
Gesundheitsseminar der IPA Berchtesgadener Land
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
International Police Association – Deutschland
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
Im Februar 2025 unternahmen wir, Lukas und Felix, im Rahmen des Auslandspraktikums der Hochschule der Polizei in Fürstenfeldbruck, unterstützt durch die IPA Erding; vom 08.02.2025
Mitte Juni war die Marschgruppe der IPA Bergstraße-Odenwald wieder gemeinsam unterwegs – diesmal auf dem Drei-Burgen-Weg im Taunus rund um Königstein. Startpunkt der Tour war
Mit großer Freude können wir berichten, dass die ersten drei themenoffenen Videokonferenzen mit unseren Landesgruppen und Verbindungsstellen erfolgreich durchgeführt wurden – ein echter Meilenstein auf
Zwischen dem 05. Mai 2025 und dem 10. Mai 2025 durfte ich eine 6-tägige Auslandshospitation beim St. Louis County Police Department in Missouri, USA absolvieren.
Was für ein unvergessliches Wochenende! Über 230 IPA Mitglieder aus dem In- und Ausland versammelten sich auf dem legendären IPA Partyboot 2025, das die Gewässer
Am 1. Mai 2025 durften wir im Rahmen eines internationalen Austauschs einen besonderen Gast beim Polizeipräsidium Frankfurt begrüßen:Andrew Dove, 28, Dienstgruppenleiter aus Baltimore County, Maryland, und langjähriges Mitglied der International Police Association (IPA). Der Besuch begann bei der Direktion Verkehrssicherheit (D600), wo der Direktionsleiter Herr Heberer gemeinsam mit seinem Team einen umfassenden Einblick in die […]
Bericht über die 83. Bundesvorstandssitzung der International Police Association Deutschland in Erfurt (27.-30. März 2025) Auf Einladung des geschäftsführenden Bundesvorstands fand vom 27. – 30. März 2025 die 83. Bundesvorstandssitzung in Erfurt statt. Eingeladen waren neben verschiedenen Referenten auch der thüringische Staatssekretär Norman Müller, der das Wort an die Teilnehmenden richtete. Herr Müller betonte die […]
Bensheim. Ein voll besetzter Kinosaal, echtes Tatort-Feeling und spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei: Das Tatort Public Viewing am Ostersonntag im Luxor-Kino Bensheim war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, organisiert von der Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald in Südhessen in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und […]
In Erinnerung an den verstorbenen Initiator und Kollegen Pascal von Gassen radeln vier Polizeibeamte aus NRW ambitionierte Strecken, um soziale Projekte zu unterstützen. Im Jahr 2022 wurden die Sportler durch den Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Polizeisportlerehrung als Team für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es 1000km an der Außengrenze […]
Erste Fortbildung der IPA Hessenbildung ein voller Erfolg Unter dem Motto „ChatGPT – Chancen und Möglichkeiten“ fand Anfang April die erste Fortbildung im Rahmen der neuen IPA Hessenbildung im Polizeipräsidium Südosthessen in Offenbach statt. Rund 30 IPA-Freundinnen und -Freunde aus ganz Hessen und darüber hinaus waren der Einladung gefolgt, um sich intensiv mit dem Thema […]
Vom 25. bis 27. April 2025 nahm unser Präsident Philipp Kurz am 41. Panhellenischen Kongress der IPA Griechenland teil. Die Teilnahme erfolgte im Bewusstsein, dass kein Vertreter des GBV an der Mediterranen Konferenz im Juni 2025 anwesend sein wird, und unterstrich damit das große Interesse an der internationalen Zusammenarbeit. Neben den Delegierten der 52 Regionen […]
Fortbildung für Funktionäre Dieses Wochenende fand eine Fortbildung für Funktionäre der International Police Association (IPA) Deutschland im Internationalen Bildungszentrum der IPA auf Schloss Gimborn statt. Die Veranstaltung bot nicht nur eine hervorragende Gelegenheit zur Weiterbildung, sondern auch zum Netzwerken und zur Stärkung des Teamgeistes unter den engagierten Funktionären. Highlights des Wochenendes: Den Abschluss bildete eine […]
Geldautomatensprengungen ist einer von mehreren Gründen, warum es eine niederländisch-deutsche Zusammenarbeit von Polizist:innen seit mehr als 15 Jahren im Grenzgebiet gibt. Eine Vorreiterrolle in der internationalen Kriminalitätsbekämpfung und erfolgreichen, europäischen Zusammenarbeit. Im Rahmen einer durch den Präsidenten der IPA Niederlande, Willem Schewe und dem Leiter der IPA Landesgruppe Bremen, Tim Gelineck initiierten, langfristigen Partnerschaft zur […]
Es gibt Reisen, die nicht einfach nur eine Veränderung des geografischen Standorts bedeuten, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Im Zeitraum vom 25.03.-30.03.2025 hatte ich die besondere Ehre, als Teil einer offiziellen Delegation der Stadt Frankfurt am Main, zum Jubiläum der 10-Jährigen Städtepartnerschaft, in die USA zu reisen. Angeführt wurde diese Reise vom Oberbürgermeister der […]
Vom ersten Moment an war spürbar: Das North European Forum (NEF) ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein gelebter Ausdruck der internationalen Freundschaft und Zusammenarbeit innerhalb der IPA! In diesem Jahr fand das Forum im charmanten Peterborough, UK statt und versammelte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Großbritannien, den Niederlanden, Estland, Deutschland, der Schweiz, […]