IPA Deutschland

IPA – steht für international

Reisen, Begegnungen, Hospitationen, Austausche, Stipendien …

In den frühen Jahren der IPA entstanden Brieffreundschaften zwischen Polizisten verschiedener Staaten und nach Jahren besuchten sich IPA-Freunde gegenseitig in ihrem Heimatland.

Angesichts des zurückliegenden Weltkriegs waren diese Begegnungen noch etwas Besonderes. Was kurz nach dem 2. Weltkrieg noch revolutionär war, ist heute IPA-Wirklichkeit. IPA-Freundinnen und -Freude reisen, studieren, hospitieren und besuchen einander. Aus Brieffreundschaften wurden Online-Kontakte und einst einzigartige Reiseziele liegen heute quasi vor der Haustür.

Die IPA verbindet

Die IPA fördert und unterstützt Begegnungen mit Freundinnen und Freunden aus aller Welt: Unterstützung bei Urlaubsreisen, Organisation von Hospitationen, Austauschen sowie Studien- und Bildungsreisen, Gewährung von Stipendien… ein breites Spektrum von Möglichkeiten.

So führte eine Studien- und Bildungsreise im letzten Jahr nach Kanada und die kanadischen Freunde
besuchten im August Deutschland. Eine Reise zur Steuben-Parade nach New York ist ein beliebtes
Angebot und die Möglichkeit von Austauschen und Hospitationen wächst.

Viele dieser Angebote sind nicht nur durch die IPA möglich, sondern wären ohne die IPA unmöglich.