bezwingen.

Ich startete am ersten Wechselpunkt und begab mich auf den zweiten Streckenabschnitt. Gespannt stand ich am Wechselpunkt, um schnellstmöglich den imaginären Staffelstab, ein Armband, entgegenzunehmen und mich auf meine Strecke zu begeben.

Vom Aasee aus führte meine Strecke durch die Stadt bis zu dem außerhalb gelegenen Stadtteil Nienberge. Entlang der Strecke standen zahlreiche Zuschauer, die mit lauter Musik und selbstgebastelten Plakaten alle Läufer anfeuerten. Die Stimmung war ausgelassen und bei schönstem Wetter verging die Strecke wie im Flug.

Am zweiten Wechselpunkt übergab ich den Staffelstab an den nächsten Läufer meines Teams.

Ich machte mich nach meinem Lauf auf den Weg zurück auf den Prinzipalmarkt, um dort mit meinem IPA-Team den letzten Staffelläufern unseres Teams beim Zieleinlauf anzufeuern und anschließend den Erfolg mit einer kühlen Erfrischung zu feiern.

Erst am Ende des Laufes habe ich festgestellt, dass ich neben den Kollegen*innen der Staatsanwaltschaft Münster mitgelaufen bin.

Ich freue mich auf die weiteren Veranstaltungen, wo bei ich die IPA-Bork bzw. IPA-Deutschland insgesamt vertreten darf.

Text und Bilder by Lucy König