IPA Deutschland

„Jederzeit im Einsatz“ – Übergabe einer eindrucksvollen Bildserie an das IBZ Schloss Gimborn

Gimborn / Eichenzell, Juni 2025 – Im Ambiente von Schloss Gimborn fand die Übergabe einer außergewöhnlichen künstlerischen Bildserie statt: Der Fotograf und Künstler Michael O.A. Klapper, auch Mitglieder der IPA Verbindungsstelle Fulda, überreichte seine 20-teilige Werkreihe „Jederzeit im Einsatz“ dem Informations- und Bildungszentrum der International Police Association (IPA).

Da der Direktor des IBZ, Herr René Kauffmann, terminlich verhindert war, nahm die Bildungsreferentin Frau Neuhoff die Übergabe stellvertretend entgegen. Die Bilder werden ab sofort dauerhaft in den traditionsreichen Räumlichkeiten im Schloss, in der ehemaligen Rentei und der alten Schule untergebracht – Orte, an denen tagtäglich nationale und internationale Polizeikräfte zusammenkommen, um sich fortzubilden und auszutauschen.

Ein künstlerisches Zeugnis von Einsatz, Mut und Menschlichkeit

Michael O.A. Klapper betonte bei der Übergabe:

„Es gibt keinen besseren Platz für diese Bildserie als das IBZ – ein Ort, an dem sich jeden Tag engagierte Polizeibeamte aus aller Welt weiterbilden. Diese Menschen sind der Inbegriff von Einsatzbereitschaft.“

Die Serie „Jederzeit im Einsatz“ bietet einen eindrucksvollen Einblick in das Spannungsfeld zwischen Einsatzbereitschaft und Menschlichkeit. Entstanden ist sie ursprünglich im Rahmen eines Tages der offenen Tür bei der Bundespolizei Hünfeld, wo Klapper mit seiner Kamera eindringliche Momente festhielt. Später war die Serie bereits Teil einer Benefizveranstaltung, bei der sie mit überwältigender Resonanz aufgenommen wurde.

Zwischen Adrenalin und Ruhe: Die Vielschichtigkeit der Polizei

Die gezeigte Bilderstrecke zeigt Polizei nicht nur in Aktion – bei taktischen Manövern, bei Durchsuchungen, inmitten von Rauch und Flammen – sondern auch in Momenten der Stille, Vorbereitung und Reflexion.
Klapper spielt meisterhaft mit Kontrasten: Dynamik und Ruhe, Licht und Schatten, Uniform und Individualität. Besonders bemerkenswert ist die Farbkomposition seiner Werke: Die kühlen Blautöne der Uniformen werden gezielt mit gelben und roten Akzenten kombiniert – Farben, die für Dringlichkeit, Schutz und Gefahr stehen.

Durch den gezielten Einsatz von natürlichem Licht und dramatischer Schattenführung wirken viele Aufnahmen fast ikonisch. Gleichzeitig schafft Klapper Raum für menschliche Nähe, etwa wenn er Gesichter, Hände oder feine Gesten in den Fokus rückt.

Kunst als Brücke zwischen Polizei und Gesellschaft

Inmitten einer zunehmend angespannten gesellschaftlichen Debatte über Sicherheitskräfte vermittelt Klappers Arbeit eine klare Botschaft: Respekt, Anerkennung und Empathie für die Arbeit der Polizei. Seine Bilder zeigen nicht nur Uniformierte, sondern Menschen, die sich bewusst täglich in gefährliche Situationen begeben – „Im Einsatz für dich. Im Einsatz für dein Heimatland“, wie es der Künstler selbst formuliert.

Die Werke machen sichtbar, was im Alltag oft unsichtbar bleibt: der persönliche Einsatz, die psychische und physische Belastung und die ständige Bereitschaft, auch in Extremsituationen Verantwortung zu übernehmen.
Dabei verzichtet Klapper auf Pathos – seine Sprache ist die der Bilder, seine Aussagen sind leise, aber tief bewegend.

Ein Geschenk von bleibendem Wert

Mit der Schenkung an das IBZ hat Klapper nicht nur eine künstlerische, sondern auch eine symbolische Brücke geschlagen: Die Serie „Jederzeit im Einsatz“ soll fortan Teil der polizeilichen Bildungskultur sein, ein Impulsgeber für den Dialog und das gegenseitige Verständnis zwischen Polizei und Gesellschaft.

Frau Neuhoff dankte im Namen des IBZ für das herausragende Geschenk:

„Diese Bildserie ist mehr als Kunst. Sie ist ein Ausdruck des Respekts gegenüber all jenen, die täglich für unsere Sicherheit eintreten. Wir sind stolz, sie künftig im IBZ präsentieren zu dürfen.“

Fazit

Mit „Jederzeit im Einsatz“ hat Michael O.A. Klapper ein kraftvolles Werk geschaffen – künstlerisch eindrucksvoll, emotional berührend und gesellschaftlich relevant. Seine Bilder fordern Respekt, regen zum Nachdenken an und schaffen Verbindung – zwischen Polizei, Kunst und Bürgergesellschaft.

Pressekontakt:
IBZ Schloss Gimborn
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
www.ibz-gimborn.de

© Bildrechte: Michael O.A. Klapper