
Gesundheitsseminar der IPA Berchtesgadener Land
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
International Police Association – Deutschland
Fünf Tage für mehr Lebensqualität-Polizeibedienstete tanken Kraft und Wissen in Kipfenberg In der Woche vom 16. bis 20. Juni 2025 fand im idyllisch gelegenen Landhotel
Im Februar 2025 unternahmen wir, Lukas und Felix, im Rahmen des Auslandspraktikums der Hochschule der Polizei in Fürstenfeldbruck, unterstützt durch die IPA Erding; vom 08.02.2025
Mitte Juni war die Marschgruppe der IPA Bergstraße-Odenwald wieder gemeinsam unterwegs – diesmal auf dem Drei-Burgen-Weg im Taunus rund um Königstein. Startpunkt der Tour war
Mit großer Freude können wir berichten, dass die ersten drei themenoffenen Videokonferenzen mit unseren Landesgruppen und Verbindungsstellen erfolgreich durchgeführt wurden – ein echter Meilenstein auf
Zwischen dem 05. Mai 2025 und dem 10. Mai 2025 durfte ich eine 6-tägige Auslandshospitation beim St. Louis County Police Department in Missouri, USA absolvieren.
Was für ein unvergessliches Wochenende! Über 230 IPA Mitglieder aus dem In- und Ausland versammelten sich auf dem legendären IPA Partyboot 2025, das die Gewässer
🌱 PLANT a TREE – GREEN IPA 🌍🌳 Gemeinsam für eine grünere Zukunft! Die IPA setzt ihr erfolgreiches Umweltprojekt fort! Nach der großartigen Resonanz im
Liebe IPA Freundinnen und Freunde der Verbindungsstelle Cuxhaven, zur Mitgliederversammlung 2025 lädt der Vorstand alle Verbindungsstellenmitglieder (inkl. Partnerinnen/Partner) ein. Ort: Restaurant „Norddeutscher Hof“, Jacobistraße
Geplant ist ein Tagesausflug analog letztem Jahr, als wir in Köln zum Eishockeyspiel waren der Termin ist noch offen
der Termin ist noch offen
Geplant ist eine Motorradtagestour am 14.06.2025 eine gesonderte Einladung erfolgt noch
Die Jahreshauptversammlung findet am 13.03.2025 ab 19 Uhr im Hotel Malberg, Im Churfeld 1 in Moschheim statt.
Jetzt bewerben: Faroer Islands On Patrol 2025! Du bist unter 40 Jahre alt, engagierst dich aktiv in der IPA und möchtest ein einzigartiges internationales Erlebnis?
Liebe IPA Freundinnen und Freunde der Verbindungsstelle Cuxhaven, ……es ist wieder soweit: unsere -traditionelle – Grünkohltour steht wieder an…… Am Freitag, 28. Februar 2025 treffen
mit Renate Liessem-BreinlingerHinter diesem Ort steckt reichlich Geschichte, von der Sie in der Kapelle hören werden. ZweiteStation ist das 1773 im Stil des französischen Frühklassizismus
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das erste Treffen der 7-Regions-Group Europe-Mid markierte einen neuen Impuls für grenzüberschreitende Zusammenarbeit, Austausch und Zukunftsgestaltung innerhalb der europäischen IPA-Sektionen. Mit Vertretern aus zehn Ländern, darunter Deutschland, Österreich, Moldawien, Rumänien, Slowakei, […]
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende Bundesvorstand (GBV) der IPA Deutschland und die bundesweiten Referent:innen zu einem intensiven Arbeitswochenende in Münster (Westfalen) zusammen. 🤝 Im Fokus: Zusammenarbeit statt Nebeneinander Ziel des Treffens war es, die Zusammenarbeit […]
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie noch nie strömten die Mitglieder aus Oberfranken in den nordöstlichen Zipfel Bayerns. Kein Wunder, wanderten wir doch in einer spannenden Region, die zum Symbol der einstigen Teilung Deutschlands wurde. In […]
Wichtig: Wer auch künftig eine gedruckte Ausgabe erhalten möchte, muss dies aktiv mitteilen – über das entsprechende Onlineformular. Die Frist zur Rückmeldung endet am 6. Juli 2025. Ohne Rückmeldung wird automatisch auf die digitale Ausgabe umgestellt. Das IPA Magazin ist seit fast sieben Jahrzehnten ein zentrales Kommunikationsmittel der IPA Deutschland. Es informiert über das Verbandsgeschehen, […]
Gemeinsam entdecken, gestalten, vernetzen – IPA in Bewegung! In dieser Ausgabe des IPA Magazins laden wir Euch ein, mit uns die Vielfalt der IPA zu erleben: Ob spannende Studien- und Bildungsreisen, inspirierende Einblicke in das zweite #SHEisIPA-Seminar, internationale Hospitationen in den Niederlanden oder zukunftsweisende Diskussionen rund um das digitale IPA Magazin – es tut sich […]
Zwei junge Polizisten aus dem Märkischen Kreis machen sich auf den Weg in ein ganz besonderes Abenteuer: Polizeikommissare Moritz Guderian (24) und Mario Himmel (25) nehmen am renommierten Austauschprogramm der International Police Association (IPA) teil – und fliegen im Juni für eine intensive Trainingswoche in die USA! In Green Bay, Wisconsin, erwartet die beiden Beamten […]
IPA-Freunde Freya und Michael bei „Faroe Islands on Patrol“ Vom 26. bis 29. Mai 2025 nahmen Freya, Mitglied der IPA-Verbindungsstelle Steinburg und Michael von der IPA Karlsruhe, an der internationalen Veranstaltung „Faroe Islands on Patrol“ teil – und kehrten mit spannenden Eindrücken, neuen Freundschaften und unvergesslichen Erlebnissen zurück. Gemeinsam mit zehn weiteren IPA-Mitgliedern aus ebenso […]
Acht Stunden und rund 16.000 Schritte zeigte die Uhr am Ende einer sehr ansprechenden und informativen Tour durch die Altstadt der französischen Europastadt Straßburg. IPA-Freund Rudi Lang hatte als „Reiseleiter“ der IPA Homburg „Karlsberg“ eine Tour nach Straßburg ausgeschrieben. Sechzehn Reisende nahmen die Einladung an und trafen sich am frühen Samstagmorgen (17. Mai 2025) am […]
IPA Uelzen hilft nach Wasserschaden Anlässlich der Mitgliederversammlung 2025 wurde bekannt, dass es in der örtlichen Grundschule „Waldschule“ Bad Bevensen einen Wasserschaden über der Bücherei gegeben hat, der einen Teil der Bücher vernichtet bzw. unbrauchbar gemacht hat. Die IPA Uelzen hat daraufhin gesammelt und konnte eine Spende von 300,– € an den Förderverein der Waldschule Bad […]
Am 27. Mai 2025 fand in Stuttgart das 3. IPA Fachforum statt, das sich schwerpunktmäßig mit den Chancen und Herausforderungen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Polizeiarbeit beschäftigte. Experten aus Polizei und Wissenschaft beleuchteten die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und diskutierten kritisch über Grenzen und Risiken der Technologie. Hochkarätige Teilnehmer und vielseitiges Programm Die Veranstaltung […]