International Police Association – Deutschland

Team OPB Merzig triumphiert beim IPA-Schießen 2025 in Merzig

Die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ hatten zum dritten Vergleichsschießen nach Merzig eingeladen.

Die beiden Verbindungsstellenleiter (Eric Finkler und Michael Schorn) begrüßten die teilnehmenden Teams. Ein großes Dankeschön ging an den Schützenverein Merzig und seine Aktiven, die nicht nur ihr Schützenhaus zur Verfügung gestellt, sondern auch beim Schießen und der Versorgung unterstützten.

Nach der Einweisung konnten die Trios an den Start. Geschossen wurde mit Kleinkaliber- und Druckluftwaffen. Nach der Auswertung der Scheiben fieberten dann alle dem Ergebnis entgegen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfolgte die Siegerehrung. Oberbürgermeister Marcus Hoffeld, der Schirmherr der Veranstaltung, fand -trotz eines prall gefüllten Terminkalenders- die Zeit, die Siegerehrung vorzunehmen. Er gab seiner Freude darüber Ausdruck, dass die IPA durch solche Wettbewerbe nicht nur sportliche Begegnungen anbietet, sondern dabei auch die Gemeinschaft der Teilnehmenden fördert.

Zunächst gab es für die Mannschaften auf den „vierten Plätzen“ Glückwünsche und Urkunden.

Für die drei Erstplatzierten gab es zusätzlich Präsente und für das Siegerteam den Wanderpokal der IPA-Landesgruppe.

Platz 3 ging an die Mannschaft 3 der IPA Merzig, Platz 2 belegte der Vorjahressieger, das Team 1 der IPA BuPol (beide Teams trennte lediglich 1 Ring).

Souveräner Sieger war das Schützen-Trio der Ortspolizeibehörde Merzig. Begeisterung und Freude beim Team aber auch Freude und Stolz beim Schirmherrn auf „sein Team“.

Wenn man gewinnt ist das schön – wichtig ist aber auch dass es allen Spaß gemacht hat und man in geselliger Runde sich unterhalten und eine gelungene Veranstaltung genießen konnte. Bestehende Freundschaften wurden aufgefrischt und neue Kontakte geschlossen.