Im Juni 2022 verbrachten meine Frau und ich einige Tage in Mississauga, einem sehr schönen Küstenvorort von Toronto. Überrascht wurde ich von einer Anfrage meiner Hamburger IPA-Landesgruppe, ob ich einen kanadischen IPA-Kollegen während seiner bevorstehenden Reise nach Hamburg betreuen könne. Fürsorglich, wie sie nun mal sind, hatten sie gleich die Erreichbarkeit des kanadischen Kollegen mitgeliefert. Und siehe da: er wohnte nur 10 Autominuten entfernt. Also: Handy gezückt, Kontaktaufnahme klappte sofort und schon hatte Don uns zum Dinner bei sich zu Hause eingeladen. Der Abend war wunderbar und wir fühlten uns im Kreise der reizenden Familie sehr wohl. Don Nguyen ist Mitarbeiter der Royal Canadian Mounted Police (RCMP), der kanadischen Bundespolizei und arbeitet am Flughafen Toronto und kann in Kürze mit 51 Jahren in den Ruhestand gehen.
In den folgenden Tagen erhielten wir noch eine Einladung zum Barbecue und wir spielten gemeinsam auf zwei Golfplätzen.
Natürlich sprachen wir auch über seine Reise nach Hamburg und was sich anzuschauen lohnt. Schnell waren wir bei ca. 100 Stunden pro Tag, um alle Wünsche zu erfüllen … naja, schau`n mer mal …
Zum Abschied schenkte Don mir noch einen IPA-Coin der RCMP / TORONTO.
Wir fühlten uns richtig gut betreut und freuten uns auf ein Wiedersehen in Hamburg.
Ende Juli war es dann soweit:
Ich holte Don mit Frau und Sohn vom Flughafen ab und fuhr sie zu ihrer Unterkunft in der Deichstraße. Überrascht waren sie von der Vielfalt der Restaurants und dem Ambiente. Zum Abendessen bei uns in Pinneberg holte ich sie wieder ab und wir fuhren mit der S-Bahn zu uns. Es wurde spät …
Am nächsten Tag waren meine Frau und ich Stadtführer und begannen die Tour mit der Plaza an der „Elphi“.
Es ging weiter zum Michel und aus einem kurzen Lunch in den Krameramtsstuben wurde ein langer Lunch … Die Gäste wollten unbedingt die Außenalster sehen: also weiter über Rathausmarkt mit Begrüßung der sympathischen Rathauswache und Austausch von Erinnerungsstücken (Coin und Abzeichen).
Weiter ging es durch die Collonaden bis zum Ruderclub „Germania“. Das Hotel Atlantic kam ihnen irgendwie bekannt vor: ach ja, Filmaufnahmen des James Bond-Films „Tomorrow never dies“.
Langsam wurden die Beine schwer, also ging es vom Bhf Dammtor mit der S-Bahn zu den Landungsbrücken. Ein Highlight war die Fahrt mit der Fähre bis nach Finkenwerder zum Restaurant „Elbblick“. Und dann die Überraschung: es gibt platte Fische …. Und die schmecken auch noch sehr gut … Gesättigt, zufrieden und ein wenig „platt“ von den Eindrücken traten wir die Heimfahrt an.
Den Sonnabend gestaltete Don mit seiner Familie für sich mit Besuch der Kunsthalle und Spaziergängen. Am späten Nachmittag trafen wir uns wieder und fuhren nach Pinneberg in die „Remise“, einem sehr schönen Gartenlokal mit kleiner und feiner Menükarte.
Wir genossen Essen und Ambiente und ließen den Abend bei uns auf der Terrasse ausklingen.
Obwohl auf Englisch, führten wir viele intensive Gespräche zu spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft und persönlichen Lebensläufen.
Als Abschiedsgeschenk erhielt Don von mir den Hamburger IPA Elphi-Coin, über den er sich sehr freute und wir waren uns einig:
This is the beginning of a beautiful friendship.
(Text + Fotos: H. Mohr)