
IPA Savona zu Gast in Villingen-Schwenningen
Am Sonntag, 12.10.25, stattete die IPA Savona mit einer 25-köpfigen Delegation der Partnerstadt Villingen-Schwenningen einen Besuch ab. Die italienischen Freunde hatten das Wochenende beim 70-jährigen
International Police Association – Deutschland

Am Sonntag, 12.10.25, stattete die IPA Savona mit einer 25-köpfigen Delegation der Partnerstadt Villingen-Schwenningen einen Besuch ab. Die italienischen Freunde hatten das Wochenende beim 70-jährigen

Positive internationale Entwicklung und personelle Veränderungen Am vergangenen Wochenende fand im IBZ Schloss Gimborn die diesjährige Mitgliederversammlung statt. Über 70 stimmberechtigte Mitglieder nahmen persönlich teil

Mit großer Trauer haben wir vom Tod unseres Ehrenmitglieds Max Dallmaier erfahren, der im Alter von 100 Jahren verstorben ist. Max Dallmaier war ein außergewöhnlicher

Datum: 25-27.09.2025 Hospitierende: Beata Schmid, Landesgruppe Baden-Württemberg, Verbindungsstelle Konstanz sowie Patrick Schmid, IPA Ostschweiz Im Rahmen einer dreitägigen Hospitation erhielt ich als Mitglied der Verbindungstelle

Am vergangenen Wochenende fand in Bremen die 84. Sitzung des Bundesvorstandes der IPA Deutschland statt. Neben den Vertreterinnen und Vertretern der Landesgruppen und dem geschäftsführenden

Im festlichen Rahmen der 84. Bundesvorstandssitzung feierte die International Police Association (IPA) Deutsche Sektion e. V. ihr 70-jähriges Bestehen. Austragungsort dieser besonderen Jubiläumsfeier war der
Am IPA-Haus in Neunkirchen steht für Saunafreunde von November 2023 bis März 2024, immer am 1. Freitag im Monat, die mobile Faß-Sauna zur Verfügung. Alle
Am IPA-Haus in Neunkirchen steht für Saunafreunde von November 2023 bis März 2024, immer am 1. Freitag im Monat, die mobile Faß-Sauna zur Verfügung. Alle
Am IPA-Haus in Neunkirchen steht für Saunafreunde von November 2023 bis März 2024, immer am 1. Freitag im Monat, die mobile Faß-Sauna zur Verfügung. Alle
Es ist wieder soweit. Unser traditionales Schnitzelessen startet am 06.10.2023 ab 18:00 Uhr im Hoffmannhaus. Zur besseren Planbarkeit würden wir eine Anmeldung per E-Mail: SocialMedia@ipawolfsburg.de
Die Verbindungsstelle lädt zu einer „besonderen“ Nacht ein – Die Nacht der Schnäpse. Die „besondere“ Nacht beginnt um 20:00 Uhr in der Gutshof Brennerei Begatal.
Einladung zum gemeinsamen 4. IPA-Fachtag der IPA-Verbindungsstellen Erlangen, Neuburg an der Donau und Lindau/B. Der IPA-Fachtag findet im Rathaus von Herzogenaurach statt. Die Programmpunkte des
Die Verbindungsstelle lädt zu einer „Irish Pub night“ ein. Versprochen werden exzellente irische Spezialisten. Beginn ist um 20:00 Uhr im Belopub in Detmold. Der Belopub
Die IPA Steyr in Österreich lädt zum 12. Motorradtreffen im Landhotel Schicklberg ein. Am 2. und 3. Tag sind gemeinsame Ausfahrten geplant. Die Teilnehmer werden
Stammtisch der Verbindungsstelle in der Mühlheimer Gaststätte „Zum Sportheim Dietesheim“. Beginn ist um 18:00 Uhr. Anmeldung an sstefani@web.de
Am Sonntag, 20.10.24 war die Wandergruppe der IPA Bergstrasse-Odenwald unterwegs, um sich auf den bevorstehenden „Christmas Nature Walk“ in Heidelberg vorzubereiten. Dieser anspruchsvolle Wettkampf im Dezember stellt die Teilnehmer mit Strecken von 18 und 38 Kilometern sowie herausfordernden Höhenmetern auf die Probe. Gleichzeitig bot die Tour den monatlichen Wander-Termin der IPA-Gruppe, die regelmäßig gemeinsam mit […]
Im Oktober 2024 fanden sich IPA-Freundinnen und -Freunde aus vier hessischen Verbindungsstellen sowie Mitglieder der Verbindungsstelle Ahrkeis zu einer besonderen Wanderung auf dem Rotweinwanderweg im Ahrtal zusammen. Angeführt von der engagierten Wandergruppe der IPA Bergstrasse-Odenwald, die den Großteil der Teilnehmenden stellte, wurde die Tour zu einem eindrucksvollen Zeichen der Verbundenheit und Solidarität. Der Rotweinwanderweg erstreckt […]
Aus den Medien habe ich erfahren, dass am Samstag, 14.09., auf dem Gelände des ehemaligen Polizeilagers in Valbandon und Štinjan das 4. Gedenkrennen zu Ehren von Ivan Todorić stattfindet, einem Polizisten der Polizeistation Pula, der vor weniger als sechs Jahren auf tragische Weise auf dem Weg zur Arbeit bei einem Verkehrsunfall am 22. September 2018 […]
Im September machten sich 17 IPA-Freundinnen und Freunde der Vbst. Saarbrücken-City auf den Weg nach Lappland. Unsere Reise begann mit dem Abflug in Frankfurt. Nach einer Zwischenlandung in Helsinki wurden wir herzlich vom IPA-Vorsitzenden aus Helsinki Kari Mattila empfangen. Er führte uns durch die Stadt, wobei wir viel über die finnische Hauptstadt und ihre Geschichte […]
Im September war die IPA Verbindungsstelle Saarbrücken City erneut mit 40 Mitgliedern auf ihrer Familienfahrt unterwegs. Nach einem gemeinsamen Frühstück in der Villa Borg in Perl führte der Ausflug die Teilnehmer nach Saarburg. Dort warteten auf die Gruppe eine Stadtführung, eine Fahrt auf der Sommerrodelbahn und eine Weinprobe. Den Abschluss des erlebnisreichen Tages bildete ein […]
Im Rahmen des berufspraktischen Abschnittes meines Studiums an der Hochschule der bayerischen Polizei in Fürstenfeldbruck, steht es den Studenten offen, sich auf ein zweiwöchiges Praktikum bei einer außerbayerischen oder einer im europäischen Ausland befindlichen Dienststelle zu bewerben. Nachdem ich bereits im Vorjahr mit Freunden Andalusien bereist und dort erste Kontakte zu den Kollegen vor Ort […]
Zum IPA-Schießen hatten die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ am 28. September eingeladen. Schützen von Verbindungsstellen aus dem Saarland, Frankfurt, Bergstraße-Odenwald und ein Team von der US Airbase Spangdahlem konnte Eric Finkler im Schützenhaus in Merzig begrüßen. Landesgruppenleiter Christian Schmitt betonte in seinem Grußwort, dass die LG die gemeinsame Veranstaltung zweier VbSt. gerne unterstützt hat. […]
Die Delegierten der 23. Nationalen Kongresses haben am Wochenende einen neuen geschäftsführenden Bundesvorstand gewählt. Insgesamt 15 Kandidaten standen für die verschiedenen Ämter im GBV zur Wahl. Der neue Präsident der IPA Deutschland ist Philipp Kurz aus Nordrhein-Westfalen. Für die Ämter der Vizepräsidenten fiel die Wahl der Delegierten auf Jürgen Glaub aus dem Saarland und Hermann-Josef […]
Am 21.09.2024 war es soweit. Die Verbindungsstelle Merzig konnte den Flughafen Saarbrücken (SCN) besichtigen. Vorbereitet wurde der Besuch mit Unterstützung von Maja Müller von unserer Verbindungsstelle, die seit kurzer Zeit am Flughafen Dienst verrichtet. Nachdem wir uns alle am Info-Point getroffen hatten, ging es auch schon los. Unser Flughafenführer zeigte uns sofort, was hinter den […]
Anfang Juni kam es in Bayern und Baden-Württemberg zu einer Hochwasserkatastrophe, bei der an manchen Orten innerhalb von wenigen Minuten kriegsähnliche Verwüstungen entstanden. Einem jungen Kollegen aus Baden-Württemberg, dessen Haus nach den Flutschäden wohl erst wieder im Frühling des kommenden Jahres bewohnbar sein wird und der bis dahin mit seiner Frau und zwei sehr kleinen […]