International Police Association – Deutschland

Landesdelegiertentag der IPA Saarland

Vorstand alt = Vorstand neu

Im Bildungszentrum der Arbeitskammer in Kirkel fand am 07.11.2025 der Delegiertentag der Landesgruppe Saarland statt. Christian Schmidt begrüßte die Anwesenden, unter ihnen der saarländische Innenminister Reinhold Jost und Polizeipräsident Dr. Thorsten Weiler. Seitens der IPA Deutschland waren Generalsekretär Peter Herwig und als Vertreter der LG Hessen und Rheinland-Pfalz Rudi Janßen und Werner Peter nach Kirkel gekommen.

In seinem Grußwort dankte der Innenmister (und IPA-Freund) der IPA und ihren Gliederungen für die vorbildliche Arbeit, die nicht nur den dienstlichen, sondern auch den privaten Bereich abdeckt und es schafft Menschen zusammen zu bringen. Dr. Weiler betonte, dass die IPA ein Beispiel für Offenheit und Kollegialität ist. Sie schaffe Räume für Gemeinschaft und Vertrauen. Generalsekretär Peter Herwig betonte, dass die IPA im Saarland ein wesentlicher Kern der Deutschen Sektion ist und wies darauf hin, dass die Verbindungsstellen Gesicht und Seele der Organisation sind.

Werner Peter leitete anschließend in bekannt professioneller Manier die Versammlung.

Nach den Berichten des Vorstandes und der Kassenprüfer wurde dem amtierenden Vorstand Entlastung erteilt und es folgten die Neuwahlen. Offensichtlich waren die Delegierten von der guten Arbeit des Vorstandes überzeugt, was sich in der Abstimmung in den hohen Zustimmungswerten spiegelte.

Landesgruppenleiter: Christian Schmidt, Sekretäre: Dieter Kolz und Lukas Schneider, Schatzmeister: Fritz Denne, Beisitzer: Justin Ottlik und Gerhard Schneider.

Neben den Wahlen wurde eine Anpassung der Satzung beschlossen.

Eine besondere Ehrung konnte Peter Herwig vornehmen. Für 36 Jahre Vorstandstätigkeit wurde Fritz Denne mit Urkunde, Ehrennadel und einem kräftigen Applaus gedankt.

Zum Abschluss eines sehr gut besuchten und harmonisch verlaufenen Delegiertentages lud die Landesgruppe zum gemeinsamen Essen ein.