
IPA als wertvolles Netzwerk für internationale Ermittlungen
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Im Januar 2025 kam Kriminalhauptkommissar Jörg Albert, der selbst erst seit 2024 Mitglied bei der IPA ist, auf die IPA Verbindungsstelle Aschaffenburg zu und fragte,
Liebe IPA-Freundinnen, liebe IPA-Freunde, in der Ausgabe 2025 #2 (Seite 14 und 15) berichten wir über die Vorstellungen zur zukunftsfähigen Gestaltung unseres „IPA magazin“. Dies
Im Mai waren mehrere IPA-Mitglieder unserer Verbindungsstelle der „IPA-Lippe-Detmold“ in Florida unterwegs. Seit Jahrzehnten verbindet eine enge Freundschaft die „IPA Region 43“ in Florida mit
Vom 19. bis 22. Juni 2025 fand in Chisinau, der Hauptstadt der Republik Moldau, ein bedeutender Meilenstein für die International Police Association (IPA) statt: Das
Bericht über das Treffen von GBV und Referent:innen in Münster Unter dem Leitthema „Transparenz – Für die Mitglieder, nicht für den GBV“ kamen der Geschäftsführende
Unter dem Motto „Froh und frei, beim Wandern sind wir mit dabei“ fand die diesjährige IPA-Oberfrankenwanderung statt. Die Verbindungsstelle Hof rief und so zahlreich wie
Die IPA Griechenland lädt zum 1. Internationalen Skiathos-Fußballturnier auf der griechischen Insel Skiathos in der Ägäis ein. Eine Fußballmannschaft besteht aus 5 Personen (5-gegen-5). Alle
Was erwartet Euch?Den Wald erleben mit allen Sinnen.Eintauchen – Wahrnehmen – Innehalten – Durchatmen – Entdecken….. Wir werden uns u. a. mit dem Familienleben der
Was erwartet Euch?Den Wald erleben mit allen Sinnen.Eintauchen – Wahrnehmen – Innehalten – Durchatmen – Entdecken….. Wir werden uns u. a. mit dem Familienleben der
Treffpunkt: Freitag, 20.09.2024, 11:00 Uhr, Wanderparkplatz Hinterhambach, 77736 Zell-Unterharmersbach (beim „Schwarzen Adler“) Dauer: ca. 5,5 Stunden (mit Einkehr) Distanz: ca. 13 Km Höhenmeter: 449 m
Die MFPA (Motorradfreunde der Polizei Allgäu) feiert im August ihr 40-jähriges Bestehen. Das ist auch der Anlass das diesjährige Deutschlandtreffen des DVMP (Deutscher Verband Motorradfahrender
Wie in jedem Jahr treffen wir uns auf der Schießsportanlage in Weigersdorf. Hier kann jede/r sich selbst und den anderen zeigen, ob er/sie sicher ins
Die IPA AIR CREW lädt alle Polizeipilotinnen und -Piloten zum 29. Flyin ein. Die IPA AIR CREW ist eine Gemeinschaft von luftsportbegeisterten Polizeibeamtinnen und -beamten
Details zu der Ausschreibung werden kurzfristig bekannt gegeben. Es wird verschiedene Wettkämpfe in neun Disziplinen geben: – Fußball – Volleyball – Tischtennis – Basketball – Biathlon
Du magst Teamwork, liebst die sportliche Herausforderung und hast keine Angst dreckig zu werden? Dann bewirb dich jetzt für das Xletix-Team der IPA Deutschland! Wir
Die IPA Deutschland veranstaltet erstmals ein Online-Fußball-Turnier. Hierzu sind alle Mitglieder der IPA Deutschland eingeladen. Das Turnier wird auf den sogenannten „Next-Gen-Plattformen (PlayStation 5, Xbox
Geldautomatensprengungen ist einer von mehreren Gründen, warum es eine niederländisch-deutsche Zusammenarbeit von Polizist:innen seit mehr als 15 Jahren im Grenzgebiet gibt. Eine Vorreiterrolle in der internationalen Kriminalitätsbekämpfung und erfolgreichen, europäischen Zusammenarbeit. Im Rahmen einer durch den Präsidenten der IPA Niederlande, Willem Schewe und dem Leiter der IPA Landesgruppe Bremen, Tim Gelineck initiierten, langfristigen Partnerschaft zur […]
Es gibt Reisen, die nicht einfach nur eine Veränderung des geografischen Standorts bedeuten, sondern auch einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Im Zeitraum vom 25.03.-30.03.2025 hatte ich die besondere Ehre, als Teil einer offiziellen Delegation der Stadt Frankfurt am Main, zum Jubiläum der 10-Jährigen Städtepartnerschaft, in die USA zu reisen. Angeführt wurde diese Reise vom Oberbürgermeister der […]
Vom ersten Moment an war spürbar: Das North European Forum (NEF) ist mehr als nur ein Treffen – es ist ein gelebter Ausdruck der internationalen Freundschaft und Zusammenarbeit innerhalb der IPA! In diesem Jahr fand das Forum im charmanten Peterborough, UK statt und versammelte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Großbritannien, den Niederlanden, Estland, Deutschland, der Schweiz, […]
Ein Ort der Geschichte, der Begegnung und der gelebten IPA-Werte Am vergangenen Wochenende fand im feierlichen Rahmen des 25. Landesdelegiertentages der IPA Landesgruppe NRW in Selm-Bork ein ganz besonderer Moment statt: Die Verleihung des IPA-Freundschaftspreises 2024 an das Deutsche Polizeimuseum Salzkotten. Überreicht wurde die Auszeichnung durch den Präsidenten der IPA Deutschland, Philipp Kurz, der in […]
Bereits am Freitag, den 04.04.25, trafen die ersten Gäste des Landesdelegiertentages auf dem LAFP NRW-Gelände in Selm-Bork ein: Am selben Wochenende war das 70jährige Jubiläum der Landesgruppe IPA NRW geplant, sodass die Delegierten sowie ihre Begleitungen bereits am Freitagabend neue und alte Kontakte zu den Teilnehmenden der weiteren Verbindungsstellen knüpfen und vertiefen konnten. Nach Kaffee […]
Vom 26. bis 30. März 2025 durfte ich, Oliver Topp, als Vertreter der Deutschen Sektion und gemeinsam mit Katja Marschall von der Landesgruppe Mecklenburg-Vorpommern an der 4. IPA Management Academy im sonnigen Limassol/Zypern teilnehmen. Es war meine erste Teilnahme – und ein beeindruckender Einblick in die internationale Vernetzungsarbeit der International Police Association. Bereits die Ankunft […]
Du bist bereits IPA-Funktionär*in oder möchtest es gerne werden? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Vom 11. bis 13. April 2025 laden wir Dich herzlich ins IBZ Schloss Gimborn ein, um Dich optimal auf Deine (zukünftige) Funktion in der IPA vorzubereiten. 📌 Was erwartet Dich?Freitag und Samstag bieten wir Dir ein abwechslungsreiches Schulungsprogramm […]
Mit großer Trauer nimmt die IPA Deutschland Abschied von Günter Schwatke, der über Jahrzehnte hinweg mit unermüdlichem Einsatz die Werte unserer Gemeinschaft lebte und prägte. Seit seinem Eintritt in die IPA im Januar 1968 in der Verbindungsstelle Berlin-Mitte war Günter Schwatke ein engagiertes Mitglied, das Verantwortung übernahm und die IPA aktiv mitgestaltete. Bereits im selben […]
Vom 12. bis 15. März 2025 fanden in Den Haag die renommierten „Gimborn Talks“ statt – eine bedeutende Plattform für den internationalen Austausch innerhalb der IPA. Vertreter aus den Niederlanden, Deutschland, Österreich, Irland, Frankreich, der Schweiz, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen und England kamen zusammen, um über aktuelle Themen und zukünftige Entwicklungen zu diskutieren. Gemeinsam die […]