
XLETIX-Run 2023 / Teilnehmerin berichtet
Schon seit meiner Jugend bin ich dank meines Vaters eine begeisterte Läuferin. An kleineren Läufen nahm ich bereits teil, jedoch noch nie an einem Hindernislauf.
Schon seit meiner Jugend bin ich dank meines Vaters eine begeisterte Läuferin. An kleineren Läufen nahm ich bereits teil, jedoch noch nie an einem Hindernislauf.
Nach 35 Jahren IPA-Niedersachsentour veranstaltete die IPA Osnabrück am 16.09.2023 eine Rennradtour für alle ehemaligen Starter – aber natürlich auch für neue Radsportler. Los ging´s
Wenn die blaue Ideallinie die Straßen von Münster ziert, weiß man, der Marathon steht vor der Tür. Das war am 03.09.2023 wieder der Fall, der
Vom 29.08. – 05.09. fand das internationale Polizeisymposium „Flensburg on Patrol“ statt. 13 Polizistinnen und Polizisten aus Irland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Norwegen, Wales, der
Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das
Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt
Given the increased vulnerability of international supply chains in pharmaceuticals, electronics, and food this seminar will focus on the area of International Trans Border Cargo
Cyberspace und Terrorismus haben sich in den letzten zwanzig Jahren angenähert. Cyberterrorismus hat sich zu einem alarmierenden Phänomen mit vielen Facetten entwickelt. Die Verbindungen zwischen
Der Wechsel aus dem aktiven Berufsleben in den „sogenannten“ Ruhestand ist nicht leicht. Nach einem Leben mit Zielvorgaben, Herausforderungen und Anstrengungen, die dem Leben Struktur,
Die Methoden der Ermittlung bei Gewaltdelikten haben sich in den vergangenen Jahren weiterentwickelt und das Repertoir an Ermittlungsmethoden wurde um eine Vielzahl digitaler Möglichkeiten erweitert,
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Schneller, besser, flexibler – die Anforderungen im Beruf fordern oft ein Maximum von uns und stellen uns vor die Herausforderungen, den Belastungen standzuhalten, Leistungen zu
In vielen Gesprächssituationen ist es angebracht, soziale Sensibilität und situative Flexibilität zu zeigen – in Mitarbeitergesprächen wie z.B. bei Zielvereinbarungen oder Rückkehrgesprächen oder beim Arbeiten
Der zweitägige Kurs vermittelt Basiswissen für eine taktische Verwundetenversorgung, um im Not-fall lebenserhaltende medizinische Erstmaßnahmen für Verletzte mit multiplen Traumata treffen zu können. Es wird
Michael Ohnewald, der in Berlin Kommunikationswissenschaften studiert hat, war viele Jahre lang Reporter bei der Stuttgarter Zeitung. Er ist mit den renommiertesten Preisen ausgezeichnet worden,
The ASP Instructor Certification program (AIC) is a hands-on seminar, which trains participants to instruct classes in the operational use of the ASP tactical baton
Schon seit meiner Jugend bin ich dank meines Vaters eine begeisterte Läuferin. An kleineren Läufen nahm ich bereits teil, jedoch noch nie an einem Hindernislauf. Dies wollte ich unbedingt mal machen, da ich vor einiger Zeit bei einem Junggesellenabschied einen Adventure-Parcour mitmachte und es mir extrem Spaß bereitete. Durch mein Studium bei der Polizei NRW […]
Nach 35 Jahren IPA-Niedersachsentour veranstaltete die IPA Osnabrück am 16.09.2023 eine Rennradtour für alle ehemaligen Starter – aber natürlich auch für neue Radsportler. Los ging´s um 10:00 Uhr vom Tennisclub Belm. Von dort fuhren ca. 50 Teilnehmer mit Begleitfahrzeugen nach Bad Essen, wo die Radsportler von dem Bad Essener Bürgermeister Timo Natemeyer begrüßt wurden und […]
Wenn die blaue Ideallinie die Straßen von Münster ziert, weiß man, der Marathon steht vor der Tür. Das war am 03.09.2023 wieder der Fall, der 21. Münster-Marathon fand statt. Die Strecke führt einmal quer durch das gesamte Stadtgebiet Münsters. Gestartet wurde vor dem Schloss, dann ging es vorbei am Dom, dem Kreuzviertel, dem Aasee mit […]
Vom 29.08. – 05.09. fand das internationale Polizeisymposium „Flensburg on Patrol“ statt. 13 Polizistinnen und Polizisten aus Irland, Belgien, den Niederlanden, Österreich, Norwegen, Wales, der Kanalinsel Guernsey, Dänemark sowie Flensburgs Partnerstadt Neubrandenburg nahmen aktiv an der Arbeit der Flensburger Polizei teil. Das Event wurde von der IPA Verbindungsstelle Flensburg-Schleswig organisiert, sollte insbesondere junge Polizeibeamtinnen und […]
Zwei IPA-Mitglieder aus Baden-Württemberg, waren von tragischen Unglücksfällen in ihren Familien betroffen. Neben der seelischen Belastung mussten sie auch mit erheblichen Folgekosten fertig werden. Das konnte mit Mitteln aus dem Sozialfonds der IPA Deutsche Sektion erheblich erleichtert werden. Ein langjähriges bayerisches IPA-Mitglied ist durch eine schwere Erkrankung stark eingeschränkt. Der Einbau einer rollstuhlgerechten Küchenzeile lässt ihn […]
Der Malwettbewerb die IPA Deutschland ist abgeschlossen. Zehn junge Künstlerinnen und Künstler sind mit einem Gutschein für einen Kinobesuch mit Begleitung, Softdrink und Popcorn belohnt worden und ihre Bilder nehmen an der internationalen IPA Childrens Painting Competition teil. Die Medien der IPA Deutschland werden die prämierten Bilder nach und nach veröffentlichen.
Angsterkrankungen sind für Betroffene mit großen Einschränkungen verbunden, die sich auf das ganze soziale Umfeld auswirken. Schätzungen gehen davon aus, dass 25 Prozent der deutschen Bevölkerung betroffen sind. Das Dunkelfeld ist groß. Die Behandlungsmöglich-keiten machen Mut und sind Erfolg versprechend. Eigene Betroffenheit Vorliegender Artikel ist ein authentischer Bericht, der nicht die Gesamtheit aller Angsterkrankungen erfasst. […]
Einen Familienausflug im wahrsten Sinne des Wortes (nicht nur, weil sich die Mitglieder der IPA Gera an sich als Familie fühlen) machten 20 Mitglieder der Verbindungsstelle Gera vergangenes Wochenende in der Jugendherberge Kretzschau in Sachsen-Anhalt. Man wollte mal wieder etwas gemeinsam unternehmen. Schnell war die Idee gefunden, sich auf kurzer Strecke zu treffen und einfach […]
Auch dieses Jahr trafen sich wieder IPA-Freunde verschiedenster Nationen in Gimborn zum alljährlichen Seminar für „young police officers“. Dieses Jahr war das Thema Menschenhandel und moderne Sklaverei. Neben interessanten Beiträgen von Vertretern unterschiedlicher britischer Polizeiinstitutionen und NGO´s, gab es auch einen umfangreichen Einblick in die Arbeit der IOM welche von einen UN-Berater vorgestellt wurde. Der […]
Bereits zu Beginn meines Studiums bei der hessischen Polizei hörte ich davon, dass man im Rahmen des Studiums ein Auslandspraktikum bei einer anderen Polizeibehörde machen kann. Da jedoch Corona-bedingt im September 2020 davon nur zu hoffen war, vergaß ich diese Möglichkeit zwischenzeitlich. Als ich daraufhin im Frühjahr 2022 eine E-Mail der Hochschulleitung bekam, dass man […]