
IPA Villingen-Schwenningen nimmt mit 4 Bikern an der Ruta Transpirenaica 2025 teil
Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der
International Police Association – Deutschland
Die IPA Barcelona veranstaltete vom 29. September bis 03. Oktober 2025 die VII. Ruta Transpirenaica. Die Strecke führte in 3 Tagen von Irùn an der
Eine besondere Erfahrung durfte ich vom 06. bis 10. Oktober im traditionsreichen IBZ Schloss Gimborn erleben. Unter dem Titel „Traffic Policing“ lud die IPA Griechenland
Ende August erhielten wir eine Travel Form Anfrage von Detective Sergeant Alex Williams von der London Metropolitan Police. Alex hat sich für die Dauer von
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
Die IPA Irland feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Dublin, die rund 140 Gäste aus Politik, Polizeiführung und verschiedenen nationalen IPA-Sektionen, darunter
Bei bestem Wetter starteten 13 IPA-Freunde auf 11 Motorrädern am Donnerstag, 18.09.2025, zur diesjährigen Saisonabschlusstour. Die Truppe war wieder international gemischt mit 4 luxemburgischen Maschinen
Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein. Aber im Monat Mai treffen wir uns
Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein.
Wir treffen und von der Verbindungsstelle Münster regelmäßig am ersten Mittwoch eines Monats gegen 18:00h zum gemütlichen Beisammensein.
Eine Feier für Cops und Freunde. Einlass ab 21:00h Keine Abendkasse, die Karten gibt es nur im Vorverkauf! Weitere Infos unter diesem Link! Kontakt über:
Wie in jedem Jahr treffen wir uns auf der Schießsportanlage in Weigersdorf. Hier kann jede/r sich selbst und den anderen zeigen, ob er/sie sicher ins
Das heftig-deftige Frühlingsfest der Vbst. Ostsachsen hat schon Tradition. Nach der Fastenzeit heißt es wieder: richtig schmausen, trinken, lachen, Freunde treffen und das Tanzbein schwingen.
Um 19:00 Uhr startet das 1. Skatturnier um den Pokal der Vbst. Ostsachsen. Gespielt wird eine Serie mit 48 Spielen mit dem deutschen Skatblatt und
Treffen: 18.00 Uhr Treffen zum Essen, sofern gewünscht Beginn: 19.00 Uhr Die Tagesordnung wird den VbSt-Mitgliedern direkt versandt. Bei Interesse an Teilnahme bitte beim Vorstand
Vom 29. Juli bis 03. August 2024 findet in Wien das Young Police Officers Seminar (YPOS) 2024 satt. Die IPA Deutschland übernimmt für bis zu
Hiermit laden wir euch zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, den 15.03.2024 um 18 Uhr in die Gaststätte „Mainblick“ in Sulzbach (https://maps.app.goo.gl/wSpe4bM126SjnLcE9 ) ein
Vom 12. bis 17. Dezember 2024 reisten meine Freundin Sophie und ich von Frankfurt nach London, um die weihnachtliche Atmosphäre dieser beeindruckenden Metropole zu genießen. Natürlich durfte bei dieser Reise ein Besuch bei den örtlichen Polizeibehörden nicht fehlen. Da unser Aufenthalt recht kurzfristig geplant war, blieb jedoch kaum Zeit, die Kollegen vor Ort im Voraus […]
„Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen.“ – Dieses Zitat von Matthias Claudius hätte nicht passender sein können, als sich 30 reiselustige Mitglieder und Freunde der IPA Bochum im Oktober auf den Weg machten, um Slowenien im goldenen Glanz des Indian Summers zu erleben. Nach einer langen, aber fröhlichen Busfahrt und einer […]
Im Leben vieler Menschen gibt es Wendepunkte, die den Weg maßgeblich beeinflussen. Für Andrea Luber war einer dieser Wendepunkte der Entschluss, ihren Bürojob im Bauamt des Landkreises Bergstraße hinter sich zu lassen und ihre Leidenschaft für die Kriminaltechnik zu entdecken. 1984 begann sie ihren Dienst als Kriminaltechnische Angestellte bei der Polizeidirektion Bergstraße und prägte das […]
Seit September bin ich zu der Europäischen Agentur für die Aus- und Fortbildung im Bereich der Strafverfolgung (CEPOL) in Budapest abgeordnet. Diese Erfahrung gibt mir nicht nur einen tiefen Einblick in europäische und internationale Polizeiarbeit, sondern auch für die Bedeutung von Vielfalt und Zusammenarbeit auf globaler Ebene – Aspekte, die im Einklang mit dem Motto […]
Mit tiefem Schmerz haben wir vom tragischen Tod eines Kollegen der Polizeidirektion Dresden erfahren. Der 32-jährige Polizist, Mitglied der Gemeinsamen Fahndungsgruppe der Dresdner Polizei und der Bundespolizei, verlor während seines Dienstes bei einer Kontrolle in Lauchhammer sein Leben. Unser Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie – seiner Lebenspartnerin und seiner kleinen Tochter. Wir […]
Acht IPA-Freunde und eine IPA-Freundin zu Besuch in Münster Das Motto „Servo per Amikeco“ wird innerhalb der IPA aktiv gelebt. Einen Freundschaftsdienst konnte die Verbindungsstelle Münster acht Kollegen und einer Kollegin aus England erweisen, als diese zu einem verlängerten Wochenende in der Stadt waren. Martin Turner, welcher bereits an Münster on Patrol teilgenommen hatte, organisierte […]
Das Jahr hat gerade erst begonnen, und wie es Tradition ist, haben viele von uns gute Vorsätze gefasst: mehr Sport treiben, mehr Zeit mit der Familie verbringen, gesünder leben oder den nächsten Schritt in der beruflichen Karriere angehen. Mit frischem Tatendrang und voller Motivation möchten wir diese Ziele erreichen – am liebsten alle gleichzeitig. Doch […]
Im Jahr 2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum: 70 Jahre IPA Deutschland! Gleichzeitig blicken wir auf 75 Jahre International Police Association (IPA) zurück, die 1950 von dem britischen Visionär Arthur Troop gegründet wurde. Sein Ziel war es, ein weltweites Netzwerk zu schaffen, das Polizeibeamte unabhängig von Herkunft, Rang oder Religion verbindet – eine Idee, […]
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe IPA-Freundinnen und -Freunde, wir wünschen euch und euren Familien einen wunderbaren Jahreswechsel und einen gelungenen Start ins Jahr 2025, voller Gesundheit, Freude und unvergesslicher Momente. 🌟 Unser besonderer Dank gilt heute allen, die an Silvester im Dienst sind und für unsere Sicherheit sorgen. Euch wünschen wir einen ruhigen und verletzungsfreien […]
Am 29.11.2024 hat der A-Strang in der Mensa im LAFP sich mit einer fröhlichen und bunten Party verabschiedet, welche ein voller Erfolg wurde. Auch wenn die Auszubildenden noch bis zum 06.12.2024 auf dem Gelände ausgebildet werden, bot sich eine wunderbare Gelegenheit, das Ende eines Kapitels gebührend zu feiern und die gemeinsamen Erinnerungen der letzten Jahre […]