
Von Recklinghausen nach Manhattan – Polizeifreundschaft ohne Grenzen
Anfang Mai 2025 sind meine Frau und ich, beides Kollegen des PP Recklinghausen zum ersten Mal nach New York geflogen. Da wir uns vorgenommen hatten
Anfang Mai 2025 sind meine Frau und ich, beides Kollegen des PP Recklinghausen zum ersten Mal nach New York geflogen. Da wir uns vorgenommen hatten
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Im Mai waren mehrere IPA-Mitglieder unserer Verbindungsstelle der „IPA-Lippe-Detmold“ in Florida unterwegs. Seit Jahrzehnten verbindet eine enge Freundschaft die „IPA Region 43“ in Florida mit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende
Die Weihnachtsfeier der IPA Hannover wird am Dienstag, den 10.12.2024, ab 17 Uhr stattfinden. Die Örtlichkeit ist wie üblich das Restaurant und Café Steintormasch, In der Steintormasch
Eine besondere Veranstaltung unter den traditionellen Märschen ist der Distanzmarsch in der Region Bern. Es gibt keine ausgeschilderten Strecken, sondern Kontrollpunkte rund um den Start-
Am 30.11.2024 veranstaltet die VbSt Neunkirchen den 24. Nikolausmarsch rund ums IPA Haus in der Lakaienschäferei. Am Vorabend steht wieder die Fasssauna am IPA Haus
Die IPA-Verbindungsstelle Cuxhaven lädt zum Whisky / Whiskey Tasting ein Scotch Whisky vs. Irish Whiskey Termin : Freitag, 29.11.2024 um 17:30 hOrt : Cafe &
Treffpunkt: Stadtbibliothek, Alter Steinweg Zeitpunkt: 06.11.2024, 16:00h Angebot: 20 Plätze
Der IPA Radio Club lädt alle Funkamateure der Welt zum alljährlichen internationalen IPA-Contest ein. Dieser Contest zählt auch zum Erreichen von Sherlock-Holmes-Awards und -Trophies. Weitere
Hiermit laden wir alle IPA-Mitglieder der IPA Borken und deren Freunde zum diesjährigen Gerrit-Apperloo-Pokal am 30. Oktober 2024, ab 18.00 Uhr in Bocholt-Spork, Dinxperloer Straße
Liebe IPA-Freunde, im Namen des Sportprojektteams der soziokulturellen Kommission möchte ich euch über die Einzelheiten der Kampagne „Blue Walks“ (Blaue Spaziergänge) informieren. Die „Blue Walks“
Wann: 19.09.2024, 18:00 Uhr
Vom 14. – 16. Februar war es wieder soweit: Über 260 IPA-Freundinnen und -Freunde aus mehr als 61 Gliederungen und über 10 Nationen kamen in Bremen zusammen, um das traditionelle Kohlwochenende zu feiern. Die Veranstaltung, die seit Jahren ein fester Bestandteil des IPA-Kalenders ist, stand erneut ganz im Zeichen von Freundschaft, Austausch und internationaler Verbundenheit. […]
Ein voller Erfolg für die IPA Deutschland! Auf der EnforceTac 2025 in Nürnberg präsentierte sich die IPA mit einem starken Messestand und vielen begeisternden Gesprächen. Zahlreiche IPA-Freundinnen und -Freunde aus der ganzen Welt nutzten die Gelegenheit zum Austausch, und das Interesse an der IPA war riesig. Dank des engagierten Einsatzes der IPA Nürnberg, IPA München […]
New York City – die Stadt, die niemals schläft! Vom 18.11. bis 30.11.2024 hatte ich die Gelegenheit, die atemberaubende Metropole hautnah zu erleben. Doch dieser Trip war weit mehr als eine klassische Sightseeing-Tour – dank der IPA wurde er zu einem einzigartigen Abenteuer! Ein persönlicher Local GuideSchon bei einer früheren IPA-Reise nach Schottland lernte ich […]
Am 7. Februar 2025 fand das 23. Räuberfest des Raubdezernats im Casino des Polizeipräsidiums Stuttgart statt. Die Kollegen des D 21 hatten wieder ein gelungenes Event mit leckerem Essen, Cocktails und anderen Getränken, einer Schneebar im Freien sowie Action mit Tischkicker und E-Dart organisiert. Für eine ordentliche Partystimmung sorgten DJ Fabs und DJ Schale, welche […]
Die beiden Referenten des Referats „Ideenwerkstatt“, Jan Krüger und Karl Julia luden am Wochenende vom 24.01. – 26.01.2025 zur Projektgruppensitzung in das IBZ Schloss Gimborn ein. Hierzu trafen sich 13 motiverte IPA Mitglieder aus den Landesgruppen Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen, Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen, Saarland und Schleswig-Holstein. Der neu gewählte Generalsekretär Michael Schulz kam am Samstag, […]
Die IPA Deutschland steht seit 70 Jahren für Freundschaft, Engagement und gegenseitige Unterstützung. Unser geschäftsführender Bundesvorstand (GBV) trägt dabei eine besondere Verantwortung: Er gibt die Richtung vor, sichert Stabilität und gestaltet den Wandel aktiv mit. Unser Leitbild ist der Kompass, der uns dabei Orientierung gibt. Der Mensch im MittelpunktUnser Netzwerk lebt von seinen Mitgliedern. Respekt, […]
Die Geschichte der IPA „Fly Ins“ ist eine beeindruckende Reise durch 16 Jahre voller Kameradschaft, fliegerischer Leidenschaft und internationaler Verbundenheit. Seit dem ersten Treffen im Jahr 1991 in Arnsberg, Deutschland, hat sich das „Fly In“ der IPA Aircrew zu einem festen Bestandteil im Kalender vieler Mitglieder entwickelt – ein Ereignis, das Grenzen überwindet und Menschen […]
Die Schüsse kommen aus verschiedenen Richtungen. Genau wie die Schreie. Der entspannte Morgen scheint sich in plötzliches Chaos verwandelt zu haben. Er sieht, wie sich Kollegen rechts und links von ihm zu Boden werfen. Wie aus dem Nichts steht der Maskierte vor ihm. Das Sturmgewehr zielt auf sein Gesicht. Er versteht die gebrüllten Befehle nicht. […]
Der IPA Radio Club verbindet Technikbegeisterte und Freundinnen und Freunde der International Police Association (IPA) aus aller Welt. Mit rund 2500 Mitgliedern aus 37 Ländern – darunter etwa 300 in Deutschland – ist der Radio Club ein einzigartiges Netzwerk, das Amateurfunk und internationale Freundschaft miteinander vereint. Was ist der IPA Radio Club? Amateurfunk ist weit […]
Am 27. Januar 2025 versammelten sich Familie, Freunde und Wegbegleiter in stiller Trauer, um Abschied von Jürgen Klös zu nehmen. Der ehemalige internationale Präsident der International Police Association (IPA) prägte über Jahrzehnte hinweg die Werte und Visionen der Organisation und hinterlässt ein bleibendes Vermächtnis. Jürgen Klös, 1929 in Berlin geboren, trat 1960 der IPA bei […]