International Police Association – Deutschland

The cycling detective aus London und ein Kollege aus Belfast bei der IPA Villingen-Schwenningen

Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von 4 Jahren vom Dienst freistellen lassen und bereist nun die Welt mit seinem Fahrrad. Hierbei möchte er so viel Kontakt als möglich mit den örtlichen Polizeidienststellen und -Kollegen haben, um die verschiedenen Arbeitsweisen und Problemfelder kennenzulernen, aber auch Freundschaften innerhalb der Polizei und hier besonders innerhalb der IPA zu bilden und zu festigen. 

Nach Abschluss seiner Reise rund um den Globus möchte er Präsentationen und akademische Artikel zu diesem Thema veröffentlichen und dann auch wieder in den Polizeidienst einsteigen. 

Am Sonntagnachmittag, 21. September, traf er dann mit dem Fahrrad vom Kinzigtal kommend in Villingen-Schwenningen ein. Es hatte sich gut ergeben, dass zur gleichen Zeit mit Trevor Campell aus Belfast ein nordirischer Kollege eine Woche lang an der Hochschule für Polizei in VS hospitierte. So konnten wir für beide ein interessantes Programm anbieten und Alex hat bei uns einen 3-tägigen Stopp seiner Reise eingelegt. Somit konnte er auch wieder mal das Zelt eingepackt lassen und konnte den Komfort eines Betts und einer heißen Dusche im Wohnheim der Hochschule für Polizei genießen. Alex und Trevor verstanden sich auf Anhieb bestens, es sind zwei sehr sympathische und offene Kollegen. Am Sonntagabend gingen Christian Lehberger und Jürgen Ganter von der Vorstandschaft der IPA mit den beiden zunächst zum Abendessen und dann noch auf ein Absacker ins Sudhaus in Villingen, wo wir auf Mitglieder der historischen Bürgerwehr in Kostümen trafen. Ein Erinnerungsbild war obligatorisch. 

Am Montag fuhren wir zum Polizeipräsidium Konstanz, wo wir durch die dortigen Kollegen eine ausführliche Führung durch das Revier, das Führungs- und Lagezentrum und das Polizeimuseum erhielten und vor allem Alex viele Informationen für sein Projekt erhielt. Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen hierfür. 

Nach einem kurzen Zwischenstopp in der Altstadt Konstanz stand nachmittags ein Besuch bei der Wasserschutzpolizeistation an, wo uns deren Leiter Thomas Biller (gleichzeitig Sekretär der IPA Konstanz) die Struktur und Aufgaben erklärte. Das war sehr interessant, noch interessanter war natürlich die Besichtigung des Polizeischiffs. 

Am Dienstagmorgen stand eine Führung innerhalb der Hochschule der Polizei in VS an inclusive Besuch beim Einsatztraining mit aktiver Teilnahme. Ein Highlight! 

Nachmittags ging es in den Schwarzwald mit der Erkundung der Triberger Wasserfälle und natürlich einem Besuch im Haus der 1000 Uhren. Typisch Schwarzwald für Touristen, aber das gehört dazu. Abends dann noch der Abschluss mit einem gemeinsamen Essen in einer urigen alten Schwarzwälder Gastwirtschaft, dem Löwen in Furtwangen-Schönenbach.

Es hat allen gut geschmeckt (da gibt’s noch Omas Küche!) und sehr gut gefallen, vor allem nachdem die Wirtin zum Abschluss in die Kegelbahn gebeten hat. Was für ein Spaß! 

Am Mittwochmorgen stand für Alex dann der Abschied an, er fuhr mit seinem Fahrrad weiter in die Schweiz. Mittlerweile ist er in Kroatien angekommen (Stand 10.10.25). Viel Erfolg, viele neue Erkenntnisse und viele tolle Begegnungen und eine pannenfreie Zeit auf der weiteren Strecke wünschen wir.

Wer die Reise verfolgen möchte, kann dies auf Instagramm und/oder Polarsteps machen.

http://www.instagram.com/thecyclingdetective          https://www.polarsteps.com/AlexWilliams1?referral=true

Für Trevor ging das Programm weiter, am Mittwoch stand ein Besuch bei verschiedenen Inspektionen der Kriminalpolizeidirektion Rottweil an, für ihn äußerst interessant, da dies sein Arbeitsgebiet ist. 

Am Donnerstag gab es einen Wandertag im Schwarzwald, dies hatte er sich gewünscht und am Freitag folgte noch ein Besuch bei der Autobahnpolizei in Zimmern, wo ihm noch eine Mitfahrt im Videofahrzeug ermöglicht werden konnte. 

Den Wochenabschluss bildete dann der Besuch auf dem Cannstatter Wasen, dem Vernehmen nach hat es Trevor sehr gut gefallen. Trotzdem konnte er am Samstag putzmunter seine Heimreise antreten. 

Vielen Dank an alle Beteiligten, die sich so stark engangiert haben, um unseren beiden britischen Freunden diese tollen Erlebnisse zu ermöglichen. Dies war ganz im Zeichen von Servo per Amikeco!