Die beiden Referenten des Referats „Ideenwerkstatt“, Jan Krüger und Karl Julia luden am Wochenende vom 24.01. – 26.01.2025 zur Projektgruppensitzung in das IBZ Schloss Gimborn ein. Hierzu trafen sich 13 motiverte IPA Mitglieder aus den Landesgruppen Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein.
Der neu gewählte Generalsekretär Michael Schulz kam am Samstag, den 25.01.2025 zur Projektgruppensitzung hinzu, begrüßte die Teilnehmer und sprach auch seinen Dank für das Engagement der jungen IPA Kolleginnen und Kollegen aus.
An dem Wochenende wurden in insgesamt drei Arbeitsgruppen die Themenfelder
- Podcast & Redaktionsnetzwerk
- Was kann IPA?
- Mentorenprogramm
bearbeitet.
All diese Themenfelder standen unter dem Gesichtspunkt „Sichtbarkeit der IPA“.
Bevor die Sitzung offiziell am Freitag startete, traf man sich zum Kennenlernen in der Turmbar. Diese Variante hatte sich bereits im Jahr zuvor bewährt. Hier konnten sich die Teilnehmer in gemütlicher Atmosphäre zunächst von der teilweise langen Anreise erholen und sich bereits mit den anderen Teilnehmern austauschen.
Als die Sitzung dann am späten Nachmittag begann waren alle sehr gespannt und motiviert gemeinsam an neuen Ideen zu arbeiten.
Die Themen und auch die Arbeitsgruppen waren schnell gefunden.
Kurzerhand wurde auch eine Pilot Folge für einen Podcast mit einer Teilnehmerin aufgenommen, welche über ihre Erfahrungen eines einzigarten IPA Programms, nämlich „Favela on duty“ berichtete.
Alle Gruppen arbeiteten fleißig an ihren Konzepten und stellten diese am Ende des zweiten bzw. dritten Sitzungstages vor.
Die Abende wurden natürlich wieder gemeinsam in der Turmbar verbracht und am letzten Abend traf man sich zum Kartenspiel „Werwölfe von Düsterwald“. Hier zeigten einige ihre geschickten Vernehmungstaktiken und erwiesen sich als prädestinierte Ermittler.
Es war wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende mit vielen neuen Ideen und neuen IPA Freundschaften.
Die ausgearbeiteten Konzepte werden im Rahmen der nächsten Bundesvorstandssitzung vorgestellt und nach Prüfung zur Umsetzung freigegeben.
Wir freuen uns, schauen wir mal was wird … was wird 😊