
Wenn „Dienen durch Freundschaft“ Realität wird
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
International Police Association – Deutschland
Vor einigen Monaten wurde ein Mitglied unserer Verbindungsstelle Opfer einer perfiden Internetbetrugsmasche. Der Vorfall traf völlig unvorbereitet und riss der betroffenen Person buchstäblich den Boden
Die IPA Irland feierte ihr 70-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung in Dublin, die rund 140 Gäste aus Politik, Polizeiführung und verschiedenen nationalen IPA-Sektionen, darunter
Bei bestem Wetter starteten 13 IPA-Freunde auf 11 Motorrädern am Donnerstag, 18.09.2025, zur diesjährigen Saisonabschlusstour. Die Truppe war wieder international gemischt mit 4 luxemburgischen Maschinen
Die Verbindungsstellen Saarbrücken-Bundespolizei und Merzig „Dreiländereck“ hatten zum dritten Vergleichsschießen nach Merzig eingeladen. Die beiden Verbindungsstellenleiter (Eric Finkler und Michael Schorn) begrüßten die teilnehmenden Teams.
Die neue Ausgabe des IPA-Magazins ist ab sofort online einsehbar. Die Printversion wird voraussichtlich in der kommenden Woche per Post zugestellt. 03/2025 – International Police
Ein unvergessliches Programm mit dem NYPD und der Steubenparade Die diesjährige Studien- und Bildungsreise zur Steubenparade führte die IPA-Reisegruppe vom 17. bis 22. September 2025
Der Vorstand der IPA Hamburg will sich mit Mitgliedern und Interessierten zusammensetzen, um zu diskutieren, was die IPA für seine Mitgliedern bieten sollte. Beim Stammtisch
Die Verbindungsstelle lädt zu einer „Irish Pub night“ ein. Versprochen werden exzellente irische Spezialisten. Beginn ist um 20:00 Uhr im Belopub in Detmold. Der Belopub
Stammtisch der Verbindungsstelle in der Mühlheimer Gaststätte „Zum Sportheim Dietesheim“. Beginn ist um 18:00 Uhr. Anmeldung an sstefani@web.de
Apfelweinabend im rustikalen Lokal „Zum Lahmen Esel“. Zu erreichen mit den U-Bahnlinien U3, U8 und U9. Die Haltestelle „Niederursel“ liegt vor dem Lokal. Beginn ist
Treffen zu einem gemütlichen Abend unter IPA-Mitglieder und IPA-Freunden im Vereinsraum „IPA-Keller“ im Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Beginn ist um 18:00 Uhr. Weitere Informationen unter
Apfelweinabend im rustikalen Lokal „Zum Lahmen Esel“. Zu erreichen mit den U-Bahnlinien U3, U8 und U9. Die Haltestelle „Niederursel“ liegt vor dem Lokal. Beginn ist
Treffen zu einem gemütlichen Abend unter IPA-Mitglieder und IPA-Freunden im Vereinsraum „IPA-Keller“ im Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Beginn ist um 18:00 Uhr. Weitere Informationen unter
Apfelweinabend im rustikalen Lokal „Zum Lahmen Esel“. Zu erreichen mit den U-Bahnlinien U3, U8 und U9. Die Haltestelle „Niederursel“ liegt vor dem Lokal. Beginn ist
Treffen zu einem gemütlichen Abend unter IPA-Mitglieder und IPA-Freunden im Vereinsraum „IPA-Keller“ im Polizeipräsidium Frankfurt am Main. Beginn ist um 18:00 Uhr. Weitere Informationen unter
Apfelweinabend im rustikalen Lokal „Zum Lahmen Esel“. Zu erreichen mit den U-Bahnlinien U3, U8 und U9. Die Haltestelle „Niederursel“ liegt vor dem Lokal. Beginn ist
Im April 2022, nur wenige Wochen nach Beginn des Krieges in der Ukraine, erreichte uns bei der IPA Deutschland eine bewegende Anfrage. Absender war Mykhailo aus Schytomyr, etwa 130 Kilometer westlich von Kiew. Er schrieb: „Mein Name ist Mykhailo, geboren 1971. Ich bin seit 2001 Mitglied der Schytomyr-Sektion der ukrainischen Sektion der International Police Association […]
Die Radsport-Gruppe „Pascal&Friends“, bestehend aus Polizeibeamten, machte heute Halt bei der Polizeiwache Höxter während ihrer Benefiz-Rundtour durch NRW. Die Radfahrer wurden am östlichen Rand des Bundeslandes von Landrat Michael Stickeln, Polizeirat Sven Harrsen und PHK Michael Sauter im Namen der internationalen Polizeivereinigung IPA – Verbindungsstelle EGGE, herzlich empfangen. Auf ihrer 1.000 Kilometer langen Tour durch […]
Der IPA Radio Club (IPA RC) rief die Funkamateure der IPA Deutschland zum 44. Bundestreffen nach Karlshagen auf die Sonneninsel Usedom. Vom 15. bis 18. Mai 2025 trafen sich über 40 Teilnehmer, die den weiten Weg auf sich genommen haben. Als Gäste konnten auch Funkamateure aus Belgien und Dänemark begrüßt werden. Der geschäftsführende Bundesvorstand hatte […]
Gemeinsam für mehr Sicherheit von Kindern und Jugendlichen: Als langjähriger Bündnispartner von SMOG e. V. freut sich die IPA Deutschland, die neue „Cool and Safe“-App vorzustellen – ein interaktives Lernprogramm, das Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren auf spielerische Weise für Gefahren im Alltag und im digitalen Raum sensibilisiert. Die erschreckenden Zahlen zeigen […]
Anfang Mai stand Köln ganz im Zeichen internationaler Freundschaft und Zusammenarbeit: Vertreterinnen und Vertreter der Botschaften aus Frankreich, Großbritannien, Norwegen, Schweden und der Tschechischen Republik trafen sich in der Domstadt zum diesjährigen Frühjahrstreffen der Verbindungsbeamten. Für die IPA Deutschland nahm Präsident Philipp Kurz an dem Treffen teil und unterstrich mit seiner Präsenz die Bedeutung des […]
In der Woche vor Ostern fand das zweite #SHEisIPA Seminar im IBZ Gimborn statt. Nachdem bereits das erste Seminar im November 2024 international für großen Anklang bei den weiblichen Mitgliedern der IPA gefunden hatte, gab es auch für dieses Seminar wieder einen großen Zulauf. Mit 25 Nationen und über 55 Teilnehmenden konnten wir als Projektteam […]
Am 1. Mai 2025 durften wir im Rahmen eines internationalen Austauschs einen besonderen Gast beim Polizeipräsidium Frankfurt begrüßen:Andrew Dove, 28, Dienstgruppenleiter aus Baltimore County, Maryland, und langjähriges Mitglied der International Police Association (IPA). Der Besuch begann bei der Direktion Verkehrssicherheit (D600), wo der Direktionsleiter Herr Heberer gemeinsam mit seinem Team einen umfassenden Einblick in die […]
Bericht über die 83. Bundesvorstandssitzung der International Police Association Deutschland in Erfurt (27.-30. März 2025) Auf Einladung des geschäftsführenden Bundesvorstands fand vom 27. – 30. März 2025 die 83. Bundesvorstandssitzung in Erfurt statt. Eingeladen waren neben verschiedenen Referenten auch der thüringische Staatssekretär Norman Müller, der das Wort an die Teilnehmenden richtete. Herr Müller betonte die […]
Bensheim. Ein voll besetzter Kinosaal, echtes Tatort-Feeling und spannende Einblicke in die Arbeit der Kriminalpolizei: Das Tatort Public Viewing am Ostersonntag im Luxor-Kino Bensheim war ein voller Erfolg. Die Veranstaltung, organisiert von der Verbindungsstelle Bergstraße-Odenwald in Südhessen in Kooperation mit dem Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK), der Gewerkschaft der Polizei (GdP), der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) und […]
In Erinnerung an den verstorbenen Initiator und Kollegen Pascal von Gassen radeln vier Polizeibeamte aus NRW ambitionierte Strecken, um soziale Projekte zu unterstützen. Im Jahr 2022 wurden die Sportler durch den Innenminister Herbert Reul im Rahmen der Polizeisportlerehrung als Team für ihr außergewöhnliches gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. In diesem Jahr geht es 1000km an der Außengrenze […]